Non risulti loggato.

wcf.regNote.message

  • "Piaggio Sfera RST" ha iniziato questa discussione

Posts: 15

Data di registrazione: 4. giugno 2013

wcf.user.option.userOption51: Piaggio Sfera RST

Località: Berlin

wbb.thread.post.credits.thank: 6

  • Invia messaggio privato

12

venerdì, 23. maggio 2014, 11:14

So, seit letztes Jahr schon ca. 4000km runter (hab ihn beim Händler überwintert) und die Rollen sind super in der Malossi Variomatik.

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2.816

Data di registrazione: 3. dicembre 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Località: Überlingen

Lavoro: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

wbb.thread.post.credits.thank: 545

  • Invia messaggio privato

11

sabato, 26. ottobre 2013, 11:44

Danke für deinen bericht! Und du hast recht: Die 10-15% ist nur eine ungefähre Faustregel, die nicht zwingend passen und optimal sein muss. Und sie bezieht sich immer auf die Originalvario und die Originalrollengewichte bei originalem Motorzustand! Sobald am Motor etwas anders gemacht wurde, kann es komplett anders sein. Dann ist probieren angesagt.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

  • "Piaggio Sfera RST" ha iniziato questa discussione

Posts: 15

Data di registrazione: 4. giugno 2013

wcf.user.option.userOption51: Piaggio Sfera RST

Località: Berlin

wbb.thread.post.credits.thank: 6

  • Invia messaggio privato

10

venerdì, 25. ottobre 2013, 08:58

So, hier mal ein Fazit:

Mein Roller: 50ccm Original Motor, Navigator Auspuff ohne Drossel, neu CDI, Malossi Variomatik (mit Original Bestückung von Malossi 8gr.), Original Wandler mit Naraku Kupplung und Naraku Glocke. Am Anfang hatte ich Dr. Pulley 7,5gr. drin, weil ich dachte, dass man zwischen 10-15% leichtere Gewichte in der Vriomatik verwenden sollte (in der Original Variomatik sind 8,5gr. Rollen drin.). Deshalb habe ich damals 7,5gr. für die Original Variomatik gewählt. Diese Prozentangabe wird wohl eher auf Maxiscooter passen. Bei 50er sieht es wohl anders aus. Mit 7,5gr. Käseecken in der Variomatik zog er zwar die Wurst vom Brot, aber man spürte, dass das dem Roller nicht gut tat (voller Lastbereich). Also hatte ich bei Pulley im Shop hier nochmal 8gr. bestellt.

Als sie da waren, baute ich sie in die Original Vario ein. War schon besser, aber noch nicht gut genug. Also her mit meiner Malossi Vario. In dieser waren von Malossi aus schon 8gr. Gewichte drin. Ich nahm die 8gr. Käseecken und baute sie hier ein. Bingo. Passte wie die Faust aufs Auge. Und jetzt nach fast 2000km schnurrt sie immer noch super vor sich hin. Auch beim Anfahren keine Probleme (ruckeln). Perfekte gleichmäßige Beschleunigung. Von 0 bis 60km/h (laut Tacho). Danke Herr Doctor.

wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

DDirk (26.10.2013)

  • "Piaggio Sfera RST" ha iniziato questa discussione

Posts: 15

Data di registrazione: 4. giugno 2013

wcf.user.option.userOption51: Piaggio Sfera RST

Località: Berlin

wbb.thread.post.credits.thank: 6

  • Invia messaggio privato

9

venerdì, 7. giugno 2013, 09:41

Naja, habe heute morgen bei dir welche bestellt (8gr.). Wie gesagt, bei den 7,5gr. fährt sie zwar gut, aber wenn sie Drehzahl bekommt, spürt man den Motor sehr stark am Limit. (P.S.: Ich wiege 100kg :-( )

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2.816

Data di registrazione: 3. dicembre 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Località: Überlingen

Lavoro: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

wbb.thread.post.credits.thank: 545

  • Invia messaggio privato

8

venerdì, 7. giugno 2013, 09:38

Da hast du vollkommen Recht. Die minus 10-15% Empfehlung kann immer nur eine ungefähre Empfehlung sein. Letztendlich hängt es auch vom Fahrergewicht, von der Fahrstrecke (Berge/Ebene) und den persönlichen Vorlieben ab. Spätestens aber, wenn am Fahrzeug weitere Veränderungen vorgenommen wurden (Auspuff), muss viel experimentiert werden. Ein Tipp: Lieber etwas zu schwere Rollen kaufen, denn leichter machen geht immer. Umgekehrt nie.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

  • "Piaggio Sfera RST" ha iniziato questa discussione

Posts: 15

Data di registrazione: 4. giugno 2013

wcf.user.option.userOption51: Piaggio Sfera RST

Località: Berlin

wbb.thread.post.credits.thank: 6

  • Invia messaggio privato

7

venerdì, 7. giugno 2013, 09:28

So, nachdem hier im Forum jemand an seiner Honda Bali 50ccm 8,5gr. Käseecke eingebaut hat und sehr damit zufrieden zu sein scheint, habe ich mich entschlossen hier im Shop 8gr. zu bestellen (dummerweise habe ich wo anders nochmal 7gr. und 7,5gr. bestellt.....naja Lehrgeld, muß ich eben verticken). Ich mußte feststellen, das meine Italienerin zwar sehr gut zieht, sie aber am Drehzahlrand mit den 7,5gr. Käseecken "kreischt". Ich denke, dass ich mit den 8 gr. und dem LeoVince Navigator am besten dran bin. Bei den 50er ist es anscheinend nicht so einfach zu sagen 10-15% leichtere Gewichte. Besonders, wenn da noch ein Sportauspuff dran ist.

  • "Piaggio Sfera RST" ha iniziato questa discussione

Posts: 15

Data di registrazione: 4. giugno 2013

wcf.user.option.userOption51: Piaggio Sfera RST

Località: Berlin

wbb.thread.post.credits.thank: 6

  • Invia messaggio privato

6

martedì, 4. giugno 2013, 21:01

Natürlich ist die Vario pupps trocken. Bei der Sportvario habe ich max. mal Teflon Trockenschmiermmittel verwendet. Bei den Pulley nix. Wie es ja auch gesagt wird.
Ich werde zum Wochenende mal die Original GDF und nochmal einen anderen Riemen nehmen. Komisch ist es schon. Die verstärkten Polini Riemen sind eigentlich bisher immer was feines gewesen. Mal sehen. Habe heute erst mal häterte Kupplungsfedern eingebaut und nochmal die Rollen kontrolliert. Jetzt fahre ich erst mal bis zum Wochenende...............



Edit: Hier mal ein kleines Update. Bin heute morgen auf dem Weg zu Arbeit mit dem neuen Setup gefahren........grauenhaft ;( . Dass halte ich nicht bis zum Wochenende aus. Werde heute abend wieder die alten Federn rein machen und den Keiler wechseln. Vielleicht liegt es ja daran. Auf zum downsizing. :thumbsup:

Questo post è stato modificato 4 volta(e), ultima modifica di "Piaggio Sfera RST" (5. giugno 2013, 14:42)


HaDu

Intermedio

Posts: 24

Data di registrazione: 12. aprile 2013

wcf.user.option.userOption51: Piaggio Carnaby 250 ie

Località: Koeln

Lavoro: Schreiner

wbb.thread.post.credits.thank: 6

  • Invia messaggio privato

5

martedì, 4. giugno 2013, 19:39

Hi
Dieses problem kenn ich. Denke es wird zu 90 % am Riemen liegen.
Bei der GDF solltest du etwas weicheres wählen. SDas mehr an Drehzahl, welches du brauchst / haben möchtest, erledigen nun die Pullys.
Wenn nun alles warm wird ( Betriebsthemp. ) und der Riemen sich etwas dehnt, evtl. rutscht er sogar bissel, dauert es ein wenig länger bis er sich richtig in den Wandler drückt bzw. zieht.
Denke fast das du eher mit den Pullys bei dem restlichen Setup, eher 0.5 bis 1 g schwerer werden könntest.
Aber wie Dirk schon sagt, Abstimmarbeit. Keine 5 min. Sache. ;(
Gruß HaDu

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2.816

Data di registrazione: 3. dicembre 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Località: Überlingen

Lavoro: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

wbb.thread.post.credits.thank: 545

  • Invia messaggio privato

4

martedì, 4. giugno 2013, 16:48

dann sind die Pulley ne echte alternative zu Sportvarios.

Preislich auf jeden Fall!
was mich wundert, sind deine Probleme erst bei warmen Motor. Das kann mit der Vario eigentlich nichts zu tun haben. Ich gehe mal davon aus, dass die Gleitrollen fettfrei drinnen sind?
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

  • "Piaggio Sfera RST" ha iniziato questa discussione

Posts: 15

Data di registrazione: 4. giugno 2013

wcf.user.option.userOption51: Piaggio Sfera RST

Località: Berlin

wbb.thread.post.credits.thank: 6

  • Invia messaggio privato

3

martedì, 4. giugno 2013, 15:49

Wie schon geschrieben, hatte ich die ersten 50km keine Probleme. Dann fing es an, wenn der Motor warm wurde mit den Anfahrproblemen. Ich werde heute abend mal nochmal alles aufmachen und nachsehen. Vielleicht nehme ich mal die neuere Originalvario ran. Und die Kupplung werde ich auch nochmal kontrollieren. Die ersten 3m kann man fast schon daneben laufen und dann zieht die plötzlich an.....und das mit der Originalvario. Nicht übel.

P.S.: Habe mir nochmal 7,5gr, 7,0gr und ein paar Gleiter bei einem Händler bestellt (kosten ja nicht die Welt ;-)). Wenn ich dass in Griff bekomme, (vielleicht auch durch eigene Dummheit ???) dann sind die Pulley ne echte alternative zu Sportvarios.

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2.816

Data di registrazione: 3. dicembre 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Località: Überlingen

Lavoro: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

wbb.thread.post.credits.thank: 545

  • Invia messaggio privato

2

martedì, 4. giugno 2013, 15:41

Ich würde als erstes mal die Vario aufmachen und nochmals genau schauen, ob die Rollen richtig drinnen liegen. Wenn die Hülse z.B. schwergängig ist oder auch Gleitstücke klemmen, kann schon mal eine Rolle kippen. Wie sich deine ganzen anderen Umbauten auswirken , kann ich leider nicht sagen. ich glaube aber nicht, dass sich mit 0,5g weniger alleine so viel ändert. Auf jeden Fall reagieren Gleitrollen in Tuningvarios deutlich anders als in der Serienvario! da muss man schon genau abstimmen.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

Piaggio Sfera RST (13.06.2016)

  • "Piaggio Sfera RST" ha iniziato questa discussione

Posts: 15

Data di registrazione: 4. giugno 2013

wcf.user.option.userOption51: Piaggio Sfera RST

Località: Berlin

wbb.thread.post.credits.thank: 6

  • Invia messaggio privato

1

martedì, 4. giugno 2013, 11:43

Piaggio Sfera RST Anfahrprobleme

Hallo Dr. Pulley Anhänger,

ich habe mich dieses Jahr mal zu den SR-Rollen, Gleitern und der Original Variomatik entschieden. Für meine Sfera RST Baujahr 1996 wählte ich die Rollen mit den Gewichten 7,5 gr. (Original 8,5gr.) aus. Am Anfang lief auch alles super. Sobald der Motor jedoch warm geworden ist, habe ich diese Anfahrhilfe für die Hausfrau drine. Sprich die ersten 3m kommt der Roller nicht aus dem Quark und dann zieht er ab (ist schon irgendwie geil). Sollte ich vielleicht auf 7gr. gehen ? Es ist ein 50er Zylinder verbaut, eine weiße Gdf, ne Malossi Fly Clutch (weiße Federn), ne Wing Bell Glocke und einen Polini Keiler. Vielleicht ne falsche GDF ? Achja, das Fahrverhalten kann man mit der Malossi Variomatik vergleichen. Ich finde jedoch, das die Pulley Rollen etwas kräftiger Drücken ;-)

Ich hatte die letzten Jahre immer die Malossi Muva verbaut. Da war damals auch die GDF her (die weiße).

Questo post è stato modificato 2 volta(e), ultima modifica di "Piaggio Sfera RST" (4. giugno 2013, 13:28)


Contatore:

Visite di oggi: 15.581 | Visite di ieri: 92.314 | Record visite: 281.855 | Visite totali: 108.160.331

wbb.portal.box.customBox12.title

wbb.portal.box.customBox8.title

wbb.portal.box.customBox2.title

wbb.portal.box.customBox9.title

wbb.portal.box.customBox10.title

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

wbb.portal.box.customBox11.title

wbb.portal.box.customBox6.title

Bookmark and Share