You are not logged in.

wcf.regNote.message

DIN-Rolf

Trainee

Posts: 7

Date of registration: Apr 13th 2014

wcf.user.option.userOption51: Kymco Downtown 125i Bj.2011

Location: Dinslaken

Thanks: 2

  • Send private message

12

Thursday, June 5th 2014, 6:53pm

Hallo zusammen
erstmal das Wichtige
Die Drehzahl war nicht 12000 sondern 10200 - 10400.
Ich Entschuldige mich dafür.
Die Ecken habe ich überprüft, alles Richtig.
Ich habe allerdings festgestellt das der Drehzahlmesser nicht auf Null steht sondern auf 500. Wenn ich dann die Zündung anmache dreht er hoch auf 10500. Jetzt habe ich irgendwo gelesen das man die Batterie für 5 Min. abklemmen soll dann währe der Fehler wieder weg und er steht wieder auf Null.
Ist das so Richtig?

Schöne Grüße Rolf

DIN-Rolf

Trainee

Posts: 7

Date of registration: Apr 13th 2014

wcf.user.option.userOption51: Kymco Downtown 125i Bj.2011

Location: Dinslaken

Thanks: 2

  • Send private message

11

Monday, May 26th 2014, 8:37pm

Hallo Dirk werde ich auf jeden Fall machen.
Gruß Rolf

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Black Panther 9 (26.05.2014)

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

10

Monday, May 26th 2014, 8:55am

Hallo Rolf,
prüfe die Lage trotzdem nochmals: Es kann vorkommen, dass sich eine Rolle dreht, wenn man beim Einbau die Vario und Gegendruckplatte nicht gut zusammenhält, bis die Mutter fest ist.
Natürlich kann es auch die Vario sein, die Originale ist ja bekannt für Probleme.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

DIN-Rolf

Trainee

Posts: 7

Date of registration: Apr 13th 2014

wcf.user.option.userOption51: Kymco Downtown 125i Bj.2011

Location: Dinslaken

Thanks: 2

  • Send private message

9

Sunday, May 25th 2014, 8:26pm

Hallo Dirk, kann eigentlich nicht sein da ich die Bilder vom "Bodensee" extra ausgedruckt hatte
und danach eingebaut habe. Könnte es eventuell an der Original Vario liegen das die am Endde klemmt und nicht weiter zusammen geht? hatte sie extra schon ein wenig eingefettet.
Danke schon mal für deine Antwort

Gruß Rolf

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

8

Sunday, May 25th 2014, 7:38pm

Möglicherweise sind die Rollen falsch rum drinnen? das kann diese hohen Drehzahlen verursachen!
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

DIN-Rolf

Trainee

Posts: 7

Date of registration: Apr 13th 2014

wcf.user.option.userOption51: Kymco Downtown 125i Bj.2011

Location: Dinslaken

Thanks: 2

  • Send private message

7

Sunday, May 25th 2014, 10:17am

Hallo
Danke für deine Nachricht werde jetzt mal abwarten bis ich die vario habe. Wenn der Downi 120 km/h bei unter 10000 läuft bin ich zufrieden
Gruß Rolf

devil99406

Trainee

Posts: 9

Date of registration: Oct 14th 2011

wcf.user.option.userOption51: Downtown 125i ABS

Location: Erkrath

Thanks: 13

  • Send private message

6

Sunday, May 25th 2014, 10:09am

Drehzahl 12.000 U/min - das ist schon enorm und wäre mir zu viel.
Man sollte aber vielleicht wissen dass die bei Kymco verbauten Instrumente eher einem Schätzeisen entsprechen.
Mein Drehzahlmesser wurde während der TÜV-Prüfung mal getestet.
Grund: Der Prüfer hatte auf seinem Gerät 900 U/min und der Drehzahlmesser zeigte 1800 U/min.
Du siehst, ist nicht wirklich genau. Ich würde den Drehzahlmesser mal testen lassen.

Wie sieht es bei mir aus:
Pulley Vario + Käseecken 11,5 gr / 125 bis 130 k/mh bei ener Drehzal um die 10.000 U/min.

Gruß Norbert

DIN-Rolf

Trainee

Posts: 7

Date of registration: Apr 13th 2014

wcf.user.option.userOption51: Kymco Downtown 125i Bj.2011

Location: Dinslaken

Thanks: 2

  • Send private message

5

Saturday, May 24th 2014, 10:30pm

Hallo zusammen,

Habe seit längeren die 11,5g Pulleys drin.
Danke Dirk du warst mit deiner Lieferung schneller als ich sie einbauen konnte.
Ich habe noch die Garantie abgewartet.
Also ich habe die 11,5g und den Malossi Riemen drin aber mit der Original Vario.
Ich muß sagen der Anzug ist um einiges besser geworden, mußte mich aber an der hohen Drehzahl
von 8500 gewöhnen. Jetzt nach ca. 400 km geht er richtig gut ab :D.
Nur die Geschwindigkeit macht mir Sorgen 120 km/h bei 12000 Drehzahl laut Tacho.
Da ist mir die Drehzahl nun doch ein wenig zu hoch.
Im original Zustand hatte ich 110 km/h bei 9000, da komme ich jetzt nicht mehr dran :huh:
Bei der Original Vario habe ich den Edding Test gemacht und siehe da habe ca. 5 mm noch Platz.
Den kann man aber leider nicht einstellen.
Werde mir also demnächst auch die Sport Vario besorgen da die Originale schon Rost angesetzt hat.

Wünsche allen noch einen guten Unfall freien Sommer

Gruß Rolf

devil99406

Trainee

Posts: 9

Date of registration: Oct 14th 2011

wcf.user.option.userOption51: Downtown 125i ABS

Location: Erkrath

Thanks: 13

  • Send private message

4

Wednesday, January 29th 2014, 1:52am

Schon merkwürdig - habe in meinem Downtown 125i 11,5 gr verbaut.
Der geht wie Schmitz Katze. BAB um die 120 km/h laut Navi.

Gruß Norbert

pcssa

Intermediate

  • "pcssa" started this thread

Posts: 20

Date of registration: Apr 13th 2012

wcf.user.option.userOption51: SuperDink 125i ABS, 2013

Location: La Font d' en Carros / Valencia - Spanien

  • Send private message

3

Saturday, January 25th 2014, 7:44pm

. . . war selbst beim Einbau dabei - da waren sie richtig eingelegt.
Da der Anzug durchgehend gut ist - und bei ~9800 der Begrenzer einzugreifen scheint - tippe ich eher auf eine fehlerhafte Anzeige, da auch die "gefühlte" Geschwindigkeit höher zu sein scheint. Vor allem auch in bergigem Gebiet zieht er besser und kommt leichter hoch.
Werde die nächsten Tage mal per GPS messen, dann werden wir es genauer wissen.

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

2

Saturday, January 25th 2014, 5:37pm

Hohe Drehzahlen bei verringerter Vmax.: Das ist ein typischer Hinweis auf falsch rum eingelegte Gleitrollen!
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

pcssa

Intermediate

  • "pcssa" started this thread

Posts: 20

Date of registration: Apr 13th 2012

wcf.user.option.userOption51: SuperDink 125i ABS, 2013

Location: La Font d' en Carros / Valencia - Spanien

  • Send private message

1

Friday, January 24th 2014, 10:52pm

Vario mit 12g

. . . habe die Vario mit den 12g Gewichten wohlbehalten in Empfang nehmen
können und auch gestern einbauen lassen

Erster Eindruck:

deutlich besserer Anzug - und das gleichmässig bis ca 100 (Drehzahl ~
8400)- aber:

bei 105 ist Schluss - bei Drehzahl 9800 ? ? ?

Kann es sein, dass der Tacho (ausnahmsweise) nachgeht ? (Konnte noch nicht
mit GPS messen - brauche erst einen Halter)

Counter:

Hits today: 59,700 | Hits yesterday: 224,155 | Hits record: 348,241 | Hits total: 114,145,315

Translate to

Dr.Pulley Shop

Dr.Pulley / Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share