You are not logged in.

wcf.regNote.message

pauli002

Beginner

  • "pauli002" started this thread

Posts: 2

Date of registration: Mar 14th 2014

wcf.user.option.userOption51: Kymco, MXU 500 4x4, Bj. 2012

Location: x

  • Send private message

3

Saturday, March 15th 2014, 11:02pm

Daaaanke, na dann werde ich mir die 16g holen.


gruß


pauli

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

2

Saturday, March 15th 2014, 5:32pm

Hallo Pauli,

je schwerer der Fahrer und je mehr man Gelände und Berge fährt, desto leichter die Rollen wählen. Bei 18g original (?) würde ich dir mal zu 16g raten.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

pauli002

Beginner

  • "pauli002" started this thread

Posts: 2

Date of registration: Mar 14th 2014

wcf.user.option.userOption51: Kymco, MXU 500 4x4, Bj. 2012

Location: x

  • Send private message

1

Friday, March 14th 2014, 5:39pm

MXU 500 4x4

Moin,

brauche mal ein wenig Unterstützung welche von den ecken bei mir am besten wären.

Habe zwar fleißig gelesen bin mir aber gar nicht sicher schwanke zwischen 15,16,17 gr, also ist ne Mxu 500 4x4 Bj.2012 Starrachse.

Der Riemen geht fast bis oben ca.0,5 mm Luft bis kannte. Regelt bei 96 Kmh ab und die Kuh wird regelmäßig mit Fahrer+ Sozius + Gepäck
mit ca.180 kg gequält. :thumbsup:

Hilfe!!!!!

This post has been edited 1 times, last edit by "pauli002" (Mar 15th 2014, 3:58pm)


Counter:

Hits today: 8,736 | Hits yesterday: 92,314 | Hits record: 281,855 | Hits total: 108,153,486

Translate to

Dr.Pulley Shop

Dr.Pulley / Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share