You are not logged in.

wcf.regNote.message

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

7

Thursday, November 27th 2014, 1:30pm

In dem Fall kannst du das Rollengewicht bis 10% verringern, ohne Vmax zu verlieren, da durch die Ecke der Gleitrollen der Riemen höher gedrückt wird.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

onliner

Beginner

  • "onliner" started this thread

Posts: 5

Date of registration: Nov 5th 2014

wcf.user.option.userOption51: Kymco Cobra Racer 50ccm

Location: Deutschland

  • Send private message

6

Wednesday, November 26th 2014, 5:32pm

Ein EDDINGSTIFT Test ist da oft aufschlussreich.
Dies habe ich schon erledigt, der Riemen geht bis knapp zum Rand, also so wie er soll.

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

5

Wednesday, November 26th 2014, 5:30pm

Auch bei Tuningvarios lässt sich die 10-15% Regel nicht anwenden. Häufig liegt man mit gleichem oder gering weniger Gewicht als die der Vario beigefügten Rollen ganz gut. Ein EDDINGSTIFT Test ist da oft aufschlussreich.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

onliner

Beginner

  • "onliner" started this thread

Posts: 5

Date of registration: Nov 5th 2014

wcf.user.option.userOption51: Kymco Cobra Racer 50ccm

Location: Deutschland

  • Send private message

4

Tuesday, November 25th 2014, 3:36pm


Du schreibst, dass du ne Malossi Multivar verbaut hast, welches Rollengewicht war dabei ?

Hast du die Gdf auch verbaut ?
Dabei waren 9g, die weisse Gdf habe ich nicht verbaut.

Posts: 15

Date of registration: Jun 4th 2013

wcf.user.option.userOption51: Piaggio Sfera RST

Location: Berlin

Thanks: 6

  • Send private message

3

Tuesday, November 25th 2014, 2:52pm

Dass läßt sich bei den kleinen (50ccm) nicht einfach sagen. Jede kleine Veränderung hat so ihr Wirkung.

Bei meiner Piaggio waren Original auch 8,5gr. verbaut. Die Malossi Multivar hatte dann 8gr. dabei.

Die habe ich dann gegen 8gr. Gleitrollen getauscht. Passte dann auch.

Wenn Original 8,5gr. drin war, würde ich sagen, 8,5gr. Käseecken. Leichter bekommst du sie immernoch selbst.

Was Dirk mir mal gesagt hat, lieber schwere kaufen, die kann man ggf. aufbohren und so leichter machen.

Anders herum, ist es ein wenig schwerer (leichte Rollen, schwerer machen).

Du schreibst, dass du ne Malossi Multivar verbaut hast, welches Rollengewicht war dabei ?

Hast du die Gdf auch verbaut ?

Bei den 50er kann man leider die 10-15% leichter Regel nicht anwenden.

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

onliner (25.11.2014)

onliner

Beginner

  • "onliner" started this thread

Posts: 5

Date of registration: Nov 5th 2014

wcf.user.option.userOption51: Kymco Cobra Racer 50ccm

Location: Deutschland

  • Send private message

2

Monday, November 24th 2014, 4:56pm

Mittlerweile fahre ich mit 10g, gefällt mir noch besser.


Hat denn keiner `nen Tip für mich, welche Gewichtsklasse ich nun für die Gleitrollen brauche?

onliner

Beginner

  • "onliner" started this thread

Posts: 5

Date of registration: Nov 5th 2014

wcf.user.option.userOption51: Kymco Cobra Racer 50ccm

Location: Deutschland

  • Send private message

1

Friday, November 21st 2014, 3:54pm

Malossi und Gleitrollen

Mal wieder das leidige Theme: Welche Gewichte?

Mein Roller, Cobra Racer, ist komplett entdrosselt und hat einen Technigas Silent Pro. Dieser Auspuff hat seine beste Leistung bei ca. 7100U/m

Momentan habe ich in der Muva 9,5g drin, damit habe ich (115kg ;( ) eine recht gute Beschleunigung, Vmax liegt bei ca 65km/h und muss auch nicht mehr werden.
Die Originalrollen von Kymco waren mal 8,5g.


Bei 55km/h liege ich bei 7200 U/m, die maximale Drehzahl ist knapp über 8000 U/min.


Welche Gleitrollen nehmen, ohne dass die Drehzahl massiv erhöht wird?

This post has been edited 1 times, last edit by "onliner" (Nov 24th 2014, 4:57pm)


Counter:

Hits today: 1,390 | Hits yesterday: 39,131 | Hits record: 281,855 | Hits total: 108,185,271

Translate to

Dr.Pulley Shop

Dr.Pulley / Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share