You are not logged in.

wcf.regNote.message

jozej s

Beginner

  • "jozej s" started this thread

Posts: 2

Date of registration: Jul 13th 2014

wcf.user.option.userOption51: vespa gts 125 i.e. super

Location: villach

  • Send private message

3

Monday, July 14th 2014, 7:10pm

hi dirk,
danke für die schnelle antwort!
hab die info am datenglatt gefunden - sind 16kg federn verbaut, werd nun mal die 19kg versuchen. morgen wird umgebaut, dann gibt's ein feedback.

thx
j

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

2

Monday, July 14th 2014, 8:34am

hallo Jozey,
bei der HIT sollte immer zuerst die optimale clutch Feder und damit die individuell beste Anfahrdehzahl ermittelt werden.
Wenn du das mitgelieferte Datenblatt anschaust, steht da irgendwo "as installed". Vermutlich die schwarzen 14kg clutch Federn. Die sind immer auch nochmals als reserve mitgeliefert. In deinem fall würde ich es mit einer Stufe härter, also den gelben 19kg versuchen.
Stärkere Pillow Federn verlängern die Schleifphase. Für mehr power sollten die also leichter gewählt werden. Durch die dann deutlich kürzere Schleifphase kann es aber zu Ruckeln beim Anfahren oder langsam en Fahren kommen. Auch sollte die Glocke dann perfekt sein, keinesfalls verblaut.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

jozej s

Beginner

  • "jozej s" started this thread

Posts: 2

Date of registration: Jul 13th 2014

wcf.user.option.userOption51: vespa gts 125 i.e. super

Location: villach

  • Send private message

1

Sunday, July 13th 2014, 7:03pm

welche kupplungsfedern sind verbaut?

hi dirk,

nachdem ich nun seit einem jahr die HIT kupplung (und auch rollen) von pulley verbaut habe, würd ich gerne etwas experimentieren und andere feder kombinationen ausprobieren;
nun stellt sich die frage welche federn orig. verbaut sind um entsprechende änderungen zu machen. konkret gehts um die HIT 211701 mit 50er winkel, welche ich in meiner 125 i.e. super vespe verbaut hab. ich möchte die clutch erhöhen, da sie mir etwas zu schnell greift und damit die drehzahl erst mal runterdrückt. vor allem mit sozius ist das wegfahrn bergauf etwas mühsam ...
beiliegend waren 3 säckchen clutch federn (10,5kg, 14kg, 19kg) und 5 pillow (10/16/20/25/27kg); sollt ich auch diese etwas stärker wählen?

danke für infos
jozej

Translate to

Dr.Pulley Shop

Dr.Pulley / Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share