Non risulti loggato.

wcf.regNote.message

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2.816

Data di registrazione: 3. dicembre 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Località: Überlingen

Lavoro: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

wbb.thread.post.credits.thank: 545

  • Invia messaggio privato

9

sabato, 5. gennaio 2013, 15:03

Stimmt. Die eine Scheibe muss zwischen den Steigscheiben eingesetzt werden.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

ws-ta2

Principiante

Posts: 1

Data di registrazione: 28. novembre 2012

wcf.user.option.userOption51: Piaggio mp3 250

Località: wien

  • Invia messaggio privato

8

sabato, 5. gennaio 2013, 02:24

so nicht

hallo.so wie auf der zeichnung sollte sie nicht verbaut werden

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2.816

Data di registrazione: 3. dicembre 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Località: Überlingen

Lavoro: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

wbb.thread.post.credits.thank: 545

  • Invia messaggio privato

7

domenica, 4. dicembre 2011, 23:50

Wie auch immer: Beobachte nach einigen Kilometern , wie hoch der Riemen steigt. (Eddingstrich in die Steigscheibe machen, dann prüfen, wie weit er weg gewischt ist)
Bei Vespa 250/300 ist auf jeden Fall immer eine Scheibe zwischen den Steigscheiben. Das ist der gleiche Motor! Ohne die kann (muss aber nicht!) der Riemen evtl. zu hoch steigen! Und dann kann evtl. der Riemen unten am Gehäuse leicht schleifen, was eine starke Erhitzung und dadurch ein Durchbrennen der Ölwannendichtung zur Folge haben kann.
Und ich meinte mal im Piaggio Forum gelesen zu haben, dass in der Zeichnung von EP ein Fehler drinnen ist, exakt wegen dieser Scheibe. Frage doch vorsichtshalber nochmals im MP3 Forum nach!!
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Geschi

Professionista

Posts: 84

Data di registrazione: 5. settembre 2011

wcf.user.option.userOption51: Honda Forza125

Località: Salzburg

wbb.thread.post.credits.thank: 15

  • Invia messaggio privato

6

domenica, 4. dicembre 2011, 09:36

Wie man auf @kaisch Link sieht, dürfte es sich um Teil NR12 handeln, der ist nicht mehr lieferbar, also aufgelassen und wenn, dann nur aussen auf der Lüfterscheibe.
Gruß und immer flotten Durchzug bis Vmax.
Gerhard

kaisch

Allievo

Posts: 11

Data di registrazione: 30. aprile 2011

wcf.user.option.userOption51: Yamaha X-MAX 250 V2 (MY 2010) www.xmaxclub.com

Località: SARDEGNA Italia

wbb.thread.post.credits.thank: 6

  • Invia messaggio privato

5

sabato, 3. dicembre 2011, 23:49

Hallo Thomas,
die dünne Scheibe gehört hinter die feste Varioscheibe (Flügelrad)
siehe Bild

Gruß
Lothar
auf keinen Fall dahin...das bildet eine Stufe an der Varioscheibe und du machst dir deinen Keilriemen kaputt!

kaisch

Allievo

Posts: 11

Data di registrazione: 30. aprile 2011

wcf.user.option.userOption51: Yamaha X-MAX 250 V2 (MY 2010) www.xmaxclub.com

Località: SARDEGNA Italia

wbb.thread.post.credits.thank: 6

  • Invia messaggio privato

4

sabato, 3. dicembre 2011, 23:47


wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

DDirk (04.12.2011)

Eidosmann

Principiante

  • "Eidosmann" ha iniziato questa discussione

Posts: 4

Data di registrazione: 2. novembre 2011

wcf.user.option.userOption51: Piaggio mp3 250ccm

Località: Leinfelden-Echterdingen

wbb.thread.post.credits.thank: 2

  • Invia messaggio privato

3

sabato, 3. dicembre 2011, 21:35

Hallo Loddar,
erst mal danke für deine Hilfe ich hab es mir heute Mittag noch mal angeschaut und habe es auch so gemacht wie du mir auf deinem Bild dargestellt hast. Doch wie gesagt danke ich dir für deine Hilfe und Wünsche dir noch ein schönes Wochenende.

Gruss
Thomas

wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

DDirk (04.12.2011)

Loddar

Principiante

Posts: 4

Data di registrazione: 9. agosto 2011

wcf.user.option.userOption51: Piaggio Beverly 300ie (neues Modell)

Località: Augsburg

wbb.thread.post.credits.thank: 2

  • Invia messaggio privato

2

sabato, 3. dicembre 2011, 20:22

Hallo Thomas,
die dünne Scheibe gehört hinter die feste Varioscheibe (Flügelrad)
siehe Bild

Gruß
Lothar
Loddar ha allegato il seguente file:
  • 3492544.jpg (65,15 kB - Il file è stato scaricato 82 volte - Ultimo download: 14. novembre 2021, 10:00)

wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

Eidosmann (03.12.2011)

Eidosmann

Principiante

  • "Eidosmann" ha iniziato questa discussione

Posts: 4

Data di registrazione: 2. novembre 2011

wcf.user.option.userOption51: Piaggio mp3 250ccm

Località: Leinfelden-Echterdingen

wbb.thread.post.credits.thank: 2

  • Invia messaggio privato

1

venerdì, 2. dicembre 2011, 20:10

Piaggio mp3 250 ccm variomatik

Hallo Rollerfreunde,

ich habe da ein kleines Probelm mit meiner Variomatik und hoffe das mir jemand helfen kann. Ich wollte heute meine Dr. Pulley Gewichte einbauen hab auch aufgepasst das ich alles richtig mache nun mein Problem ich habe eine Unterlagscheibe und ich weiss nicht wo die hin gehört. Die 2 Großen gehören direkt hinter die Mutter aber ich habe noch eine etwas dünnere und wo gehört die nun hin ??? Ich hoffe das mir jemand helfen kann. Danke im voraus für euere hilfe.

Gruß

Thomas

Ps. ihr könnt mich auch anrufen wenn ihr möchtet 01578/9139014

Contatore:

Visite di oggi: 11.175 | Visite di ieri: 92.314 | Record visite: 281.855 | Visite totali: 108.155.925

wbb.portal.box.customBox12.title

wbb.portal.box.customBox8.title

wbb.portal.box.customBox2.title

wbb.portal.box.customBox9.title

wbb.portal.box.customBox10.title

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

wbb.portal.box.customBox11.title

wbb.portal.box.customBox6.title

Bookmark and Share