Non risulti loggato.

wcf.regNote.message

Dachdecker

Principiante

Posts: 2

Data di registrazione: 11. luglio 2017

wcf.user.option.userOption51: Piaggio mp 3 500 LT Sport ab 2014

Località: Leichlingen

  • Invia messaggio privato

6

domenica, 30. luglio 2017, 09:36

4 Statt 8 Rollen

Da hätte ich mal die frage nach den gewichten der verbleibenden Rollen.
Ich habe einen mp 500 Lt SPORT 2015.
Und ist das dann die orginal Vario .

Gruß
Mario

Joe69

Allievo

Posts: 11

Data di registrazione: 29. gennaio 2012

wcf.user.option.userOption51: MalagutiSpidermax GT500

Località: Gran Canaria

wbb.thread.post.credits.thank: 3

  • Invia messaggio privato

5

domenica, 29. gennaio 2012, 02:22

Danke für die Werbung zu meinem Blog.
Dirk ich kann nach fast 40.000 km mit der 4 Roller Colt Conversion nur das Beste berichten. Wenn Piaggio nicht einen absoluten Qualitätseinbruch bei der (Gleit) Rollen Herstellung gehabt hätte wäre ich sicher nicht hier gelandet. So bin ich nun auf der Suche nach einer haltbareren Alternative doch dazu mehr in einem seperaten post.
Joe
malaguti-spidermax.blogspot.com

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2.816

Data di registrazione: 3. dicembre 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Località: Überlingen

Lavoro: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

wbb.thread.post.credits.thank: 545

  • Invia messaggio privato

4

domenica, 12. giugno 2011, 04:02

Da hast du natürlich Recht. Jeder soll es versuchen, der will. Ich denke aber trotzdem, dass sich der Hersteller etwas dabei gedacht hat, als er sich für eine 8 Rollen Vario entschied. Und es stimmt natürlich auch, dass einige der wichtigsten Erfindungen der Welt eher zufällig gemacht wurden.

d.a.rous

Maestro

  • "d.a.rous" ha iniziato questa discussione

Posts: 105

Data di registrazione: 21. maggio 2011

wcf.user.option.userOption51: T-Max 530-5 (SR15g); Honda PCX JF57 (SR13g); Piaggio NRG Power DT/AC (SR6,5g)

Località: Wien

wbb.thread.post.credits.thank: 40

  • Invia messaggio privato

3

sabato, 11. giugno 2011, 18:37

Mag sein, nur er ist so davon Überzeugt, so wie viele von uns was die Pulleys betrifft.
Viele sind noch immer Skeptisch wegen Pulleys und die werden lange so Denken, bis sie selber Ausprobiert haben.

So, auf seine HP beschreibt er, wie er 16000km mit vier, anstatt acht Rollen gemeistert hat.
Piaggio Master 500cc - 1 Year / 16000 km (10000 miles) with the 4 roller Colt conversion
The (short) Colt 3 Conversion long term test

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2.816

Data di registrazione: 3. dicembre 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Località: Überlingen

Lavoro: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

wbb.thread.post.credits.thank: 545

  • Invia messaggio privato

2

sabato, 11. giugno 2011, 13:47

Das sind Experimente, mit denen ich sehr vorsichtig wäre. Der Hersteller denkt sich schließlich etwas dabei, wenn er 6 oder 8 Rollen Varios baut. Das "Anheben" der Gegendruckplatte muss absolut gleichmäßig erfolgen, das sehe ich zumindest bei 4 Rollen nicht als sichergestellt. Da braucht nur eine 0,1g leichter oder schwerer zu sein, und schon wird die Platte schief angehoben und verkantet. Auch sehe ich die Gefahr einer Unwucht in der Vario als sehr groß an, was sich nach einiger Zeit in ausgeschlagenen Kurbelwellenlagern bemerkbar machen wird. Außerdem: Beschleunigung ist nicht alles: Das gesamte Drehzahlniveau ändert sich, Verbrauch?
Ich denke, wer so viel Geld für einen Großroller hinlegt und dann bei einigen Euros für einen kompletten Satz leichterer Rollen geizt, spart am falschen Ende.

wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

Lio72HH (14.06.2011)

d.a.rous

Maestro

  • "d.a.rous" ha iniziato questa discussione

Posts: 105

Data di registrazione: 21. maggio 2011

wcf.user.option.userOption51: T-Max 530-5 (SR15g); Honda PCX JF57 (SR13g); Piaggio NRG Power DT/AC (SR6,5g)

Località: Wien

wbb.thread.post.credits.thank: 40

  • Invia messaggio privato

1

venerdì, 10. giugno 2011, 18:28

Das 0 Euro tuning macht aus einer 500er eine 650er

Habe ich im Net gefunden. http://www.hgfler.de/forum/showthread.php?t=7200

Citato


Der Titel klingt toll nicht war?

Was´n das für´n Blötsinn?

Wer des englischen mächtig ist kann sich gerne die Daten und Fakten auf meinem Blog anschauen.
Speedy Gonzales, Road Runner and the Red Rocket
http://malaguti-spidermax.blogspot.com/

Wer nicht Englisch kann hier die Kurzfassung:
Motor Piaggio MASTER 500
anzutreffen in:
Aprilia Atlantic 500
Aprilia Scarabeo 500
Gilera Nexus 500
Gilera Fuoco 500
Piaggio Beverly 500
Piaggio MP3 500
Piaggio X9 500
Peugeot Satelis 500
Malaguti Spidermax GT500
und anderen.

In meinem Fall die Spidermax
Genauso wie die AN 400 ist der MASTER nicht allzu glücklich wenn man am Berg anfahren muss und macht das recht geräuschvoll klar. Bei Wärme auch auf gerader Strecke wird gelegendlich dann durch quietschen der Kupplung klar das da was nicht OK ist.
Gleiches Problem Suzuki Burgman K7 und andere Roller.

So wie wäre es wenn es nun eine Lösung gibt die das sofort abstgellt und dazu die Durchzugskraft eines grösseren Motors gratis mitgibt.
Klingt zu gut um wahr zu sein - nicht wahr?.

Lange Rede kurzer Sinn.
Das Geheimnis liegt in der Roller Reduktion.
Die Master hat 8 Roller in dem Variator.
mein erster Versuch war mit 6 Rollern und mein zweiter Versuch war mit 4 Rollern von 8 im Variator.

Das Resultat:
- kein grausames Quietschen mehr.
- eine Beschleunigung wie mit einer 650er oder besser (habe nur eine 650er Pegaso als Vergleich zum Testen)
- kein Mehrverbrauch (getestet mit 3 Tankfüllungen unter verschiedenen Testbedingungen)
- ein wesentlich kultivierterer Motor
- bessere Beherrschbarkeit in Haarnadelkurven in den Bergen.

Wer einen MASTER 500 oder 400 hat mit einem verändertem Variator etc, wie:
J. Costa Variator
Malossi Multivar 2000
Polini Variator
Dr. Pulley Sliding Roller Weights
Malossi Racing Spring Set
Malossi Maxi Fly Clutch
Dr Pulley HiT Clutch

Ich würder gerne euere Messergebnisse haben zum Vergleich.

wbb.portal.box.customBox12.title

wbb.portal.box.customBox8.title

wbb.portal.box.customBox2.title

wbb.portal.box.customBox9.title

wbb.portal.box.customBox10.title

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

wbb.portal.box.customBox11.title

wbb.portal.box.customBox6.title

Bookmark and Share