You are not logged in.

wcf.regNote.message

Hartmut03

Immer auf der Suche nach Worten.

  • "Hartmut03" started this thread

Posts: 14

Date of registration: Nov 15th 2014

wcf.user.option.userOption51: Honda Forza 300, 2019

Location: Berlin

Occupation: Zahntechniker

Thanks: 4

  • Send private message

1

Wednesday, November 19th 2014, 4:26pm

Erste Erfahrungen mit 18 g Pulleys

Hier meine ersten Erfahrungen mit 18 g Pulleys Gleitrollen.
Wie ich schrieb, hatte ich den gesamten Antrieb auseinander, zwecks gucken, reinigen und lernen.
Wie ich den Sicherungsring behandelt und verbaut habe, schrieb ich ja schon. Die Gegendruckplatte wurde im Bereich der Gleitbahnen "behandelt" ... und zwar so, dass den Gleitrollen kein Leid mehr geschehen kann.

index.php?page=Attachment&attachmentID=334index.php?page=Attachment&attachmentID=335

Ansonsten ist alles original geblieben, ...erstmal.

Und, .... der Riemen steigt an den Varioscheiben bis zum Rand auf, sodass er bündig abschließt. Eine Probefahrt erfolgt ev. morgen.
Wenn ich die 21 g Gleitrollen bekomme, mit der Hit-Kupplung, werde ich sehen, wie sich das dann auswirkt.

Bei den vorher verbauten 21 g Rollen von Malossi hatte der Riemen 1 cm vor dem Variorand sein Ende des Steigens erreicht. Man konnte aber innen erkennen, dass die Rollen bis zum Anschlag liefen.
Herzliche Grüße, Hartmut

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Counter:

Hits today: 29,176 | Hits yesterday: 39,131 | Hits record: 281,855 | Hits total: 108,213,057

Translate to

Dr.Pulley Shop

Dr.Pulley / Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share