Non risulti loggato.

wcf.regNote.message

Wenzel

Principiante

  • "Wenzel" ha iniziato questa discussione

Posts: 5

Data di registrazione: 30. giugno 2017

wcf.user.option.userOption51: Sym HD2 125

Località: Bautzen

Lavoro: Sysadmin

  • Invia messaggio privato

9

giovedì, 13. luglio 2017, 11:22

Das habe ich schon gemerkt...

Hab jetzt die SR Rollen in 9g bestellt ;-)
Mal schauen, wann ich dazu komme, sie mal zu verbauen.

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2.816

Data di registrazione: 3. dicembre 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Località: Überlingen

Lavoro: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

wbb.thread.post.credits.thank: 545

  • Invia messaggio privato

8

giovedì, 13. luglio 2017, 11:09

SYM Fahrer sind eher weniger die Tuner. Und die Hersteller bauen Teile für die Roller, die in großen Stückzahlen laufen.
Jetzt mach mal die 9g rein, die SR Rollen mit der Serienvario bringen meist fast die Leistung einer Sportvario. Nur preiswerter.
Falls sie verschlissen ist: Da musst du sie mal vermessen. Durchmesser, Hülsenlänge und Durchmesser, Kurbelwelle Durchmesser und Anzahl der Zähne.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Wenzel

Principiante

  • "Wenzel" ha iniziato questa discussione

Posts: 5

Data di registrazione: 30. giugno 2017

wcf.user.option.userOption51: Sym HD2 125

Località: Bautzen

Lavoro: Sysadmin

  • Invia messaggio privato

7

mercoledì, 12. luglio 2017, 14:41

Ok, wieder was dazu gelernt ;-)

Das mit dem Verbrauch stört mich jetzt weniger...Kraft kommt schließlich von Kraftstoff :D
Aber den Motor wollt ich dann nicht unnötig verblasen.
Soll halt nur bissl besser beschleunigen, weil sonst bin ich mit den Fahrwerten schon gut zufrieden (120km/h spitze)

Wie sieht das in Sachen kompletter Variomatik aus, falls die doch schon ein wenig verschlissen ist? Hab da im Shop bei euch verschiedene gefunden.
Leider weiß ich eben auch nicht, was da genau für ein Motor drin ist. Kann ich das irgendwo "ablesen" oder erkennen?

Spiele auch mit dem Gedanken den Hubraum auf 150ccm zu erweitern, nur findet man im Netz kaum irgendwas zum Sym HD2 :-/

Grüße
Wenzel

Maggoo

Techn. Tüftler

Posts: 219

Data di registrazione: 27. luglio 2012

wcf.user.option.userOption51: Suzuki Address UK 110, Baujahr 2020 E4

Località: Hamburg

Lavoro: Privatier

wbb.thread.post.credits.thank: 114

  • Invia messaggio privato

6

mercoledì, 12. luglio 2017, 13:06

PS: Nur zum Verständnis: was passiert denn, wenn man zu leichte Gewichte einbaut?
Der Sym-Motor ist ein Langhuber und mag keine hohen Drehzahlen. Er erreicht sein höchstes Drehmoment und Leistung bei verhältnismäßig niedrigen Drehzahlen. Kurzhuber benötigen hohe Drehzahlen. Mit 8 Gramm Gewichten steigt das Drehzahlniveau unnötig an, der Verbrauch erhöht sich und die Endgeschwindigkeit reduziert sich.
Auch wenn der Riemen neu ist, die Laufrichtung muss stimmen. Es kann sonst zu Flattern, vibrationen und vorzeitigem Verschleiß kommen.

Gruß Derek

Wenzel

Principiante

  • "Wenzel" ha iniziato questa discussione

Posts: 5

Data di registrazione: 30. giugno 2017

wcf.user.option.userOption51: Sym HD2 125

Località: Bautzen

Lavoro: Sysadmin

  • Invia messaggio privato

5

mercoledì, 12. luglio 2017, 12:51

Hallo Derek,

danke für die Antwort.
Der Roller wurde vom Vorbesitzer mehr als sorgfältig gepflegt und gehegt ;-)
Also der Riemen wurde schon getauscht.

Also werde ich mir mal die 9g Rollen bestellen.

Der Tipp mit der Kupplung ist auch gut, schau ich mir in dem Atemzug mal mit an.

Grüße
Wenzel

PS: Nur zum Verständnis: was passiert denn, wenn man zu leichte Gewichte einbaut?

Maggoo

Techn. Tüftler

Posts: 219

Data di registrazione: 27. luglio 2012

wcf.user.option.userOption51: Suzuki Address UK 110, Baujahr 2020 E4

Località: Hamburg

Lavoro: Privatier

wbb.thread.post.credits.thank: 114

  • Invia messaggio privato

4

mercoledì, 12. luglio 2017, 11:57

Bei über 30000 Km sollte der Antriebsriemen auch gewechselt werden, wenn nicht schon geschehen. Hier die Laufrichtung beachten!!! Bei SYM alle 10000-12000 Km Wechselintervall. Die drei Gleitstücke an der Gegendruckplatte sollten bei viel Spiel auch erneuert werden. Die neuen Gleitstücke dürfen nicht zu stramm gehen.
Die SR-Gleitgewichte sollten gegen 9 Gramm getauscht werden. Ggfls. lassen sie sich hinterher immer noch per Dremel etwas erleichtern. 8 Gramm sind zu wenig. Die scharfen Kanten der Gegendruckplatte abrunden und polieren.

Ruckeln beim Anfahren wird auch durch die Kupplung verursacht, weil zu viel Abrieb in der Kupplungsglocke ist. Hier die Kupplungsglocke demontieren und reinigen, ebenso die Kupplung reinigen und die Kupplungsbeläge mit Schmirgelleinen aufrauhen. Anzugswerte der Variomutter und der Mutter für die Kupplungsglocke beachten.

Gruß Derek

wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

DDirk (13.07.2017)

Wenzel

Principiante

  • "Wenzel" ha iniziato questa discussione

Posts: 5

Data di registrazione: 30. giugno 2017

wcf.user.option.userOption51: Sym HD2 125

Località: Bautzen

Lavoro: Sysadmin

  • Invia messaggio privato

3

martedì, 11. luglio 2017, 20:12

Hallo Dirk,

danke für deine Antwort.
Ich hab mal nachgeschaut, es sind 18x14 Rollen verbaut mit 10,1g vom Vorbesitzer so dokumentiert.
In eurem Shop hab ich gelesen, dass ihr 10-15% leichter empfehlt...?
Soll ich nun 8, 8,5 oder 9g Gleitrollen bestellen?

Welche Feder muss ich da bestellen, von der du gesprochen hast?

Wenn ich die Variomatik einmal offen habe, was kann ich da noch ändern, außer gut zu putzen/polieren?

Grüße
Wenzel

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2.816

Data di registrazione: 3. dicembre 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Località: Überlingen

Lavoro: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

wbb.thread.post.credits.thank: 545

  • Invia messaggio privato

2

venerdì, 30. giugno 2017, 16:25

Hallo,
das kann sehr wohl mit den Rollen zusammen hängen. Leider weiß ich nicht, was SYM da original verbaut, häufig sind es 18x14 mit 10g-bitte prüfen.
Wenn es so ist, solltest du SR1814/6-9 bestellen und in die Serienvario einsetzen, diese aber vorher perfekt putzen. Falls noch nie die große Gegendruckfeder ersetzt wurde, mache auch dieses.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Wenzel

Principiante

  • "Wenzel" ha iniziato questa discussione

Posts: 5

Data di registrazione: 30. giugno 2017

wcf.user.option.userOption51: Sym HD2 125

Località: Bautzen

Lavoro: Sysadmin

  • Invia messaggio privato

1

venerdì, 30. giugno 2017, 13:33

Sym HD2 125 Bj.2012 welche Rollen oder kompl Variomatik?

Mahlzeit,

ich bin seit kurzem ein Besitzer eines Sym HD2 125.
Bin mit den Fahrleistungen soweit zufrieden, aber die Beschleunigung könnte natürlich besser sein.

Jetzt bin ich auf Nachfragen natürlich auch auf die Gleitrollen gestoßen.

Meine Frage wäre, welche Rollen sind original drin und was wird empfohlen?

Was spricht gegen einen Wechsel der kompletten Variomatik?

Der Roller hat jetzt etwas über 30.000km runter und leider findet man zu dem Teil kaum Infos, was Tuning angeht.
Ich habe auch das Problem, dass der Motor beim Anfahren ziemlich doll ruckelt, wenn man mal nicht gleich Vollgas gibt. Kann das mit den Rollen zusammenhängen?

Freu mich über jeden Tipp ;-)

Grüße
Wenzel

wbb.portal.box.customBox12.title

wbb.portal.box.customBox8.title

wbb.portal.box.customBox2.title

wbb.portal.box.customBox9.title

wbb.portal.box.customBox10.title

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

wbb.portal.box.customBox11.title

wbb.portal.box.customBox6.title

Bookmark and Share