Non risulti loggato.

wcf.regNote.message

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2.816

Data di registrazione: 3. dicembre 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Località: Überlingen

Lavoro: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

wbb.thread.post.credits.thank: 545

  • Invia messaggio privato

6

martedì, 18. ottobre 2011, 23:06

Ich würde dann doch wieder auf die härteren Pillow Federn gehen! Und evtl. auch die clutch Federn etwas verstärken.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Runner1

Principiante

  • "Runner1" ha iniziato questa discussione

Posts: 3

Data di registrazione: 7. ottobre 2011

wcf.user.option.userOption51: Runner 180

Località: AT

  • Invia messaggio privato

5

martedì, 18. ottobre 2011, 20:44

Hallo Dirk,

Also die 12,5kg PillowFedern sind zu weich, die rubbeln echt, merkt man vorallem wenn man sehr langsam fährt/anfährt.
Da wackelts schon ein wenig zu sehr, nicht so toll.

So werde ich doch die Anfahrdrehzahl erhöhen müssen

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2.816

Data di registrazione: 3. dicembre 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Località: Überlingen

Lavoro: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

wbb.thread.post.credits.thank: 545

  • Invia messaggio privato

4

venerdì, 7. ottobre 2011, 17:59

Beläge rubbeln?
Was bedeutet das?

Besonders bei sehr starken Motoren können die Beläge rubbeln, wenn die Pillowfedern zu leicht -weich- sind. Betonung liegt auf "können". Wenn die Anfahrdrehzahl für dich ok ist, dann wie gesagt die Pillowfedern ruhig mal mit 12,5kg probieren.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Runner1

Principiante

  • "Runner1" ha iniziato questa discussione

Posts: 3

Data di registrazione: 7. ottobre 2011

wcf.user.option.userOption51: Runner 180

Località: AT

  • Invia messaggio privato

3

venerdì, 7. ottobre 2011, 13:08

Beläge rubbeln?
Was bedeutet das?

Anfahrdrehzahl würd ich am liebsten so belassen, da es doch etwas "gemütlicher" ist. :)

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2.816

Data di registrazione: 3. dicembre 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Località: Überlingen

Lavoro: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

wbb.thread.post.credits.thank: 545

  • Invia messaggio privato

2

venerdì, 7. ottobre 2011, 13:03

Das ist normal, dass sich die HIT nach den ersten paar 100 Km erst eingefahren hat und Veränderungen zeigt. Dann muss man mit den Federsätzen experimentieren. Zuerst die optimale Kupplungsfeder finden, also die innen liegende. Härter= gleich mehr Beschleunigung infolge höherer Drehzahl, bzw. umgekehrt. Dann erst die optimalen Pillowfedern bestimmen: Du denkst schon richtig, es mit der leichteren zu versuchen. Ich würde die 12,5 mal reinmachen und probieren. Falls die Beläge dann nicht anfangen zu rubbeln, ists ok. Ansonsten schaue ich mal nach Zwischenwerten.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Runner1

Principiante

  • "Runner1" ha iniziato questa discussione

Posts: 3

Data di registrazione: 7. ottobre 2011

wcf.user.option.userOption51: Runner 180

Località: AT

  • Invia messaggio privato

1

venerdì, 7. ottobre 2011, 11:38

Und sie rutscht doch ;)

Hallo,

so ich hab die Kupplung jetzt seit ca 150-200km verbaut.
Ich muss sagen ich bin eigentlich sehr zufrieden mit ihr.
Anfahren ist trotz niederer Einkuppeldrehzahl etwas besser geworden, sprich anfahrloch ist nicht vorhanden, das musste ich bei der ori Kupplung mit härteren Federn ausgleichen.
Ich fahre recht viel in der Stadt und auch viel auf Bergstraßen, da finde ich die Pulley Kupplung der Orginalen "deutlich" überlegen, da sie nicht sooo stark rutscht.
Aber das was sie rutscht ist schon zuviel des guten, vorallem wenn man zu 2 fährt fällt es ziemlich auf und das ist unsympatisch, da auch wider ein Anfahrloch entsteht und das ist im Stadtverkehr nicht vorteilhaft wenn man sich zuvor an allen vorbeischlängelt und dann an der Ampel fast ein hinderniss dastellt.
Mir fällt auch auf dass es schlimmer wird je mehr ich fahre(die ersten 100km wars nicht so extrem wies jetzt ist) und wenn das so weiter geht kann ich ja gleich die O-Kupplung wieder verbauen :thumbdown:

Im Lieferumfang sind ja 20kg(verbaut) ,12,5kg und 25kg Pillowfedern enthalten, so 25kg fällt weg und 12,5 kommen mir etwas wenig vor, so 15-16kg wären mir recht gibts die irgendwo zu kaufen?

Gruß
Michael

Contatore:

Visite di oggi: 5.656 | Visite di ieri: 92.314 | Record visite: 281.855 | Visite totali: 108.150.406

wbb.portal.box.customBox12.title

wbb.portal.box.customBox8.title

wbb.portal.box.customBox2.title

wbb.portal.box.customBox9.title

wbb.portal.box.customBox10.title

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

wbb.portal.box.customBox11.title

wbb.portal.box.customBox6.title

Bookmark and Share