You are not logged in.

wcf.regNote.message

lionbud

Beginner

  • "lionbud" started this thread

Posts: 2

Date of registration: Apr 6th 2011

wcf.user.option.userOption51: Kymco Yager 125

Location: Ruderting

  • Send private message

3

Tuesday, April 12th 2011, 8:08am

Kymco Yager 125 (Spacer 125) 10" 11g Rollen

Hallo Dirk,

vielen Dank für die schnelle Beantwortung.

Die 11g Rollen sind bestellt und dann bin ich schon mal sehr gespannt.

Wenn sie eingebaut sind lasse ich wieder von mir hören.

Viele Grüße
lionbud

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

2

Friday, April 8th 2011, 5:38pm

Jetzt ist die Frage: Wären 12g Gewichte geeignet oder lieber ein wenig mehr oder eher weniger?

Hallo lionbud, zunächst herzlich willkommen bei den Dr.Pulley fans!
Ich denke, dass eine leichte Reduzierung um etwa 10% deine Wünsche erfüllen könnte. Dr.Pulley empfiehlt ja original minus 10-15%. Das wären dann 11g. Das verrringert die Maxspeed nicht oder allenfalls minimal und du bekommst durch die erhöhten Drehzahlen eine deutlich bessere Beschleunigung. Sicherlich hat Meister ZIP Recht, dass man bei kleinen Rädern nichts übertreiben sollte.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

lionbud (12.04.2011)

lionbud

Beginner

  • "lionbud" started this thread

Posts: 2

Date of registration: Apr 6th 2011

wcf.user.option.userOption51: Kymco Yager 125

Location: Ruderting

  • Send private message

1

Thursday, April 7th 2011, 12:30pm

Kymco Yager 125 (Spacer 125) 10"

Hallo,

für meinen Kymco Yager 125, Bj. 2003, eigentlich Kymco Spacer 125, mit 10" Rädern, bin ich mir nicht sicher welche Gewichte ich wählen soll.

Die in der Liste aufgeführten 17,5g Originalgewichte scheinen sich nur auf den aktuellen Yager 125 GT mit größeren Rädern und etwas stärkerem Motor zu beziehen. Mein Spacer 125 hat 8,4 kw. Ich habe ihn vor 2 Wochen gebraucht gekauft.

Aktuell verbaut sind 12,4g Gewichte, die Beschleunigung ist nach meinem Empfinden nicht schlecht, aber bei der nach Tacho erreichten Höchstgeschwindigkeit von ca. 105 km/h steht der Tourenzähler auf 10.000 und das denke ich mal ist auf Dauer zu hoch für den Motor. Steigungen von 12 % schafft der Roller so mit 60 km/h.

Auf Anfrage bei Meister ZIP vom Kymco-Forum teilte mir dieser mit, dass ich besser keine leichteren Gewichte als 12,4g wählen solle, da wegen den kleinen 10" Rädern die Motordrehzahl sonst zu hoch würde. Gestern fand ich dann auch genau diese Gewichte vor. Es scheinen die Originalgewichte zu sein.

Da ich in einer sehr hügeligen Landschaft lebe und Bundesstraßen meide (wegen der hohen Motordrehzahlen) und Autobahnen sowieso, komme ich allerdings nicht oft in den Genuss der Höchstgeschwindigkeit (außer bergab!).

Mir wäre am liebsten eine gute Steigfähigkeit und eine akzeptable Höchstgeschwindigkeit deutlich unterhalb von 10.000 Touren. Übrigens fahre ich allermeistens Solo.

Jetzt ist die Frage: Wären 12g Gewichte geeignet oder lieber ein wenig mehr oder eher weniger?

Counter:

Hits today: 29,108 | Hits yesterday: 39,131 | Hits record: 281,855 | Hits total: 108,212,989

Translate to

Dr.Pulley Shop

Dr.Pulley / Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share