You are not logged in.

wcf.regNote.message

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

11

Sunday, August 23rd 2015, 12:43pm

Wenn du höhere Drehzahlen haben möchtest, kannst du sie mit Dremel und Feinwaage innen 0,5-1g ausfräsen, bis es dir passt.
Wir haben schon oft geschrieben, dass es für Tuningvarios keine allgemeinen Empfehlungen geben kann, nur Hinweise. Was dem einen gefällt, muss nicht für alle ok sein.
Ich bin nach wie vor aber der meinung, dass möglicherweise mind 1 Rolle falsch drinnen liegt. Lege alle nebeneinander und schau, ob die Anfärbungen bei allen gleich aussehen.
Dass wir keine gebrauchten Rollen zurück nehmen können liegt daran, dass die schon nach wenigen Kilometern schwarze Anfärbungen bekommen-die kauft dann keiner mehr. Würdest du auch nicht wollen. Da bitte ich einfach um Verständnis.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Jürgen2230

Beginner

  • "Jürgen2230" started this thread

Posts: 5

Date of registration: Jun 3rd 2015

wcf.user.option.userOption51: Kymco DT300i ABS 2013

Location: Österreich

Thanks: 1

  • Send private message

10

Sunday, August 23rd 2015, 10:43am

DT300i ABS Malossi Vario Dr Pulley Rollen

Hallo Leute!

Nur zur Info:
Die empfohlene Dr.Pully 15g Rollen machen leider obenrum keinen unterschied
unter 70km hab ich ein bissi weniger Drehzahl
oben ab ca 100km eher ein bissi mehr Drehzahl

also wenn man oben ein bissi weniger Dehzahl haben will muss man schwerere Rollen einbauen
im grossen und ganzen kann man sie 1:1 mit Malossi Rollen vergleichen

Leider umsonnst gekauft jetzt kann ich sie nicht mal zurückschicken

Wieder ein fehltkauf durch die Empfehlung

Unser Rollerclub wird keine mehr bestellen

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

der Becko (12.11.2015)

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

9

Friday, August 21st 2015, 8:13pm

Für Sportvarios gibt es einfach keine allgemeine Empfehlung. Wenn die Drehzahlen der mitgelieferten Rollen für dich ok sind, bleibe bei dem Gewicht. Wernn du höhere Drehzahlen möchtest, mach sie etwas leichter. Sind sie dir bereits mit den Malossi Rollen zu hoch, mache die Gleitrollen etwas schwerer.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Maggoo

Techn. Tüftler

Posts: 219

Date of registration: Jul 27th 2012

wcf.user.option.userOption51: Suzuki Address UK 110, Baujahr 2020 E4

Location: Hamburg

Occupation: Privatier

Thanks: 114

  • Send private message

8

Sunday, August 16th 2015, 1:40pm

Der Downtown 300 hat doch von Haus aus schon eine gute Beschleunigung. Wenn dich die hohen Drehzahlen stören, du aber trotzdem mehr Beschleunigung haben möchtest, musst du wohl einen 400er oder 500er Roller nehmen.

Wenn für deinen Downtown 300 Die Malossi Multivar mit 18 Gramm-Abstimmung vorgesehen ist, solltest du da mit den Pulley´s nicht drunter gehen. Nach den Erfahrungen mit 15 Gramm, solltest du mit 18,5 Gramm Pulley-Gewichten richtig liegen. Wenn du bei voller Beschleunigung den Drehzahlbereich 7400-7800 U/min halten kannst, ist die Abstimmung für die Beschleunigung optimal. Feinabstimmen kannst du dann hinterher immer noch, in dem du die 18,5 Gramm mit dem Dremel um 0.5 Gramm Schritte und Feinwaage erleichterst.

Gruß Derek

Jürgen2230

Beginner

  • "Jürgen2230" started this thread

Posts: 5

Date of registration: Jun 3rd 2015

wcf.user.option.userOption51: Kymco DT300i ABS 2013

Location: Österreich

Thanks: 1

  • Send private message

7

Saturday, August 15th 2015, 11:48am

dr pully sr rollen

Danke für die lange Antwort
habe nochmals nachgesehen eingebaut sind sie richtig laut Beschreibung

Downtown 300 (SK60A ab 2012) Multivar 5114730 mit 6 Rollengewichten 23x18 a´ 18 Gramm
das dürfte meine sein den ich hab ein bj 2013 mit ABS

Original bei der Multivar warren angeblich die 15g und 18g jedoch hat der Vorbesitzer die 15g eingebaut und die 18g leider nicht mitgegeben.

Die 15g habe ich nur gewählt weil DIRK meinte das die Drehzahl ein wenig runter gehen müsste ,was leider nicht so ist im Gegenteil
Jetzt hab ich anscheinend umsonst 48 euro ausgegeben echt enttäuschend

Beim vollen anfahren habe ich jetzt zwischen 7900 und 8300 U/min kommt mir sehr hoch vor.

Falls ich nochmal Dr.Pully kaufe und du meinst 18g hoffe das die Beschleunigung nicht extrem zurück gehen ,weil Endgeschwindigkeit brauch ich keine 160km da reichen mir die 140km


Mit den 15g Malossi rollen habe ich schon den Edding test gemacht und da bleibt ein paar mm am rand stehen ca 3-4mm

Maggoo

Techn. Tüftler

Posts: 219

Date of registration: Jul 27th 2012

wcf.user.option.userOption51: Suzuki Address UK 110, Baujahr 2020 E4

Location: Hamburg

Occupation: Privatier

Thanks: 114

  • Send private message

6

Friday, August 14th 2015, 2:52pm

Abgesehen davon, dass die Pulley´s falsch eingelegt oder beim Einbau gekippt sein könnten:

Für den Downtown 300 gibt es 2 Ausführungen der Malossi Multivar 2000:

Downtown 300 (SK60) Multivar 5114238 mit 6 Rollengewichten 23x18 a´ 20 Gramm
Downtown 300 (SK60A ab 2012) Multivar 5114730 mit 6 Rollengewichten 23x18 a´ 18 Gramm

Insofern sind die 15 Gramm Malossi Rollengewichte zu leicht und deshalb die hohen Drehzahlen. Auch ist immer ein Nachwiegen unerlässlich. Generell sollten die Pulleygewichte in einer Tuningvario nicht noch leichter gewählt werden, als dort im Set enthalten.
Der Downtown 300 hat sein höchstes Drehmoment bei 7000 U/Min und seine höchste Leistung bei 7750-8000 U/Min. Wenn du diese Drehzahl beim vollen Beschleunigen erreichst, hast du bis zum Schließen der Keilscheiben (Endübersetzung) also die volle Motorleistung zur Verfügung. Das ist sicher laut und unkomfortabel, verbraucht mehr Benzin, aber wer den Anzug immer haben will, der nimmt das in Kauf.
Je nachdem , welches Modell du hast, würde ich an deiner Stelle Pulley´s mit 18 oder 20 Gramm einbauen und dann auch einen Eddingtest durchführen.

Gruß Derek

This post has been edited 1 times, last edit by "Maggoo" (Aug 14th 2015, 3:23pm)


Jürgen2230

Beginner

  • "Jürgen2230" started this thread

Posts: 5

Date of registration: Jun 3rd 2015

wcf.user.option.userOption51: Kymco DT300i ABS 2013

Location: Österreich

Thanks: 1

  • Send private message

5

Friday, August 14th 2015, 1:33pm

DT300i ABS Malossi Vario Dr Pulley Rollen

So liebe Leute habe heute die 15g Dr Pully eingebaut , gleiche eine Probefahrt und war sehr enttäuscht

die Drehzahl ist nicht runtergegangen sondern um ca 700 bis 800 u/min hinauf

Woran kann das Liegen

So macht das fahren echt keinen Spaß

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

4

Monday, June 22nd 2015, 1:07pm

Mit Rundrollen kann man eher wenig falsch machen. Mit den Gleitrollen schon mehr. Ich würde dir raten, dann die SR2318/6-15 einzubauen. Die senken dann auch die Drehzahlen ab mittleren Geschwindigkeiten.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Jürgen2230

Beginner

  • "Jürgen2230" started this thread

Posts: 5

Date of registration: Jun 3rd 2015

wcf.user.option.userOption51: Kymco DT300i ABS 2013

Location: Österreich

Thanks: 1

  • Send private message

3

Monday, June 22nd 2015, 12:08pm

DT300i ABS Malossi Vario Dr Pulley Rollen

So hab endlich die Vario aufgemacht!

Auf den Rollen kann man leider nicht mehr die Schrift erkennen jedoch auf einer steht gr.15

Schätze das ist schon das Gewicht

Abmessung 23x18mm



Die Serienvario habe ich leider nicht mitbekommen.

Habe alles gereinigt und wieder zusammengebaut

19mm Nuss mit 90Nm Drehmoment angezogen, und jetzt beim Losfahren kommt die Drehzahlt auf 8000 U/min

Muss so schnell wie möglich wieder alles öffnen und schauen was ich beim Zusammenbau falsch gemacht habe, obwohl man da nicht viel falsch machen kann oder doch???

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

2

Thursday, June 18th 2015, 9:21am

hallo (hier würde ich statt gf2230 gerne deinen Vornamen schreiben...)

die Gleitrollen reduzieren die Drehzahl auf jeden Fall. Was wir wissen sollten: Das Gewicht der jetzigen Malossi Rollen, die verbaut sind.
Hast du auch die Serienvario beim Kauf mit bekommen? Dafür gibt es Erfahrungswerte ohne Ende.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

gf2230

Beginner

  • "gf2230" started this thread

Posts: 5

Date of registration: Jun 3rd 2015

wcf.user.option.userOption51: Kymco DT300i ABS 2013

Location: Österreich

Thanks: 1

  • Send private message

1

Wednesday, June 17th 2015, 10:06am

DT300i ABS Malossi Vario Dr Pulley Rollen

Hallo!

So hab jetzt meinen Roller, hab erfahren das bereits eine Malossi Vario eingebaut ist

Muss sie jetzt aufmachen und schauen welches Gewicht eingebaut ist.

Des weiteren hab ich mir schon einen Arror Auspuffanlage verbaut.

Ist es ratsam Dr.Pulley rollen mit Malossi Vario zu verwenden, merkt man da einen runterschied

Hab leider zurzeit das Problem das ich auf der Landstraße hohe Drehzahl habe

100km/h -- 7000U /min

130km/h -- 8000U/min

schon sehr hoch



Welche Rollen würdet ihr empfehlen fahre 70-80% Landstrasse

Translate to

Dr.Pulley Shop

Dr.Pulley / Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share