Non risulti loggato.

wcf.regNote.message

SuperK

Professionista

Posts: 64

Data di registrazione: 22. gennaio 2011

wcf.user.option.userOption51: Kymco Super 8 50ccm 2T

Località: Moerfelden

Lavoro: Abiturient

wbb.thread.post.credits.thank: 25

  • Invia messaggio privato

4

venerdì, 22. luglio 2011, 21:22

Bestehen bereits andere Veränderungen am Fahrzeug wie z.B. Kupplungsfeder o.ä ? Normalerweise muss sich bei den Gewichten nichts einarbeiten, denn die Gewichte rutschen nur hin und her. Es kann sein, dass dein Variator stark verschmutzt ist und sich hartnäckige Ablagerungen in den Laufbahnen befinden. Da wir nicht wissen wie deine Kupplungsglocke aussieht, kann es auch sein, dass bereits leichte Verformungen durch die verbesserte Beschleunigung nun stärker auftreten.

Radicator

Maestro

Posts: 131

Data di registrazione: 12. febbraio 2011

wcf.user.option.userOption51: Burgman 650

Località: Starnberger See

Lavoro: Tester diverser Fahrzeuge ab 2 Achsen

wbb.thread.post.credits.thank: 48

  • Invia messaggio privato

3

domenica, 17. luglio 2011, 00:22

Butterweich

moin moin

Hallo Martin

Bischen einarbeiten müssen sich schon die Pulleys.

Ich habe meine bei ca 9000km verbaut und sie warn dann nach paar hundert Kilometers zu merken -> Anzug und weichere Anfahrt.

Jetzt habe ich bei ca 15000km die Hit-Kupplung einbauen lassen beim KD und nach weiteren 1000km kann ich beruhigt von sehr Butterweichen Anfahrt sprechen - auch bei voller Auslastung :thumbsup:

Drehzahl geht max bis ca 8100 Umdrehungen
Gruß Ralf Heike Sven

Kommt der Seppl nicht mehr voran , holt er sich die Preußen ran 8o

rayman282

Intermedio

Posts: 43

Data di registrazione: 25. aprile 2011

wcf.user.option.userOption51: Kymco Super 8 125 ccm 2009(Leider seit dem 20-7-11 Total platt) Neu seit 05.10.2011 Downtown 300

Località: Bad Laer Deutschland/Duitsland

Lavoro: Kraftfahrer/Chauffeur/Elektrotechniker

wbb.thread.post.credits.thank: 17

  • Invia messaggio privato

2

sabato, 16. luglio 2011, 08:44

Hallo Martin
Ich weiß zwar nicht welche Gewichte du verbaut hast,aber ich nehme mal an das es die 14er sind.
Eigentlich habe ich die erfahrung gemacht das die rollen so 200km zum" Setzen"/einschleifen brauchen.
Das deiner vllt nicht so "Butterweich" im anzug ist könnte auch an deiner Kupplung liegen?
Der Dt reagiert auf jede kleinigkeit,selbst eine falsche Ventileinstellung kann schon eine veränderte leistungsentfaltung ergeben!

Solltest du mal in der Nähe sein oder,mal planen in meine Ri eine ausfahrt zu machen,da ich kontroliere doch gerne mal deinen Dt.
Falls du andere Rollen Brauchen solltest,ist mit Dirk immer was Machbar!

Gruss Raymond

martin78

Principiante

  • "martin78" ha iniziato questa discussione

Posts: 5

Data di registrazione: 11. luglio 2011

wcf.user.option.userOption51: Kymco Downtown 300i

Località: Oberhausen

wbb.thread.post.credits.thank: 3

  • Invia messaggio privato

1

venerdì, 15. luglio 2011, 17:38

Pulleys sind drin

so meine rollen sind verbaut , kann nur sagen
super anzug und auch durchzug nur leider kann ich von der butterweichen
anfahrt nichts merken
kann mir einer sagen ob die rollen erst ein wenig brauchen bis die
anfahrt und fahrten bei geringer geschwindigkeiten besser wird , habe
den meister gefragt und der hat gesagt rollen sind richtig verbaut ????
die drehzahl bei mir ist in ordnung der dreht definitiv nicht zu hoch so
wie andere hier beschrieben haben danke führ die antworten

Contatore:

Visite di oggi: 15.124 | Visite di ieri: 92.314 | Record visite: 281.855 | Visite totali: 108.159.874

wbb.portal.box.customBox12.title

wbb.portal.box.customBox8.title

wbb.portal.box.customBox2.title

wbb.portal.box.customBox9.title

wbb.portal.box.customBox10.title

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

wbb.portal.box.customBox11.title

wbb.portal.box.customBox6.title

Bookmark and Share