You are not logged in.

wcf.regNote.message

GiannisTTR

Beginner

Posts: 3

Date of registration: Jun 25th 2023

wcf.user.option.userOption51: Gilera Runner st 125

Location: Kirchheim

  • Send private message

4

Sunday, July 2nd 2023, 9:17pm

Gibt es jemand auf den Runner 125 St/Vx wo die Multivar mit den Tech Pulley fährt und berichten kann?

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

3

Monday, September 19th 2016, 5:27pm

Lies mal hier nach. Etwas nach unten scrollen.
Rollenmaß ist dann SR2017/6-xx
Gleitstücke SP2017-L
Riemen lassen.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

invade

Beginner

  • "invade" started this thread

Posts: 3

Date of registration: Aug 18th 2016

wcf.user.option.userOption51: Gilera Runner ST 125

Location: BW

  • Send private message

2

Wednesday, September 14th 2016, 8:59pm

Eddingtest:



Wobei ich dazu sagen muss, dass der Malossi Riemen auf der Oberfläche einen ganz leichten Streifen hat. Kommt wohl vom Anlasserritzel welches ja oberhalb der Vario sitzt.

This post has been edited 1 times, last edit by "invade" (Sep 14th 2016, 10:59pm)


invade

Beginner

  • "invade" started this thread

Posts: 3

Date of registration: Aug 18th 2016

wcf.user.option.userOption51: Gilera Runner ST 125

Location: BW

  • Send private message

1

Wednesday, September 14th 2016, 6:47pm

Gilera Runner ST 125 + Multivar

Hi,

habe soeben in meinen Runner ST 125 die Malossi Multivar mit den mitgelieferten 9,5 gr Rollen (9,6 gr selbst gewogen) und dem Malossi Kevlarriemen verbaut. Gegendruckfeder und Kupplungsfedern sind Original. Im Gegensatz zur original Variomatik mit den original Rollen (7,3 gr gewogen) ein Unterschied wie Tag und Nacht!

Ich habe die Dr. Pulley schon im New TPH 125 mit 7,5 gr inkl. Gleitstücke (original 8,6 gr) verbaut und auch hier bin ich top zufrieden.

So nun zum eigentlichen Anliegen:

Ich nehme an das aus der Multivar mit den Dr. Pulley noch was rauszuholen ist. Anzug ist schon beachtlich und Endgeschwindigkeit erreicht er auch. Aber gerade bzgl. Vmax erhoffe ich mir von den Pulley noch eine kleine Schippe obendrauf.

Wie lautet die Empfehlung des Hauses für meinen Runner/mein Setup? Gibt es für die MuVa auch Gleitstücke von euch?
Und auch gerade weil die Malossi Rollen nicht lange halten sollen möchte ich die Dr. Pulley verbauen.
Originalmaß der Malossirollen ist 20x17mm.

Dann noch eine Frage bzgl. Riemen und Federn:
Ist der Malossi Riemen ok oder lieber einen anderen verbauen? Riemenmaß: 22,5x814
Wie schaut es mit der GDF aus? Bei der MuVa war ne weiße dabei aber auch hier liest man immer wieder dass die originale Feder besser sein soll.

Translate to

Dr.Pulley Shop

Dr.Pulley / Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share