You are not logged in.

wcf.regNote.message

herleh

Beginner

  • "herleh" started this thread

Posts: 3

Date of registration: Apr 13th 2016

wcf.user.option.userOption51: Vespa 200 gt, 200 ccm, Bj 2004

Location: Burgenland

Thanks: 1

  • Send private message

5

Thursday, April 14th 2016, 3:51pm

Waren doch nicht sooo ganz richtig eingelegt

Hallo!



Also heute hatte mein Mechaniker den Roller wieder "zerlegt" um an den Variator zu kommen und die "mit Sicherheit richtig eingelegten Pulley's" zu kontrollieren. Er ließ die Rollen sogar noch im Gehäuse um mir demonstrieren zu können, dass sie absolut richtig eingebaut wurden.

Tja, was soll ich sagen.

Die Pulley's waren falsch rum eingelegt. Ich zeigte ihm ein zusätzliches Bild aus dem Nezt auf welchen die Schrift und die Zahl an den Gleitrollen im Gehäuse abgebildet waren und so konnte man super erkennen wie die Rollen richtig einglegt werden müssen. Also die Rollen richtig eingelegt und eine Probefahrt gemacht. Die Beschleunigung war um einiges besser als mit den Origianlrollen, die VMax leider etwas weniger. Aber nicht wirklich schlimm.

Vielen Dank an Dirk für Deine Hilfe.



Grüße aus dem Burgenland



14.08.2016

Nachdem ich die "Pulley's" nun schon einige Monate in Betrieb habe, ein kurze Rückmeldung:

Der Roller "hängt" viel besser am Gas, das heißt er beschleunigt wesentlich besser als mit den original Rollen. Die Endgeschwindigkeit wird wesentlich früher erreicht. Eine dauerhafte geringere Endgeschwindigkeit, kann nicht beobachtet werden.

This post has been edited 1 times, last edit by "herleh" (Aug 14th 2016, 10:23am)


1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Zio J. (12.05.2017)

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

4

Wednesday, April 13th 2016, 12:18pm

:D Das hat bisher jeder bestritten, und dann wars doch falsch rum. Hast du ihm die Einbauhinweise gegeben, die jeder Bestellung beiliegen? Leider lesen die "erfahrenen" Mechaniker so was selten...
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

herleh

Beginner

  • "herleh" started this thread

Posts: 3

Date of registration: Apr 13th 2016

wcf.user.option.userOption51: Vespa 200 gt, 200 ccm, Bj 2004

Location: Burgenland

Thanks: 1

  • Send private message

3

Wednesday, April 13th 2016, 12:15pm

Ich habs den Mechaniker schon weiter gegeben. Er bestreitet dies ;) .

Aber ich habe morgen einen neuen Termin und werde dann berichten.

Danke vielmals für die raschen Antworten.

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

2

Wednesday, April 13th 2016, 12:07pm

Hallo,
wie ich schon in der email an dich geschrieben hatte, sind die Gleitrollen mit absoluter Sicherheit falsch rum eingesetzt.
Die beschriebenen Auswirkungen nach dem Einbau sind 100% typisch dafür!
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

herleh (13.04.2016)

herleh

Beginner

  • "herleh" started this thread

Posts: 3

Date of registration: Apr 13th 2016

wcf.user.option.userOption51: Vespa 200 gt, 200 ccm, Bj 2004

Location: Burgenland

Thanks: 1

  • Send private message

1

Wednesday, April 13th 2016, 7:44am

GT 200, Bj. 2004

Hallo!



Gestern wurden bei meiner alten Dame die Origignalgewichte (10,7 gramm) gegen Dr. Pulley's Gleitroller (SR2117/6 -9gramm) ersetzt. Auch die Gleitstücke wurden durch Pulleys (SP2017-N) ersetzt.

Die Gewichte wählte ich deshalb in dieser Höhe weil Dr. Pulley angibt an seinen Gewicht ca 10-15 % weniger zu wählen als das Originalgewicht, deshalb 9 Gramm. Ich wollte damit eine bessere Beschleunigung erreichen und hoffte nur ganz wenig von der Endgeschwindigkeit einzubüssen.

Das Ergebnis war eine Katastrophe!!!!!!! :thumbdown: X(

Die Endgeschwindigkeit wurde um etwas mehr als 30 (dreissig!!!) km/h verringert. Mein Roller bringt gerade noch 80/km/h auf die Straße. Zugegeben, die Beschleunigung ist viel besser geworden, aber zu welchen Preis?

Kann mir bitte jemand hilfreiche Auskünfte geben ;( ?

Ich möchte eine bessere Beschleunigung, wobei ich kaum oder wenn möglich gar keine Einbussen bei der Endgeschwindigkeit haben möchte. Aber ich möchte keinen anderen Teile wie neue Kupplung, oder neuer Tuningvariomatik usw. ersetzen.

Vielen Dank.



Grüße aus Österreich

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Counter:

Hits today: 65,971 | Hits yesterday: 75,717 | Hits record: 281,855 | Hits total: 107,922,761

Translate to

Dr.Pulley Shop

Dr.Pulley / Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share