You are not logged in.

wcf.regNote.message

zaurich

Trainee

  • "zaurich" started this thread

Posts: 8

Date of registration: Jan 19th 2011

wcf.user.option.userOption51: Kymco Downtown125i Bj.2010

Location: Sylt

Thanks: 1

  • Send private message

14

Tuesday, March 29th 2011, 8:30am

Hallo Dirk,

mach ich gerne,mittlerweile baue ich alles im Schlaf aus und wieder ein.Schönen Urlaub und sonnige Grüße von Sylt.
Alexander

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

13

Tuesday, March 29th 2011, 4:55am

So haben wir es gerne: Probleme gelöst und wir haben einen Einbaufachmann mehr. Die nächste Einbauberatung machst du bitte, solange ich im Urlaub bin :) :)
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

zaurich

Trainee

  • "zaurich" started this thread

Posts: 8

Date of registration: Jan 19th 2011

wcf.user.option.userOption51: Kymco Downtown125i Bj.2010

Location: Sylt

Thanks: 1

  • Send private message

12

Sunday, March 27th 2011, 7:01pm

Hallo,

vielen dank an Euch,daß ihr so viel Geduld mit mir hattet.Habe fertig und siehe da es läuft alles wie es sein soll.Rollen waren tatsächlich falsch eingebaut.Also nochmals vielen Dank.Zieht jetzt von Anfang an sauber hoch bis ca.110 Kmh und dreht dann ca 9500 Umdrehungen.



Gruß von Sylt

Alexander



P.S an Ralf lass uns mal zusammen telefonieren wegen Ostern

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Radicator (28.03.2011)

zaurich

Trainee

  • "zaurich" started this thread

Posts: 8

Date of registration: Jan 19th 2011

wcf.user.option.userOption51: Kymco Downtown125i Bj.2010

Location: Sylt

Thanks: 1

  • Send private message

11

Sunday, March 27th 2011, 8:56am

Moin,

also ich glaube ich bin doch zu doof dafür.Baue nachher nochmal alles um und setze die Rollen dann richtig ein.Bin schon sehr gespannt auf daß Ergebnis.Melde mich dann.





Vielen Dank für Eure Mühe.



Alexander

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

10

Sunday, March 27th 2011, 5:39am

wie ich die Rollen eingelegt habe,hoffe man kann alles erkennen.

...und das sieht sehr komisch aus.
Die geöffnete Seite nach links zeigend, die einzige ganz flache Stelle oben sichtbar, Richtung mitte. Schau dir nochmaldieses Video an
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

zaurich

Trainee

  • "zaurich" started this thread

Posts: 8

Date of registration: Jan 19th 2011

wcf.user.option.userOption51: Kymco Downtown125i Bj.2010

Location: Sylt

Thanks: 1

  • Send private message

9

Saturday, March 26th 2011, 6:54pm

So,Habe jetzt mal ein bild gemacht wie ich die Rollen eingelegt habe,hoffe man kann alles erkennen.



Gruß Alex

Mist ist leider zu groß,lege es in der Fotogalerie ab

zaurich

Trainee

  • "zaurich" started this thread

Posts: 8

Date of registration: Jan 19th 2011

wcf.user.option.userOption51: Kymco Downtown125i Bj.2010

Location: Sylt

Thanks: 1

  • Send private message

8

Saturday, March 26th 2011, 9:08am

Moin,also ich bin der Meinung die Rollen richtig eingesezt zu haben.bei den Originalen komme ich nicht in den Drehzahlbegrenzungsbereich.

Vielen Dank für eure Antworten.



Gruß Alex

Posts: 131

Date of registration: Feb 12th 2011

wcf.user.option.userOption51: Burgman 650

Location: Starnberger See

Occupation: Tester diverser Fahrzeuge ab 2 Achsen

Thanks: 48

  • Send private message

7

Saturday, March 26th 2011, 8:33am

Reihenfolge

moin Alex

Wie war das nun mit den originalen Rollen -spricht da der Drehzahlbegrenzer an ???

Hm- und nun das ganze mit den Pulleys -achte aber auf Einbaulage -die verdrehen sich sehr schnell X( und dann kann es zu ´´Drehzahlorgien´´ kommen .

Bin gespannt auf das Ergebnis :rolleyes:
Gruß Ralf Heike Sven

Kommt der Seppl nicht mehr voran , holt er sich die Preußen ran 8o

zaurich

Trainee

  • "zaurich" started this thread

Posts: 8

Date of registration: Jan 19th 2011

wcf.user.option.userOption51: Kymco Downtown125i Bj.2010

Location: Sylt

Thanks: 1

  • Send private message

6

Saturday, March 26th 2011, 7:59am


moin Alexander

Hast Du noch die originalen Rollen -dann baue die bitte ein und fahre bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten .

Schreibe es dir auf und dazu die gehörigen Drehzahlen .

Es wäre interessant ob dann der Motor wieder richtig läuft .


P.s. sehen wir uns Ostern ?



Hallo,hab ich schon gemacht,der Roller läuft dann wie gewohnt aber ohne Biss.Braucht also unheimlich lange von 80-110 Kmh.Wegen Ostern ich hoffe ja aber ich muss ja arbeiten.Mal sehen vielleicht kann ich ein Stündchen abknapsen.Gruß Alex

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

5

Friday, March 25th 2011, 4:50pm

Nochmal wegen der Einbaulage der Rollen: Da ist ja ein Messingkern in die Kunststoffhülse eingeschoben. Auf einer Seite ist die Hülse offen, eine zu. Die offene Seite muss in Uhrzeigersinn-Richtung zeigen, also links rum.
Nur am Rande: Wäre die Hülse auf beiden Seiten offen, besteht Gefahr, dass der Kern bei der Beschleunigung durch Zentrifugalkräfte rausgedrückt wird. Da habe ich vor einigen Tagen bei Dr.Pulley ein China-Fake der Slider gesehen. Sieht aus wie eine Echte, ist aber auf beiden Seiten offen :D :D . Und das Material (gleiche Farbe!) war billigstes Plastik :thumbdown:
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Posts: 131

Date of registration: Feb 12th 2011

wcf.user.option.userOption51: Burgman 650

Location: Starnberger See

Occupation: Tester diverser Fahrzeuge ab 2 Achsen

Thanks: 48

  • Send private message

4

Friday, March 25th 2011, 4:24pm

Nachtrag

moin moin

Wenn das klappt mit dem Originalrollen , dann baue bitte wieder die von Dirk empfohlenen Pulleys ein .

Vielleicht war doch eine Rolle irgendwie verdreht ?
Gruß Ralf Heike Sven

Kommt der Seppl nicht mehr voran , holt er sich die Preußen ran 8o

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

3

Friday, March 25th 2011, 4:08pm

Schreibe es dir auf und dazu die gehörigen Drehzahlen .

...und schaue, ob die Rollen richtig eingesetzt sind. Verrückte Drehzahlen weisen fast immer auf falschen Einbau hin. Das hatten wir schon mehrfach!
Schau hier, das Foto ganz unten. Da ist auch noch ein Link zu einem Video (mit einem anderen scooter, aber das Prinzip ist das Gleiche.)
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Posts: 131

Date of registration: Feb 12th 2011

wcf.user.option.userOption51: Burgman 650

Location: Starnberger See

Occupation: Tester diverser Fahrzeuge ab 2 Achsen

Thanks: 48

  • Send private message

2

Friday, March 25th 2011, 3:58pm

original

moin Alexander

Hast Du noch die originalen Rollen -dann baue die bitte ein und fahre bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten .

Schreibe es dir auf und dazu die gehörigen Drehzahlen .

Es wäre interessant ob dann der Motor wieder richtig läuft .


P.s. sehen wir uns Ostern ?
Gruß Ralf Heike Sven

Kommt der Seppl nicht mehr voran , holt er sich die Preußen ran 8o

zaurich

Trainee

  • "zaurich" started this thread

Posts: 8

Date of registration: Jan 19th 2011

wcf.user.option.userOption51: Kymco Downtown125i Bj.2010

Location: Sylt

Thanks: 1

  • Send private message

1

Friday, March 25th 2011, 1:49pm

Brauche Hilfe!!!!

Moin,moin,

ich habe da ein problem mit meinen Dr Pulleys.

Anfangs war ich total begeistert von den Wunderrollen(11 und 12 gr)aber nachdem ich gestern die erste lange Ausfahrt über die Insel gemacht habe,knappe 100 Km,passierte folgendes: da wir auf der Insel immer viel wind haben,habe ich desöfteren auch Gegenwind.Der Roller beschleunigt bis 80 Kmh sauber durch bei 10000 Umdrehungen,dann bei 80-85 Kmh geht die drehzahl bis auf 8000-8500 Umdrehungen runter und der Roller bekommt nochmal Schub bis zur Endgeschwindigkeit.Nun dass Problem,bei Gegenwind setzt zwischen 80-85Kmh und 10000 Umdrehungen der Begrenzer ein und ich komme nicht über 80Kmh hinaus der Motor stottert und zieht einfach nicht mehr weiter.Habe dann nochmal 11 und 12 Gr.getauscht ist aber bei beiden dass gleiche,habe auch gemischt,brachte auch nichts.Was mach ich falsch???

Hoffe auf viele Antworten und Lösungen.

Grüße von Sylt

Alexander



P.S.bei Rückenwind habe ich keine Probleme

Translate to

Dr.Pulley Shop

Dr.Pulley / Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share