Non risulti loggato.

wcf.regNote.message

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2.816

Data di registrazione: 3. dicembre 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Località: Überlingen

Lavoro: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

wbb.thread.post.credits.thank: 545

  • Invia messaggio privato

8

domenica, 15. settembre 2013, 11:55

Das müssten die SR2117/6-12,5 sein. In den Piaggio Quasar passen die. Gleitstücke SP2017-N
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

biancoperla

Principiante

Posts: 1

Data di registrazione: 1. luglio 2013

wcf.user.option.userOption51: piaggio beverly 300ie carnaby125e

Località: NÖ

  • Invia messaggio privato

7

sabato, 14. settembre 2013, 17:44

Welche rollen hast du genommen

nasenbaer000

Principiante

  • "nasenbaer000" ha iniziato questa discussione

Posts: 3

Data di registrazione: 26. maggio 2013

wcf.user.option.userOption51: Piaggio Beverly 300 ie

Località: Stuttgart

wbb.thread.post.credits.thank: 1

  • Invia messaggio privato

6

domenica, 28. luglio 2013, 16:46

Piaggio Beverly 300

So nun sind sind die Gleitrollen und Gleitstücke verbaut . Ich habe die 12,5 Gram verbauen lassen.
Objektiv würde ich sagen das es auf jeden fall besser ist von Anzug, unten heraus
ist kein anfahrloch, und zwischen 80-100 km/h , beim überholen geht er besser, habe natürlich nicht gemessen.
Zur Endgeschwindigkeit kann ich noch nichts sagen,130 km/h hatte ich schon drauf , laut Tacho, ist aber sicher noch mehr drin.
Verbrauch ca.3.5 Liter , wie vorher. Kann sie nur weiter empfehlen.

wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

DDirk (29.07.2013)

nasenbaer000

Principiante

  • "nasenbaer000" ha iniziato questa discussione

Posts: 3

Data di registrazione: 26. maggio 2013

wcf.user.option.userOption51: Piaggio Beverly 300 ie

Località: Stuttgart

wbb.thread.post.credits.thank: 1

  • Invia messaggio privato

5

venerdì, 21. giugno 2013, 17:57

Beverly 300

Danke, für die Infos. Werde mir die 12,5 Gramm Gleitrollen bestellen, und einbauen, und dann Berichten.

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2.816

Data di registrazione: 3. dicembre 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Località: Überlingen

Lavoro: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

wbb.thread.post.credits.thank: 545

  • Invia messaggio privato

4

venerdì, 21. giugno 2013, 08:38

Beim Quasar Motor nie (!!!!) einen breiteren Riemen wie den malossi verwenden. Da besteht Gefahr, dass der an der Ölwannendichtung reibt und diese beschädigt.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

HaDu

Intermedio

Posts: 24

Data di registrazione: 12. aprile 2013

wcf.user.option.userOption51: Piaggio Carnaby 250 ie

Località: Koeln

Lavoro: Schreiner

wbb.thread.post.credits.thank: 6

  • Invia messaggio privato

3

giovedì, 20. giugno 2013, 23:10

Hi
Habe den Carnaby 250 ie.
Serienmäßig waren bei mir auch 21/17 mit 14 g verbaut.
Habe jetzt Pullys mit 12.5 g drin. Die V/max hat sich bei reduzierter Drehzahl um ca. 5 km/h erhöht.
Der Durchzug im mittleren Geschw.bereich,40 bis120 km/h hat sich bei gleicher Drehzahl spürbar verbessert. Vor allem im Soziusbetrieb.
Bei der Beschleunigung aus dem Stand, hat sich die Drehzahl leicht erhöht.
Alles in allem, gute bis sehr gute Ergebnisse. Auch der Verbrauch ist nahezu gleich geblieben. Habe nichts bereut.
Allerdings empfehle ich dir, in Verbindu ng mit den Pullys, einen/ den Originalriemen. Mit ei nem Mallossi hab ich eine, sagen wir mal kurzr Denkpause, bei 20 km/h. Also es fehlt hier die Gleichmäßigkeit.
Liegt wohl an der etwas anderen Breite des Riemens.
Gruß HaDu

wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

DDirk (21.06.2013)

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2.816

Data di registrazione: 3. dicembre 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Località: Überlingen

Lavoro: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

wbb.thread.post.credits.thank: 545

  • Invia messaggio privato

2

giovedì, 20. giugno 2013, 15:24

Nimm das Gleiche wie bei Vespa GTS300. Passt alles. Oder MP3/300.
Vario tauschen ist rausgeschmissenes Geld...
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

nasenbaer000

Principiante

  • "nasenbaer000" ha iniziato questa discussione

Posts: 3

Data di registrazione: 26. maggio 2013

wcf.user.option.userOption51: Piaggio Beverly 300 ie

Località: Stuttgart

wbb.thread.post.credits.thank: 1

  • Invia messaggio privato

1

mercoledì, 19. giugno 2013, 21:16

Piaggio Beverly 300 ie

Hilfe,
Ich möchte meinen Piaggio Beverly 300 ie Bj 11/2011 ein bishen optimieren. Aber wenn ich in die Typelisten schaue ist der Roller gar nicht aufgeführt. Kann mir jemand sagen, bitte genau Bezeichnung , welche Variorollen und Gleitlager ich benötige und welche Kpplung ?
Vielleicht tausche ich auch noch die Vario, also brauche ich auch die Vario Bezeichnung .
Hoffe das man mir weiter helfen kann, und ich bestellen kann. Wenn jemand bei den Roller diese Maßnahmen schon durchgeführt hat, würde es mich freuen wenn er seine Erfahrungen berichten kann.

Contatore:

Visite di oggi: 171.090 | Visite di ieri: 194.832 | Record visite: 348.241 | Visite totali: 113.655.108

wbb.portal.box.customBox12.title

wbb.portal.box.customBox8.title

wbb.portal.box.customBox2.title

wbb.portal.box.customBox9.title

wbb.portal.box.customBox10.title

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

wbb.portal.box.customBox11.title

wbb.portal.box.customBox6.title

Bookmark and Share