wcf.regNote.message
Beginner
Date of registration: Feb 5th 2018
wcf.user.option.userOption51: Piaggio Beverly 500ie Bj 2011
Location: Leverkusen
Occupation: Malermeister
Wie bei allen 500er von Piaggio: Original ist 21g, also empfehlen wir etwa 18g. SR2517/8-18 und SP2517-P
Date of registration: Dec 3rd 2010
wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i
Location: Überlingen
Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley
Beginner
Date of registration: Feb 5th 2018
wcf.user.option.userOption51: Piaggio Beverly 500ie Bj 2011
Location: Leverkusen
Occupation: Malermeister
Date of registration: Dec 3rd 2010
wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i
Location: Überlingen
Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley
Beginner
Date of registration: Jan 25th 2018
wcf.user.option.userOption51: Piaggio Beverly 500 Cruiser, BJ 2012
Location: Wien
Date of registration: Dec 3rd 2010
wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i
Location: Überlingen
Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley
Date of registration: Apr 14th 2014
wcf.user.option.userOption51: Daelim S3 125i ABS
Location: 56412 Holler
Occupation: Rentner
Also ein klares ja.... damit habe ich mein "Pimp" Projekt für 2017 .... ein Freund der Beschleunigung ich binWürdest du in den Bergen wohnen, käme ein klares Ja zur Antwort. Auch wenn du schwer bist, oft zu zweit unterwegs: Ja.
In Berlin sind die Berge eher flach, aber wenn du ein Beschleunigungsfreund bist, an der Ampel blitzschnell weg sein willst: Ja. Sonst eher nein.
Date of registration: Dec 3rd 2010
wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i
Location: Überlingen
Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley
Date of registration: Apr 14th 2014
wcf.user.option.userOption51: Daelim S3 125i ABS
Location: 56412 Holler
Occupation: Rentner
Hallo "Punsch"![]()
willkommen hier im Forum. Für deinen Wunsch nach besserer Beschleunigung habe ich folgende Empfehlung für Dich!
Die Serienvariomatik von Piaggio funktioniert sehr gut mit den Pulley Gleitrollen! Daher ist eine neue Variomatik nur sinnvoll, wenn die alte wirklich defekt ist. In der Variomatik der Beverly 500 sind original 25X17 21g Rollen verbaut. Um deinen Wunsch zu erfüllen, solltest du dir die SR2517/8-18g Gleitrollen und die SP 2517-P Gleitstücke von Dr. Pulley bestellen. Dann wirst Du ein breitesin deinem Gesicht verspüren, wenn Du an der Ampel los spurtest!
Beim Einbau unbedingt auf die richtige Lage der Gleitrollen achten. Nur so funktionieren sie richtig gut!
Herzliche Grüße aus dem Westerwald, sendet Nobbi.
Date of registration: Dec 3rd 2010
wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i
Location: Überlingen
Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley
Date of registration: Apr 14th 2014
wcf.user.option.userOption51: Daelim S3 125i ABS
Location: 56412 Holler
Occupation: Rentner
Alles klar.. das ist doch mal eine Aussage .. Danke... und wofür die Gleitstücke ?... reichen die Rollen nicht aus ?Hallo "Punsch"![]()
willkommen hier im Forum. Für deinen Wunsch nach besserer Beschleunigung habe ich folgende Empfehlung für Dich!
Die Serienvariomatik von Piaggio funktioniert sehr gut mit den Pulley Gleitrollen! Daher ist eine neue Variomatik nur sinnvoll, wenn die alte wirklich defekt ist. In der Variomatik der Beverly 500 sind original 25X17 21g Rollen verbaut. Um deinen Wunsch zu erfüllen, solltest du dir die SR2517/8-18g Gleitrollen und die SP 2517-P Gleitstücke von Dr. Pulley bestellen. Dann wirst Du ein breitesin deinem Gesicht verspüren, wenn Du an der Ampel los spurtest!
Beim Einbau unbedingt auf die richtige Lage der Gleitrollen achten. Nur so funktionieren sie richtig gut!
Herzliche Grüße aus dem Westerwald, sendet Nobbi.
Date of registration: Apr 14th 2014
wcf.user.option.userOption51: Daelim S3 125i ABS
Location: 56412 Holler
Occupation: Rentner
3 guests