You are not logged in.

wcf.regNote.message

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

16

Tuesday, July 29th 2014, 11:47am

Prima. Die verringerte Vmax kann von den +25% kommen. Vielleicht ist sie etwas zu stark.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

roadrunnersaar

Unregistered

15

Saturday, July 26th 2014, 11:42am

So nach nettem Telefonat mit Dirk der mir dann den Tipp gegeben hat mal die Gegendruckfeder zu wechseln.

Leistungsloch kam durch rutschen des Keilriemens

da Original kurzfristig nicht lieferbar war, wurde eine in Ebay eine härtere Gegendruckfeder bestellt.

So erste Probefahrt jetzt gemacht

Anfahrdrehzahl ist jetzt etwas höher, gleichmäßige Beschleunigung, Topspeed 2km/h weniger, ist aber ok.

Wenn das jetzt so bleibt bin ich zufrieden

Allen ein schönes Wochenende

Michael

This post has been edited 1 times, last edit by "roadrunnersaar" (Jul 27th 2014, 1:17pm)


roadrunnersaar

Unregistered

14

Saturday, July 19th 2014, 5:16pm

Da ich am Wochenende arbeite komme ich am Montag erst dazu nochmals die Vario zu öffnen.
Werde auf jeden Fall berichten ob sich was ändert, bis dahin haben die neuen Pulley´s auch schon 200 km gelaufen.

wünsche allen die nicht arbeiten müssen ein schönes Wochenende

Maggoo

Techn. Tüftler

Posts: 219

Date of registration: Jul 27th 2012

wcf.user.option.userOption51: Suzuki Address UK 110, Baujahr 2020 E4

Location: Hamburg

Occupation: Privatier

Thanks: 114

  • Send private message

13

Saturday, July 19th 2014, 1:42pm

Hier noch mal ein Tipp am Rande:
Wenn bei deinem Aprilia-Modell, insbesondere um Baujahr 2000... die Leistung nachlässt oder der Motor kalt schlecht anspringt, ist meistens der Gummiansaugstutzen zwischen Luftfilterbox und Vergaser porös oder eingerissen. Der Motor bekommt dann Falschluft. Dieser Gummistutzen ist leicht zu erneuern und ist nicht teuer.

Gruss Derek

1 guest thanked already.

Maggoo

Techn. Tüftler

Posts: 219

Date of registration: Jul 27th 2012

wcf.user.option.userOption51: Suzuki Address UK 110, Baujahr 2020 E4

Location: Hamburg

Occupation: Privatier

Thanks: 114

  • Send private message

12

Friday, July 18th 2014, 9:01pm

Genau richtig. Es ist nur ein Fuffi und du wiegst 135 Kg. Man kann die Faustformel minus 10-15 Gramm nicht für alle Zustände pauschalieren. Deshalb müssen bei dir die Rollen eben noch etwas leichter werden. Das Kommt dann auch der veränderten Drehmomentkurve durch die Auspuffmanipulation etwas entgegen.

Gruss Derek

1 guest thanked already.

roadrunnersaar

Unregistered

11

Friday, July 18th 2014, 8:50pm

wenn du schreibst Original 7,7 gr. wäre ich jetzt mit 6,5 gr. schon 1,2 gr. oder 15% leichter
dann würde ich ja mit 6gr. noch leichtere verbauen

Maggoo

Techn. Tüftler

Posts: 219

Date of registration: Jul 27th 2012

wcf.user.option.userOption51: Suzuki Address UK 110, Baujahr 2020 E4

Location: Hamburg

Occupation: Privatier

Thanks: 114

  • Send private message

10

Friday, July 18th 2014, 8:41pm

Ja, wiege die alten Rollengewichte mal nach. Wenn die abgeplattet sind, musst du vielleicht 7 hundertstel pro Rolle dazurechnen. Ansonsten nicht 7 Gramm Pulley´s sondern 6 Gramm. Das heißt, die vorhandenen 6,5 Gramm Gewichte mit dem Dremel im Messingkern anphasen und um je 0,5 Gramm erleichtern. Das sollte dann mit etwas höherer Anfahrdrehzahl dein Gewicht berücksichtigen und das Drehzahlloch reduzieren.

Gruss Derek

roadrunnersaar

Unregistered

9

Friday, July 18th 2014, 8:30pm

Hallo Derek,

ich werde mal die alten ehemals runden jetzt kantigen Gewichte nachwiegen die wir entfernt haben.
Warte jetzt mal was mein Mechaniker meint, da dieser bei einem Aprilia/Yamaha Vertragshändler arbeitet.



Notfalls werde ich dann wohl die SR1712/6 in 7gr. bestellen müssen.

Maggoo

Techn. Tüftler

Posts: 219

Date of registration: Jul 27th 2012

wcf.user.option.userOption51: Suzuki Address UK 110, Baujahr 2020 E4

Location: Hamburg

Occupation: Privatier

Thanks: 114

  • Send private message

8

Friday, July 18th 2014, 8:11pm

Nun, bei den Italienern sind die Gewichtsangaben das eine, die Praxis ist das andere. Ob das nun Gewichte von Polini sind oder Malossi oder Aprilia. Übrigens 7,7 Gramm ist der tatsächliche Wert, ich habe nachgewogen. Ich kann nur sagen: Nachwiegen, und zwar nicht mit der Küchenwaage, sondern mindestens eine Portowaage. Es ist ja nicht nur so, dass die Rollen nicht der Vorgabe entsprechen, sie weichen auch untereinander bis zu 0,5 Gramm ab. Deshalb also immer Nachwiegen. Die Pulleys sind in der Gewichtsangabe relativ präzise gefertigt, da gibt es nur abweichungen vo 1-2 Hundertstel Gramm.

Wie sich herausstellt, hast du ja dann bei deinem Roller schon alles gemacht, was die Leistung verbessert. Wenn da ein neuer Zylinder drinne ist, solltest du den auch erstmal einfahren. Außerdem den Reifendruck erhöhen. Vorne 2,7, hinten 3,5.

Gruss Derek

1 guest thanked already.

roadrunnersaar

Unregistered

7

Friday, July 18th 2014, 7:44pm

Hallo Derek,

lt. Aprillia haben die Original 7,2 gr. und bestellt habe ich Sie lt. Typenliste, dort ist auch die Angabe 6,5gr für die Pulley´s

Ich erwarte ja auch kein Wunder, da der Zylinder neu ist gehe ich aktuell auch nur bis Tacho 60 km/H merke das noch Luft nach oben ist, das Resonanzrohr ist abgesägt und verschweisst.

Maggoo

Techn. Tüftler

Posts: 219

Date of registration: Jul 27th 2012

wcf.user.option.userOption51: Suzuki Address UK 110, Baujahr 2020 E4

Location: Hamburg

Occupation: Privatier

Thanks: 114

  • Send private message

6

Friday, July 18th 2014, 7:26pm

Die Originalrollen des Aprilia Mojito haben ein Gewicht von 7,66-7,7 Gramm. Bei 6,5 Gramm Pulley´s sind das ja schon 15% Reduzierung. Bei 135 Kg Fahrergewicht kannst du von einem Fuffi keine Wunder erwarten. Immerhin sollte aber oben rum mehr Power vorhanden sein. Die Tachoanzeige sollte sich in der Ebene (bei immenser Voreilung) bei 75-80 Km/h einpendeln. Um dieses Drehzahlloch wegzubekommen, müsstest du den Touring-Auspuff von Leovince verbauen und vorher den Drosseltrichter aus dem Kümmer entfernen oder vom Originalauspuff das Resonanzrohr absägen und das Loch mit einen Centstück verschweißen. Das bewirkt dann mehr Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich.
Aber du kannst die Pulley´s ja erstmal einige 100 Km einfahren, dann wird es sicher noch etwas besser.

Gruss Derek

roadrunnersaar

Unregistered

5

Friday, July 18th 2014, 5:55pm

Hallo Dirk,

wurde alles mit Bremsenreiniger entfettet und die Rennbahnen mit Edelstahlpolitur behandelt.

Bestellt wurde 10% leichter als Original Rollen, bei Fahrergewicht 135kg noch als Anmerkung

This post has been edited 1 times, last edit by "roadrunnersaar" (Jul 18th 2014, 6:20pm)


DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

4

Friday, July 18th 2014, 5:44pm

hast du die Rampen, die Rennbahnen für die Gleitrollen, gut gesäubert und evtl. etwas poliert?
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

roadrunnersaar

Unregistered

3

Friday, July 18th 2014, 5:27pm

Hallo Derek,
Ist Baujahr 2000 und es ist ein Morini Motor verbaut,
  • Keilscheiben sind ok,
  • Blech-Anschlagring und Distanzring nicht verbaut,
  • Gleitstücke und Keilriemen sind vor 4000 km gewechselt wurden, waren noch ok.
Wurde alles von einem Zweiradmechaniker verbaut, konnte Ihn noch nicht fragen da wir beide auf der Arbeit sind.








Maggoo

Techn. Tüftler

Posts: 219

Date of registration: Jul 27th 2012

wcf.user.option.userOption51: Suzuki Address UK 110, Baujahr 2020 E4

Location: Hamburg

Occupation: Privatier

Thanks: 114

  • Send private message

2

Friday, July 18th 2014, 5:13pm

Was ist das für ein Baujahr? Morini-Motor? Möglicherweise sind die Keilscheiben schon eingelaufen bei 61000 KM. Auf jeden Fall sollte der Blech-Anschlagring am Variokorb weggelassen werden. Ebenso den Distanzring zwischen den Keilscheiben. Die Gleitstücke der Gegendruckplatte, sind die auch neu? Die könnten klemmen, wenn sie zu eng sitzen. Hat die Gleitbuchse schon zuviel Spiel oder ist sie zu schwergängig?

Gruss Derek

roadrunnersaar

Unregistered

1

Friday, July 18th 2014, 3:21pm

Aprillia Habana Custom 50

Habe gestern bei KM-Stand 61400 die Dr. Pulley mit 6,5 gr. einbauen lassen.
erste Probefahrt alles ok, gleichmäßiger Anzug. Im kalten Zustand zieht der Roller durchgehend Heute dann festgestellt sobald der Roller warm ist zwischen 32 und 40 km/h ein Drehzahlloch, sobald die Geschwindigkeit überschritten ist wieder voller Durchzug.


Zylinder wurde bei 61300 km gewechselt, woran könnte es jetzt liegen das wenn er warm ist dieses Drehzahlloch entsteht

Gruß aus dem Saarland
Michael

Counter:

Hits today: 15,877 | Hits yesterday: 92,314 | Hits record: 281,855 | Hits total: 108,160,627

Translate to

Dr.Pulley Shop

Dr.Pulley / Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share