Non risulti loggato.

wcf.regNote.message

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2.816

Data di registrazione: 3. dicembre 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Località: Überlingen

Lavoro: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

wbb.thread.post.credits.thank: 545

  • Invia messaggio privato

15

mercoledì, 12. ottobre 2011, 16:53


Ist die GDF zu hart, kann der Riemen in den Steigscheiben der Vario nicht richtig steigen!
Ja, das ist aber auch der Fall wenn die Rollengewichte zu leicht sind!!

Vollkommen richtig. Es muss immer ein Gleichgewicht herrschen. Viele meinen aber, es sei alleine mit einer härteren GDF getan und der Roller beschleunigt besser. Das kann so sein, muss aber nicht. Es kann auch genau der gegenteilige Effekt eintreten.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

geschi

Professionista

Posts: 84

Data di registrazione: 5. settembre 2011

wcf.user.option.userOption51: Honda Forza125

Località: Salzburg

wbb.thread.post.credits.thank: 15

  • Invia messaggio privato

14

mercoledì, 12. ottobre 2011, 14:22


Ist die GDF zu hart, kann der Riemen in den Steigscheiben der Vario nicht richtig steigen!
Ja, das ist aber auch der Fall wenn die Rollengewichte zu leicht sind!!
Gruß und immer flotten Durchzug bis Vmax.
Gerhard

wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

DDirk (12.10.2011)

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2.816

Data di registrazione: 3. dicembre 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Località: Überlingen

Lavoro: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

wbb.thread.post.credits.thank: 545

  • Invia messaggio privato

13

mercoledì, 12. ottobre 2011, 13:12

damit wird der Riemen länger oben gehalten, somit auch bessere Beschleunigung

Man darf es aber auch nicht übertreiben: Sonst bremst die Gegendruckfeder die Vario aus, dann nuzt die tollste und beste vario nichts mehr. es muss immer ein Kräftegleichgewicht zwischen den Fliehkräften der Rollen in der Vario und der Gegendruckfeder da sein. Ist die GDF zu hart, kann der Riemen in den Steigscheiben der Vario nicht richtig steigen!
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

geschi

Professionista

Posts: 84

Data di registrazione: 5. settembre 2011

wcf.user.option.userOption51: Honda Forza125

Località: Salzburg

wbb.thread.post.credits.thank: 15

  • Invia messaggio privato

12

mercoledì, 12. ottobre 2011, 11:33

Hallo

Citato

sollte ich mit die 8.0gramm @pepper immernoch nicht nachkommen von der beshleunigung,dann ist die nächste wahl die 7.5gramm


Vielleicht solltest du auch etwas mehr an die hintere Vario denken, nicht nur an die Rollengewichte, z.B. härtere Feder, dabei meine ich nicht du Kupplungsfedern, sondern die der hinteren Vario, damit wird der Riemen länger oben gehalten, somit auch bessere Beschleunigung.
Soll nur ein Vorschlag sein, auch daran zu denken. 8)
Gruß und immer flotten Durchzug bis Vmax.
Gerhard

Gordon

Maestro

Posts: 119

Data di registrazione: 17. gennaio 2011

wcf.user.option.userOption51: Vespa GTS 250 ie Abs

Località: Wattens/Tirol -Österreich

Lavoro: papierfacharbeiter

wbb.thread.post.credits.thank: 54

  • Invia messaggio privato

11

mercoledì, 12. ottobre 2011, 10:17

hallo

ich hab zur zeit die 8.5gramm in die polini vario und kann nur für mich sagen ist ganz gut,aber da geht noch was aber das alles kostet zeit und viel probieren.
mit die hab ich auf der geraden irgendwie ein beschleunigungsloch und die höchsgeschwindigkeit variert mal so mal so.
ich werd jetzt die 8.0gramm probieren und schauen wie sie da läuft.

zur zeit ist es kalt und das fahren ist nicht mehr so möglich ,ausserdem möcht ich das ja alles übern winter machen.sollte ich mit die 8.0gramm @pepper
immernoch nicht nachkommen von der beshleunigung,dann ist die nächste wahl die 7.5gramm.


hier noch einmal die verdeutlichung.

Polini Maxi Super Hi Speed und Dr.Pulley Hitkupplung.

original 9 x 9.2 gramm sind 82.8 gramm
dr.pulley 9 x 8.5 gramm sind 76.5 gramm sind 6.3 gramm weniger 8% unter der empfehlung
dr.pulley 9 x 8.0 gramm sind 72.0 gramm sind 10.8 gramm weniger 12% unter der empfehlung
dr.pulley 9 x 7.5 gramm sind 67.5 gramm sind 15.0 gramm weniger 18% unter der empfehlung

DDirk sagt ja bei den sportvarios sind solche berechnungen nicht unbedußingt ausschlag gebend aber man kann sie ja
so wie ich es mache als anhaltspunkt nehmen.

schluss endlich muss jeder selbs schauen was er möchte oder will und in wie weit er das mögliche ausreizt.
eine genaue einstellung gibt es nicht,ich probiere solange bis ich das FÜR mich persönliche beste abstimmung habe.

Gordon

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2.816

Data di registrazione: 3. dicembre 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Località: Überlingen

Lavoro: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

wbb.thread.post.credits.thank: 545

  • Invia messaggio privato

10

martedì, 11. ottobre 2011, 23:28

hatte auch schon das problem mit der öldichtung

Das ist ein gewaltiges Problem bei allen 250-300er Piaggio Motoren. Der Riemen darf keineswegs zu hoch laufen, sobald sich auch nur geringste Schleifspuren zeigen, muss das Gewicht reduziert oder ein dünner Distanzring zwischen die Steigscheiben gesetzt werden.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

schreck

Allievo

  • "schreck" ha iniziato questa discussione

Posts: 9

Data di registrazione: 28. agosto 2011

wcf.user.option.userOption51: MP3 300

Località: München

  • Invia messaggio privato

9

martedì, 11. ottobre 2011, 20:20

hab momentan die org mit deinen 12gramm drinn.bei der polini weis ichs nicht.ich glaube ich werd die 8,5g nehnen.

hatte auch schon das problem mit der öldichtung.

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2.816

Data di registrazione: 3. dicembre 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Località: Überlingen

Lavoro: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

wbb.thread.post.credits.thank: 545

  • Invia messaggio privato

8

martedì, 11. ottobre 2011, 20:12

Wie hoch läuft den der Riemen mit den jetzigen Rollen? Wenn er ganz oben schon an die Kante läuft, reduziere 0,5-1g. Wenn noch mind. 5-8mm Luft ist, kannst du die 9g beibehalten.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

schreck

Allievo

  • "schreck" ha iniziato questa discussione

Posts: 9

Data di registrazione: 28. agosto 2011

wcf.user.option.userOption51: MP3 300

Località: München

  • Invia messaggio privato

7

martedì, 11. ottobre 2011, 19:48

ja,20x12 passt.super,würdest du die 8,5 nehmen?hatte die polini nur kurz drinn,glaube aber das man mit den 9 gramm schon ganz schön

gas geben,um anzufahren.wieviel gramm würdest du empfehlen?

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2.816

Data di registrazione: 3. dicembre 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Località: Überlingen

Lavoro: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

wbb.thread.post.credits.thank: 545

  • Invia messaggio privato

6

martedì, 11. ottobre 2011, 19:39

beim wegfahren.kannst du mir die bestellnummer geben und was die kosten?

schau hier mal
20x12 ist doch richtig?
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

schreck

Allievo

  • "schreck" ha iniziato questa discussione

Posts: 9

Data di registrazione: 28. agosto 2011

wcf.user.option.userOption51: MP3 300

Località: München

  • Invia messaggio privato

5

martedì, 11. ottobre 2011, 19:26

habe gerade die polini rollen gewogen,9 gramm.soll ich auch 8,5 gramm einbauen?möchte nicht umbedingt soviel gas geben

beim wegfahren.kannst du mir die bestellnummer geben und was die kosten?

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2.816

Data di registrazione: 3. dicembre 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Località: Überlingen

Lavoro: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

wbb.thread.post.credits.thank: 545

  • Invia messaggio privato

4

martedì, 11. ottobre 2011, 09:44

Hallo schreck,

die Rollen im 9er Set kannst du auch bekommen. Es ist vermutlich die SR2012/9-
Was deine HIT betrifft: Wenn sie nicht in Ordnung ist, kannst du sie an den Händler zurück geben. Probiers mal einige 100 Kilometer, dann kann man auch noch etwas mit den Federn einstellen.
Bei allen Piaggio Motoren ist der Abstand zwischen Riemen und Gehäuse sehr eng, da muss man unbedingt auf den Riemen achten, dass er nicht zu hoch läuft.
Wenn du die Polini schon hast, versuchen schadet ja nichts. Einige fahren sie in ihrer Vespa mit tollem Erfolg. Andererseits ist die variante nur mit Pulley Gleitrollen in der originalen Vario kaum weniger effektiv, dafür deutlich preiswerter.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

schreck

Allievo

  • "schreck" ha iniziato questa discussione

Posts: 9

Data di registrazione: 28. agosto 2011

wcf.user.option.userOption51: MP3 300

Località: München

  • Invia messaggio privato

3

lunedì, 10. ottobre 2011, 22:10

hi dirk

danke für deine info.gibt es die pullays auch im 9er pack?hab übrigens die hit von ... (du weist schon) wieder zurück:nicht defekt haben sie geschrieben.

jetzt hab ich sie nochmal mit dem dünnen ring und der orginal feder eingebaut und habe aber die führung von der steigscheibe oder wie

die heist leicht mit teflonspray geschmiert.jetzt ist das ruckeln weg,bin aber noch nicht viel gefahren.deine hilfestellung war echt spitze.

meinst du,ich sollte das mit der polinivario mal versuchen?die vario hab ich schon zuhause.allerdings hatte mir der etwas höher laufende

rippenriemen schon die dichtung der kleinen ölwanne zerstört.meinst du mit den pullays ist es besser?

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2.816

Data di registrazione: 3. dicembre 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Località: Überlingen

Lavoro: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

wbb.thread.post.credits.thank: 545

  • Invia messaggio privato

2

lunedì, 10. ottobre 2011, 20:46

Na klar, schau mal hier, da berichtet Gordon von seinen tollen Ergebnissen.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

schreck

Allievo

  • "schreck" ha iniziato questa discussione

Posts: 9

Data di registrazione: 28. agosto 2011

wcf.user.option.userOption51: MP3 300

Località: München

  • Invia messaggio privato

1

lunedì, 10. ottobre 2011, 20:15

polini maxi hi speed mit pullays?

hallo

wollte mal nachfragen,ob man in die polini maxi hi speed auch die pullay rollen einbauen kann?

geht damit der riemen zu weit nach außen?hat das schon jemand versucht?

ich danke im vorraus für ein paar antworten.

1 utente a parte te sta visitando questo thread:

1 ospite

Contatore:

Visite di oggi: 91.416 | Visite di ieri: 111.360 | Record visite: 281.855 | Visite totali: 108.143.852

wbb.portal.box.customBox12.title

wbb.portal.box.customBox8.title

wbb.portal.box.customBox2.title

wbb.portal.box.customBox9.title

wbb.portal.box.customBox10.title

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

wbb.portal.box.customBox11.title

wbb.portal.box.customBox6.title

Bookmark and Share