Non risulti loggato.

wcf.regNote.message

ldrrg

Principiante

Posts: 1

Data di registrazione: 12. luglio 2013

wcf.user.option.userOption51: xciting 300i R

Località: München

wbb.thread.post.credits.thank: 1

  • Invia messaggio privato

4

venerdì, 12. luglio 2013, 20:52

Abgekupfert!

Vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht!

Du hast den Sachverhalt so gut und nachvollziehbar geschildert, dass ich Dein "Setup" einfach abgekupfert habe - also Kymco xciting 300i R - 17g Dr. Pulley und ab geht die Sause, dass es eine Freude ist.

Vielen Dank für Deine Unterstützung und vielen Dank an Dr. Pulley für ein hervorragendes Produkt und an Dirk für die schnelle Lieferung - das ganze Projekt hat von vorne bis hinten Spass gemacht - ich kann es wirklich jedem empfehlen auf Pulley´s umzurüsten.

viele Grüße Robert!
^^

wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

DDirk (15.07.2013)

bodensee

Professionista

Posts: 62

Data di registrazione: 1. aprile 2011

wcf.user.option.userOption51: Downtown 125i

Località: Friedrichshafen

wbb.thread.post.credits.thank: 32

  • Invia messaggio privato

3

giovedì, 12. maggio 2011, 15:01

danke für die ausführliche Info

Grüßle Hansi

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2.816

Data di registrazione: 3. dicembre 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Località: Überlingen

Lavoro: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

wbb.thread.post.credits.thank: 545

  • Invia messaggio privato

2

giovedì, 12. maggio 2011, 14:43

Herzlich willkommen Heiko und vielen Dank für deinen ausführlichen und spannenden Bericht!
Zusammengefasst kann man also sagen: Mit nur 0,5g unter dem Originalgewicht hast du eine deutlich höhere Endgeschwindigkeit (von den insgesamt 11km/h mehr kann man aber vermutlich 3-5km/h dem etwas breiteren Malossi Riemen gutschreiben. Wir wollen ja fair sein... :) ). Gleichzeitig hast du etwa 0,3 l weniger Verbrauch und eine wesentlich bessere Beschleunigung. Klingt gut! :)
Wenn du weitere Erfahrungen gemacht hast, freuen wir uns über eine Fortsetzung des Berichtes!
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Saxrider

Principiante

  • "Saxrider" ha iniziato questa discussione

Posts: 2

Data di registrazione: 12. maggio 2011

wcf.user.option.userOption51: Kymco Xciting R 300 i

Località: Leipzig

Lavoro: Einkäufer

wbb.thread.post.credits.thank: 5

  • Invia messaggio privato

1

giovedì, 12. maggio 2011, 12:46

Dr. Pulley-Rollen im Xciting R 300 i

Hallo an ALLE,

Ich bin Heiko aus Leipzig und habe einen Kymco Xciting R 300 i, hier nun meine Erfahrungen mit den Dr.
Pulley-Rollen.


Zuerst mal nen großen Dank an Dirk in Taiwan, Bestellung, Bezahlung, Übersendung, alles hat sehr gut geklappt und Dirk fragt zurück wenn
er glaubt es läuft was schief, also Danke noch mal.


Ich habe für mich 15 g, 16 g und 17 g Rollen, sowie die passenden Gleitstücke bestellt und etwas experimentiert.

Original sind 17,5 g Rollen drin.

Mit den 15 g Rollen ist der Anzug super und setzt so über 6000 u/min richtig ein.
(für mich zu hoch da 1. der Riemen quietscht und 2. der Spritverbrauch ca. 0,4 l höher liegt, die Endgeschwindigkeit ist
etwa 5 Km/h höher, 3. die Geschwindigkeit mit 5000 u/min liegt bei 40-45 km/h und da ich den Motor gern warm fahre ist das für mich nicht akzeptabel.),


Die 15 g Rollen bin ich ca. 620 km gefahren und noch mit dem alten Antriebsriemen,
nach 2-mal Tanken war ich bei nem Durchschnittsverbrauch von 4,1 l/100 km.


Zur Endgeschwindigkeit, mit den originalen Rollen kam ich nach viel Schwung holen auf eine Navi-Endgeschwindigkeit von ca. 132 km/h bei
9500 U/min. Also sehr schädlich für den Motor. Mit den 15 g Rollen zeigte das Navi dann 137 km/h an und nach meinem Gefühl erreichte ich die Geschwindigkeit etwas schneller. Letzt endlich messen die Geräte unterschiedlich und jeder fühlt anders.


Für nur Stadtfahrt ist der Anzug sehr gut, an der Kreuzung ist man garantiert immer der Erste.

Nun die 16 g Rollen, wieder Erwarten nahezu keine Unterschiede zu den 15 g Rollen. Mit den 16 g Rollen und dem alten Riemen bin ich 790 km gefahren. Der Verbrauch lag bei ca. 3,9 l/100 km. Mit 9500 u/min lag die Höchstgeschwindigkeit bei 139 km/h. Der Unterschied war für mich also nicht so wesentlich.
Für mich ist aber auch der untere Bereich wichtig, um den Motor mit akzeptabler Geschwindigkeit warm zu fahren und in der Stadt nicht nur
mit heulendem Motor LANGSAM zu fahren.


Nun zu den 17 g Rollen, ich war überrascht was 0,5 g ausmachen können. Also der Anzug ist etwas besser als
mit den originalen Rollen, getestet mit nem Kumpel und seinem 1000 cbm Motorrad.

Der Anzug setzt weich bei ca. 3500 u/min ein (vorsichtiges Gas) und zieht schön hoch, 5000 u/min 50 - 80 km/h, 6000 u/min 75 - 100 km/h Tachoanzeige. Nach diesen Tests haben wir gleich ne spontane Tour in den Harz gemacht.
2 Tage und ca. 750 km im Harz, ca 3,3 l/100 km Super ohne E10, Höchstgeschwindigkeit auf einer Geraden bei 8900 u/min 143 km/h mit Navi, die
Tachoanzeige glaubt mir keiner.

Was soll ich weiter sagen, für mich hat es sich gelohnt, 0,3 l /100 km weniger Verbrauch, bessere Fahrleistung im unteren Drehzahlbereich und eine höhere Endgeschwindigkeit.

Habe jetzt nur je einen Satz 15 g und 16 g Rollen übrig, vielleicht braucht die ja ein 250er Fahrer.
Vielleicht experimentiere ich auch mal mit einer Mischung, werde dann darüber berichten, jetzt werde ich aber erst mal viel fahren.

Noch Fragen?...

Viele Grüße Heiko

Ach ja ich vergass, (wer hat die meisten KM), Ich habe von 09.2008 bis heute nur 23457 km geschafft.) Keine
Probleme bisher, nur Benzin und etwas Öl reingeschüttet und bei ca. 15000 KM beide Reifen gegen Heidenaus getauscht.

wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

DDirk (12.05.2011), bodensee (12.05.2011), ldrrg (12.07.2013), UDO70 (12.07.2013), kopman (28.06.2014)

Contatore:

Visite di oggi: 131.792 | Visite di ieri: 167.652 | Record visite: 283.130 | Visite totali: 110.110.224

wbb.portal.box.customBox12.title

wbb.portal.box.customBox8.title

wbb.portal.box.customBox2.title

wbb.portal.box.customBox9.title

wbb.portal.box.customBox10.title

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

wbb.portal.box.customBox11.title

wbb.portal.box.customBox6.title

Bookmark and Share