Non risulti loggato.

wcf.regNote.message

Klaus2007

Principiante

Posts: 2

Data di registrazione: 21. aprile 2013

wcf.user.option.userOption51: Kymco Downtown 125i Bj. 1999

Località: Stegaurach

wbb.thread.post.credits.thank: 1

  • Invia messaggio privato

23

mercoledì, 24. aprile 2013, 21:25

hi Jürgen,

danke dir fürs Feedback :thumbsup:
Ich lass mich überraschen - der Anzug ist auf jeden Fall
schon mal einfach nur sensationell gegen früher 8o
lG Klaus

Jogybaer

Allievo

  • "Jogybaer" ha iniziato questa discussione

Posts: 6

Data di registrazione: 2. giugno 2012

wcf.user.option.userOption51: Downtown 125i ABS

Località: Schorndorf

wbb.thread.post.credits.thank: 1

  • Invia messaggio privato

22

mercoledì, 24. aprile 2013, 18:32

Zu geringe Geschwindigkeit

Melde mich aus der ewig langen Winterpause zurück. Habe heute die erste Ausfahrt gemacht und es ist wie es war - einfach Klasse.
@Klaus - Du must nur noch etwas Geduld und ein paar mehr Km haben, dann wirst Du merken, dass sich die Höchstgeschwindigkeit noch um ca. 10 echte km/h nach oben korrigert. Auch das Dr. Pulley-System braucht etwas Einfahrzeit. Ich bin letztes Jahr nach dem Pulley-Einbau noch ca. 4000 km gefahren und es hat sich immer wieder etwas positives in puncto Beschleunigung und Endgeschwindigkeit getan. Leider bin ich immer noch mit den Washern unterwegs, hoffe aber, dass die bald rauskommen und ich so noch etwas mehr Speed habe, momentan Tacho 134 km/h, GPS 121 km/h bei ca. 9700 Umdrehungen.

Grüße an alle
Jürgen

Leloo

Allievo

Posts: 16

Data di registrazione: 28. gennaio 2013

wcf.user.option.userOption51: Kymco Downtown 125i

Località: Bei Berlin

wbb.thread.post.credits.thank: 2

  • Invia messaggio privato

21

martedì, 23. aprile 2013, 19:10

Danke Dirk, das dachte ich mir fast. Ich denke, dass meine Downtown mit den Pulley-Veränderungen nicht mehr wieder zuerkennen ist und ich doch auch so zufrieden bin.

Danke euch für die Unterstützung. Ich melde mich später mal wieder.

Gruß Rico

Klaus2007

Principiante

Posts: 2

Data di registrazione: 21. aprile 2013

wcf.user.option.userOption51: Kymco Downtown 125i Bj. 1999

Località: Stegaurach

wbb.thread.post.credits.thank: 1

  • Invia messaggio privato

20

lunedì, 22. aprile 2013, 20:13

auch ich ...

habe heute meine neue Vario mit 12,5g Pulleys eingebaut.
WOW! der Anzug ist sensationell. Der zieht das eine wahre Freude ist.
Lt. GPS-Speed hatte ich bei 10.000 U/Min 111,5 km/h
Der Tacho zeigte dabei etwas über 120 km/h
Ich finde die Drehzahl da noch etwas zu hoch oder?
Was meint ihr ?
Gegenüber der alten Vario und den Rollen sind das aber schon Welten
es macht wirklich Spaß mit dem Teil.
Danke Dirk für die schnelle Lieferung

lG Klaus

wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

Jogybaer (24.04.2013)

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2.816

Data di registrazione: 3. dicembre 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Località: Überlingen

Lavoro: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

wbb.thread.post.credits.thank: 545

  • Invia messaggio privato

19

domenica, 21. aprile 2013, 11:26

...
Ich habe mal aber noch eine Frage. Was würde geschehen, wenn ich eine Vario für eine Downtown 300 in meine 125er einbaue, fall sie passen würde?

Gruß Rico
Das kann man genau sagen: Du kannst nicht mehr fahren... :D
Passt einfach nicht.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

Jogybaer (24.04.2013)

Leloo

Allievo

Posts: 16

Data di registrazione: 28. gennaio 2013

wcf.user.option.userOption51: Kymco Downtown 125i

Località: Bei Berlin

wbb.thread.post.credits.thank: 2

  • Invia messaggio privato

18

domenica, 21. aprile 2013, 10:44

Hallo Derek,

ich habe jetzt ca. 2500 km auf der Uhr. Mein Downtown ist wirklich etwas spritziger geworten. Aber von einer Nadel über der 115 kann ich eigentlich nur träumen. Naja, vielleicht habe ich eine "Montags-Downtown" erwischt.

Ich habe mal aber noch eine Frage. Was würde geschehen, wenn ich eine Vario für eine Downtown 300 in meine 125er einbaue, fall sie passen würde?

Gruß Rico

wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

Jogybaer (24.04.2013)

Leloo

Allievo

Posts: 16

Data di registrazione: 28. gennaio 2013

wcf.user.option.userOption51: Kymco Downtown 125i

Località: Bei Berlin

wbb.thread.post.credits.thank: 2

  • Invia messaggio privato

17

sabato, 2. marzo 2013, 20:19

Mut

Hallo Derek,

ich denke auch, dass ich vielleicht ein wenig zu ungeduldig bin. Aber ich merke ja schon jetzt, dass das dr.pulley-Zeugs offenbar wirklich gut ist. Das macht mir Mut. Ich werde mich später wieder melden. Vielen Dank erstmal.

Herzliche Grüße,
Rico

Maggoo

Techn. Tüftler

Posts: 219

Data di registrazione: 27. luglio 2012

wcf.user.option.userOption51: Suzuki Address UK 110, Baujahr 2020 E4

Località: Hamburg

Lavoro: Privatier

wbb.thread.post.credits.thank: 114

  • Invia messaggio privato

16

sabato, 2. marzo 2013, 20:09

Offensichtlich ist der Motor noch garnicht richtig eingefahren. Der Motor sollte erst nach ca. 1000 Km richtig belastet werden. Bei der ersten Inspektion sollte das Ventilspiel überprüft bzw. richtig eingestellt werden. Auch der Reifendruck könnte etwas niedrig sein. Darüber hinaus wird der Motor, so er richtig eingefahren wurde, seine volle Leistung dann auch erst gegen 2000 Km erreichen. Dann sollte der Tacho aber schon auf 125-130 Km/h voreilen.

Gruss Derek

wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

Leloo (02.03.2013)

Leloo

Allievo

Posts: 16

Data di registrazione: 28. gennaio 2013

wcf.user.option.userOption51: Kymco Downtown 125i

Località: Bei Berlin

wbb.thread.post.credits.thank: 2

  • Invia messaggio privato

15

sabato, 2. marzo 2013, 19:23

Also ich habe nochmal nachgesehen und die Rollen sind richtig drin. Bin heute nochmal ca. 50km gefahren. Die Drehzahlen kommen nicht über 9000 und der Tacho kommt nicht über 115kmh. Ich habe auch heute getankt und komme auf 3,6l/100km.

Naja, ich muss am Dienstag zur Durchsicht. Vielleicht wird ja dort etwas nachgestellt.

Ein schönes Wochenende wünscht Rico

Leloo

Allievo

Posts: 16

Data di registrazione: 28. gennaio 2013

wcf.user.option.userOption51: Kymco Downtown 125i

Località: Bei Berlin

wbb.thread.post.credits.thank: 2

  • Invia messaggio privato

14

venerdì, 1. marzo 2013, 21:44

Hallo Dirk,
also ich bin mir sicher, dass die Rollen richtig eingebaut sind. Dennoch werde ich sie morgen nochmal prüfen. Ich denke auch nicht, dass es an den Pulleys liegt. Auf der Autobahn habe ich heute nach ca. 3km und leichtem Gefälle ca. 120 auf dem Tacho gehabt, das sind auf dem Navi 106kmh gewesen. Aber das Ganze auch nur kurzzeitig. Die Drehzahl lag bei ca. 9500 und ich glaube nicht, dass der Begrenzer dicht gemacht hat. Ich weiß nicht, wie sich das bemerkbar machen würde mit dem Begrenzer. Bin völlig unbeleckt auf motorisierten zwei Rädern.

Beim Einbau der Vario ist mir allerdings aufgefallen, dass der Keilriemen sehr schwer auf den Welle zu legen war. Also ich musste ganz schön ziehen. Bei der alten Vario ging er leichter ab und drauf. Was kann das sein oder stelle ich mich einfach nur zu doof an?

Danke und Gruß, Rico

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2.816

Data di registrazione: 3. dicembre 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Località: Überlingen

Lavoro: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

wbb.thread.post.credits.thank: 545

  • Invia messaggio privato

13

venerdì, 1. marzo 2013, 21:05

Hallo Rico,
verstehe ich richtig: Du kommst nicht über 100km/h??? dann ist aber irgendwo gewaltig ein Wurm drin. Dass die Rollen richtig drinnen liegen, ist sicher? Macht bei den 100km/h der Begrenzer dicht? Eigentlich solltest du per Tacho auf locker 130 + kommen!

Leichtere Rollen helfen da nicht. Eher im gegenteil. Theoretisch könntest du sie erleichtern: Mit einer preiswerten Feinwaage für 15€ und einem Dremel Schleifer.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Leloo

Allievo

Posts: 16

Data di registrazione: 28. gennaio 2013

wcf.user.option.userOption51: Kymco Downtown 125i

Località: Bei Berlin

wbb.thread.post.credits.thank: 2

  • Invia messaggio privato

12

venerdì, 1. marzo 2013, 19:46

Vario ist drin

Hallo,

die neue Vario und die 12,5g-Rollen sind angekommen. Danke Dirk für die schnelle Lieferung.

Ich habe sie heute eingebaut und staune schon, was das ausmacht. Hätte ich nicht gedacht. Der Anzug hat sich stark verbessert, die Geschwindigkeit kaum. Irgendwie ist mein Teil recht langsam. Auf mehr als 100 Navi-Km/h komme ich kaum. Weder mit der neuen Vario und der 12,5g-Rollen noch mit der Orginal-Vario. Ich wollte jetzt mal die 11,5g-Rollen probieren, die sind aber derzeit nicht vorrätig, wie mir im Shop angezeigt wird. Wann sind die Rollen wieder da, oder wie schleift man schwerere Rollen aus. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp.

Mein erster Eindruck zumindest ist sehr positiv. Danke für die Tipps, die ich hier im Forum entnehmen konnte.

Gruß Rico

Jogybaer

Allievo

  • "Jogybaer" ha iniziato questa discussione

Posts: 6

Data di registrazione: 2. giugno 2012

wcf.user.option.userOption51: Downtown 125i ABS

Località: Schorndorf

wbb.thread.post.credits.thank: 1

  • Invia messaggio privato

11

sabato, 24. novembre 2012, 15:41

Kampfgewicht

Na ja, mir reichen meine 75 kg :| . Aber ich kann mir im Moment mit 12 g Gleitrollen nicht sehr viel Verbesserung vorstellen. Wenn das mit dem Topspeed durch die Entfernung der Washer den erwarteten Erfolg bringt, werde ich erstmal ne Weile so fahren.

Schönes WE :thumbsup:
Jürgen

Fralbu

Oldie

Posts: 48

Data di registrazione: 22. luglio 2012

wcf.user.option.userOption51: Honda Forza 125i, EZ 07/2015, mattgrau/schwarz glänzend, Malossi Multvar 2000 mit 11 g Dr.-P.- Rollen und härterer Gegendruckfeder in der Kupplung

Località: 59192 Bergkamen

Lavoro: Pensionär

wbb.thread.post.credits.thank: 12

  • Invia messaggio privato

10

sabato, 24. novembre 2012, 13:34

Vertan!

Hallo Dirk!

Na klar! Habe mich leider vertan. Meinte natürlich die 12 g Gleitrollen! Mit den 11 g - Rollen kam mein Downtown trotz meines Gewichtes auf höhere Drehzahlen, aber ansonsten hatte sich so gut wie nichts geändert. Für mich sind die 11,5 g - Rollen ideal!

Versuche meinen bisherigen Beitrag noch zu berichtigen. - Hat geklappt.

Viele Grüße!
Franz

wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

Jogybaer (24.11.2012)

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2.816

Data di registrazione: 3. dicembre 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Località: Überlingen

Lavoro: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

wbb.thread.post.credits.thank: 545

  • Invia messaggio privato

9

venerdì, 23. novembre 2012, 08:25

Solltest Du wesentlich leichter sein, könnten bei Dir sogar die 11 g - Rollen passen!
Umgekehrt! Wer schwer ist, sollte leichtere Rollen nehmen!
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

Jogybaer (24.11.2012)

Fralbu

Oldie

Posts: 48

Data di registrazione: 22. luglio 2012

wcf.user.option.userOption51: Honda Forza 125i, EZ 07/2015, mattgrau/schwarz glänzend, Malossi Multvar 2000 mit 11 g Dr.-P.- Rollen und härterer Gegendruckfeder in der Kupplung

Località: 59192 Bergkamen

Lavoro: Pensionär

wbb.thread.post.credits.thank: 12

  • Invia messaggio privato

8

giovedì, 22. novembre 2012, 20:47

Hallo Jogybaer!

Erst mal herzlichen Glückwunsch zu Deiner schon recht gut gelungenen Optimierung! Nach meinen in einigen Monaten gesammmelten Erfahrungen mit der Dr.-P.-Vario und unterschiedlichen Gleitrollen (12g, 11,5 g und 11 g sowie gemischt) kann ich Dir nur sehr dazu raten, die Unterlegscheiben (Washer) in der Vario zu entfernen! Nur so geht der Riemen bis ganz nach oben. Zum Ausgleich für evtl. fehlendes Drehmoment im unteren Bereich würde ich an Deiner Stelle etwas leichtere Rollen einbauen. Ich fahre z.Z. mit 11,5 g und bin damit sehr zufrieden. Super Beschleunigung, gutes Bergsteigevermögen und tolle Topspeed auf der Autobahn (schon mal bis Tacho 140 km/h öfters möglich)! Dabei ist die Drehzahl im oberen Bereich sogar etwas zurückgegangen (bei 120 ca. 9.0000 und bei 130 ca. 9.300). Einen Begrenzer habe ich noch nie bemerkt (auch bei knapp 140 nicht)! Mein Downtown fährt sich jetzt fast wie ein 250-er! Dabei wiege ich ca. 110 kg. Solltest Du wesentlich leichter sein, könnten bei Dir sogar die 12 g - Rollen passen!

Herzliche Grüße und weiterhin viel Spaß mit Deinem Downtown!
Franz

Questo post è stato modificato 1 volta(e), ultima modifica di "Fralbu" (24. novembre 2012, 13:35)


wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

Jogybaer (24.11.2012), Lipper (05.01.2013)

vin76

Intermedio

Posts: 20

Data di registrazione: 26. ottobre 2012

wcf.user.option.userOption51: derbi gp1 250

Località: münchen

wbb.thread.post.credits.thank: 4

  • Invia messaggio privato

7

mercoledì, 21. novembre 2012, 14:14

hey jogybaer ! dann würde ich die scheiben auch weg lassen! was soll schon schief gehn ;) und ja jogybaer er wird schneller :thumbsup: berichte dann bitte mal was es bei dir aus gemacht hat! gruß

wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

Jogybaer (21.11.2012)

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2.816

Data di registrazione: 3. dicembre 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Località: Überlingen

Lavoro: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

wbb.thread.post.credits.thank: 545

  • Invia messaggio privato

6

mercoledì, 21. novembre 2012, 08:31

Ich meine, dass man dann theoretisch an den Ausbau der Distanzringe denken kann.
Genau das. Mach alle raus. Fast alle DT125 Fahrer haben keine drinnen. Ich bin ja total beeindruckt, besonders was die Zeiten für 0-100 betrifft. Unglaublich!
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

Jogybaer (21.11.2012)

Jogybaer

Allievo

  • "Jogybaer" ha iniziato questa discussione

Posts: 6

Data di registrazione: 2. giugno 2012

wcf.user.option.userOption51: Downtown 125i ABS

Località: Schorndorf

wbb.thread.post.credits.thank: 1

  • Invia messaggio privato

5

mercoledì, 21. novembre 2012, 08:06

Riemensteigung

@vin76


Mein Schrauber hat den Test gemacht und festgestellt, dass noch 6 mm Luft nach oben sind.
Ich meine, dass man dann theoretisch an den Ausbau der Distanzringe denken kann. Da könnte sich in puncto Geschwindigkeit noch was tun. Oder täusche ich mich da?


Grüßle


Jürgen

Jogybaer

Allievo

  • "Jogybaer" ha iniziato questa discussione

Posts: 6

Data di registrazione: 2. giugno 2012

wcf.user.option.userOption51: Downtown 125i ABS

Località: Schorndorf

wbb.thread.post.credits.thank: 1

  • Invia messaggio privato

4

mercoledì, 21. novembre 2012, 08:02

Gewicht Rollen

Hallo Horge,


Die originalen hatten 13 g

Grüße

Jürgen

Contatore:

Visite di oggi: 7.276 | Visite di ieri: 224.155 | Record visite: 348.241 | Visite totali: 114.092.891

wbb.portal.box.customBox12.title

wbb.portal.box.customBox8.title

wbb.portal.box.customBox2.title

wbb.portal.box.customBox9.title

wbb.portal.box.customBox10.title

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

wbb.portal.box.customBox11.title

wbb.portal.box.customBox6.title

Bookmark and Share