Non risulti loggato.

wcf.regNote.message

Maggoo

Techn. Tüftler

Posts: 219

Data di registrazione: 27. luglio 2012

wcf.user.option.userOption51: Suzuki Address UK 110, Baujahr 2020 E4

Località: Hamburg

Lavoro: Privatier

wbb.thread.post.credits.thank: 114

  • Invia messaggio privato

6

martedì, 30. luglio 2013, 16:27

Für den Kymco Xciting 300 i R beötigst du eine 39 er Nuss. Die flache Kupplungsmutter hat ein M28 Gewinde und eine 39er Schlüsselweite. Die Original -Bestellnummer der Kupplungsmutter bei Kymco lautet: 90202-1G87-001. Eine 39er Nuss, vorzugsweise mit Adapter für 1/2 Zoll-Antrieb, kannst du über Ebay bekommen oder einfach Googlen. Ein gut sortierter Baumarkt hat sowas auch. Allerdings ist es besser, die Nuss unten planzudrehen (siehe Foto-Beispiel bei einer 46er Nuss), weil sie dann nicht so leicht von der flachen Kupplungsmutter abrutschen kann. Das kostet beim Dreher um die Ecke 5 EUR in die Kaffeekasse. Den hinteren Wandler auf einem Arbeitstisch auf einer rutschhemmenden Unterlage mit 3 Schraubzwingen fixieren. Holzplättchen zwischenlegen zum Schutz. Die Kupplung mit einem Haltewerkzeug blockieren und die Mutter lösen. Vorher noch den Sitz der Mutter mit einem Edding kennzeichnen. Ein Schlagschrauber wäre auch nicht schlecht, aber nicht zum Festziehen!!! Achtung, mit Schlagschrauber kann dir die Gegendruckfeder um die Ohren fliegen. Deshalb beim Lösen eine zweite Person zum Gegenhalten der Kupplung.

Gruss Derek
Maggoo ha allegato i seguenti files:
  • Haltewerkzeug.jpg (51,75 kB - Il file è stato scaricato 9 volte - Ultimo download: 29. dicembre 2020, 08:57)
  • DSC020661.jpg (143,66 kB - Il file è stato scaricato 26 volte - Ultimo download: 29. dicembre 2020, 08:57)

Questo post è stato modificato 1 volta(e), ultima modifica di "Maggoo" (30. luglio 2013, 17:08)


wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

Saxrider (30.07.2013), DDirk (31.07.2013)

Saxrider

Principiante

Posts: 2

Data di registrazione: 12. maggio 2011

wcf.user.option.userOption51: Kymco Xciting R 300 i

Località: Leipzig

Lavoro: Einkäufer

wbb.thread.post.credits.thank: 5

  • Invia messaggio privato

5

martedì, 30. luglio 2013, 14:39

Muttergröße

Hallo an Alle,

ich habe da mal ne Frage: welche Schlüsselgröße benötige ich um die große Mutter in der Kupplung zu bewegen,

und wo bekommt man eine passende Nuss um dann beim Zusammenbau die Drehmoment-Ratsche an zu setzen?



Ich möchte nun auch die HIT-Kupplung einbauen und bevor ich ans basteln gehe, möchte ich schon das passende Werkzeug haben.

Vielen Dank im Voraus,

Heiko ?(

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2.816

Data di registrazione: 3. dicembre 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Località: Überlingen

Lavoro: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

wbb.thread.post.credits.thank: 545

  • Invia messaggio privato

4

sabato, 25. agosto 2012, 15:01


Beim anfahren leichtes Ruckeln und beim beschleunigen dreht der Motor sauber und schnell von 5500 U/min auf 8 500 U/min zB. vom Ortsende weg aber beim Tacho geht die Nadel nur um 5 bis 10 Km h weiter ,
nur wen ich weiter Vollgas gebe steigt die Geschwindigkeit weiter an und die Motordrehzahl sinkt langsam?


Kauf der Hit Kupplung bekommen? Können sie mir ein Datenblatt als Pdf schicken

Welche Federnsätze sollte ich jetzt einbauen?? Mit den 16 SR Rollen und dem MIVV Auspuff ???

2.) Gibt es in der Stadt Salzburg einen Händler wo ich die Gleitstücke SP 23/18 bestellen kann ?

Soltte ich mir noch einen 17 Gramm Satz besorgen das ich auf den Durchschnitswert von 16,5 Gramm komme ( 5,7 % ) das wären etwas über 5 % des Original Gewicht mit 17,5 Gramm ?

Oder einen 18 Gramm Satz das ich auf einen Durchschnitswert von 17 Gramm komme?

Hallo Stieft,
ich bin im Moment im Urlaub in Holland, ein Datenblatt kann ich dir daher erst ab 3.9. schicken. Aber normalerweise ist immer eins dabei. 2x gefaltet, schau noch mal.
Die Serienbestückung der Federn ist immer nur ein Durchschnitt, in diesem Fall vermutlich eher für den Downtown 300 optimal. Ein leichtes Ruckeln beim Anfahren kann evtl. durch etwas härtere Pillowfedern außen beseitigt werden. Also statt 20kg auf 25kg gehen. Der andere Auspuff kann auch für unterschiedliche Werte sorgen. Hast du einen der Washer Ringe eingesetzt, um die Gegendruckfeder zu verstärken?
In Ö gibt es keinen Händler, bestelle am besten über den shop hier. Rollengewichte mischen würde ich nicht!
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Stieft

Principiante

Posts: 1

Data di registrazione: 22. agosto 2012

wcf.user.option.userOption51: Xciting R300i

Località: Salzburg

  • Invia messaggio privato

3

giovedì, 23. agosto 2012, 11:15

Xciting R 300i

1.)Ich habe die Dr.Pulley Kupplung HIT 23 18 01 die SR 23/18 mit 16 Gramm eingebaut und den MIVV Auspuff City Run montiert .Meine Vermutung ist das ich nicht die richtigen Federnsätze eingebaut habe ?
Beim anfahren leichtes Ruckeln und beim beschleunigen dreht der Motor sauber und schnell von 5500 U/min auf 8 500 U/min zB. vom Ortsende weg aber beim Tacho geht die Nadel nur um 5 bis 10 Km h weiter ,
nur wen ich weiter Vollgas gebe steigt die Geschwindigkeit weiter an und die Motordrehzahl sinkt langsam?
Ich bin der Bekannte vom Geschi der ihnen am 9.3.2012 geschriben hat Können Sie mir bitte helfen, habe kein Datenblatt der Federn beim

Kauf der Hit Kupplung bekommen? Können sie mir ein Datenblatt als Pdf schicken

Welche Federnsätze sollte ich jetzt einbauen?? Mit den 16 SR Rollen und dem MIVV Auspuff ???

2.) Gibt es in der Stadt Salzburg einen Händler wo ich die Gleitstücke SP 23/18 bestellen kann ?

Soltte ich mir noch einen 17 Gramm Satz besorgen das ich auf den Durchschnitswert von 16,5 Gramm komme ( 5,7 % ) das wären etwas über 5 % des Original Gewicht mit 17,5 Gramm ?

Oder einen 18 Gramm Satz das ich auf einen Durchschnitswert von 17 Gramm komme?

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2.816

Data di registrazione: 3. dicembre 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Località: Überlingen

Lavoro: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

wbb.thread.post.credits.thank: 545

  • Invia messaggio privato

2

venerdì, 9. marzo 2012, 15:03

Hallo Geschi, normalerweise liegt jeder HIIT ein Datenblatt der Federn bei.
Ich schicke es dir mal per email.

Geschi

Professionista

  • "Geschi" ha iniziato questa discussione

Posts: 84

Data di registrazione: 5. settembre 2011

wcf.user.option.userOption51: Honda Forza125

Località: Salzburg

wbb.thread.post.credits.thank: 15

  • Invia messaggio privato

1

venerdì, 9. marzo 2012, 10:57

HIT im 300i Xciting

Hallo
Ich poste hier für einen Bekannten, der hat die Hit verbaut, weiß aber nicht welches Gewicht die einzelnen Feder haben, also ich bräuchte da:
1.Farbe und Gewicht der Clutchfedern
2.Farbe und Gewicht der Pillowfedern
3.Was die Auslieferungsbestückung von Dr.Pulley ist
Die HIT Kupplung ist die 231801

Wäre toll wenn da jemand helfen könnte.
Gruß und immer flotten Durchzug bis Vmax.
Gerhard

1 utente a parte te sta visitando questo thread:

1 ospite

Contatore:

Visite di oggi: 124.495 | Visite di ieri: 224.155 | Record visite: 348.241 | Visite totali: 114.210.110

wbb.portal.box.customBox12.title

wbb.portal.box.customBox8.title

wbb.portal.box.customBox2.title

wbb.portal.box.customBox9.title

wbb.portal.box.customBox10.title

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

wbb.portal.box.customBox11.title

wbb.portal.box.customBox6.title

Bookmark and Share