Non risulti loggato.

wcf.regNote.message

Dietmar

Allievo

  • "Dietmar" ha iniziato questa discussione

Posts: 12

Data di registrazione: 20. maggio 2014

wcf.user.option.userOption51: Aprilia Sportcity 300

Località: Eschweiler

wbb.thread.post.credits.thank: 2

  • Invia messaggio privato

7

venerdì, 6. giugno 2014, 22:47

Habe mir eine Waage mit 0,01g Unterteilung besorgt und alles nochmal genau nachgemessen.
Gewicht der alten Orginalrollen 12,2 - 12,5g
Gewicht der Pulley´s von 11,4-11,5g alle exakt auf 11g reduziert.

Fazit nach 2Tankfüllungen (500km)

Der Roller fährt mit 11g Pulley´s sehr gut an und hält sauber seine Drehzahl.
Vmax ist leicht angestiegen von 108-110km/h.
Der Benzinverbrauch ist scheinbar gleich geblieben, fahre wie vorher auch nach ca 250km tanken.

Dietmar

Allievo

  • "Dietmar" ha iniziato questa discussione

Posts: 12

Data di registrazione: 20. maggio 2014

wcf.user.option.userOption51: Aprilia Sportcity 300

Località: Eschweiler

wbb.thread.post.credits.thank: 2

  • Invia messaggio privato

6

venerdì, 23. maggio 2014, 22:43

hallo Dietmar,
ich hoffe, dass du nicht einen typischen Fehler gemacht hast: Wenn man die Variomutter anzieht, muss der Riemen unbedingt locker in der Vario liegen. Andernfalls geht der Pressdruck nur auf den Riemen-beim ersten ansteigen ist dann die Vario locker und kann Schaden nehmen.

Habe den Riemen gewechselt und glaube schon fast das der Fehler so entstanden sein könnte. :S
Sicher bin ich leider nicht da der Riemen vollständig aufgelöst war.

Die Rollen habe ich auf 11g reduziert und werde in 200-300km mal schreiben wie es sich mit diesem Rollengewicht so fährt.

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2.816

Data di registrazione: 3. dicembre 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Località: Überlingen

Lavoro: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

wbb.thread.post.credits.thank: 545

  • Invia messaggio privato

5

venerdì, 23. maggio 2014, 08:57

So etwas kennt man eigentlich nur vom Piaggio Quasar Motor. Kann es sein, dass du beim Zusammenbau evtl. eine dünne Distanzscheibe zwischen den Steigscheiben nicht wieder eingesetzt hast? Falls da keine war, wäre das auf jeden Fall eine Lösung. Da genügen schon 0,5 mm , um das zu hoch steigen zu verhindern.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Dietmar

Allievo

  • "Dietmar" ha iniziato questa discussione

Posts: 12

Data di registrazione: 20. maggio 2014

wcf.user.option.userOption51: Aprilia Sportcity 300

Località: Eschweiler

wbb.thread.post.credits.thank: 2

  • Invia messaggio privato

4

giovedì, 22. maggio 2014, 22:58

Hallo Dirk,

Danke für den Hinweis, es sieht jedoch so aus als sei der Riemen zu hoch gestiegen und ist dadurch durchgescheuert.

Werde die 11,5g wohl auf 11g reduzieren und mal sehen was sich noch ergibt.

Gibt es etwas zu beachten wenn ich diese 0,5g vom inneren Kupferkern wegdremmel?

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2.816

Data di registrazione: 3. dicembre 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Località: Überlingen

Lavoro: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

wbb.thread.post.credits.thank: 545

  • Invia messaggio privato

3

giovedì, 22. maggio 2014, 08:55

hallo Dietmar,
ich hoffe, dass du nicht einen typischen Fehler gemacht hast: Wenn man die Variomutter anzieht, muss der Riemen unbedingt locker in der Vario liegen. Andernfalls geht der Pressdruck nur auf den Riemen-beim ersten ansteigen ist dann die Vario locker und kann Schaden nehmen.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

Dietmar (22.05.2014)

Dietmar

Allievo

  • "Dietmar" ha iniziato questa discussione

Posts: 12

Data di registrazione: 20. maggio 2014

wcf.user.option.userOption51: Aprilia Sportcity 300

Località: Eschweiler

wbb.thread.post.credits.thank: 2

  • Invia messaggio privato

2

mercoledì, 21. maggio 2014, 21:39

Eben auf dem Heimweg plötzlich ein lautes Geräuch aus dem Variokasten.

Seitdem hatte der Roller keinen Antrieb mehr :S

Werde mal nachsehen ob der Keilriemen gerissen ist und werde es hier berichten.

Zur Zeit glaube ich das die 11,5g doch etwas zu schwer von mir ausgewählt wurden.

Dietmar

Allievo

  • "Dietmar" ha iniziato questa discussione

Posts: 12

Data di registrazione: 20. maggio 2014

wcf.user.option.userOption51: Aprilia Sportcity 300

Località: Eschweiler

wbb.thread.post.credits.thank: 2

  • Invia messaggio privato

1

martedì, 20. maggio 2014, 21:17

Honda Nes 125 Erfahrungsbericht mit Pulley Gleitrollen

Fahrzeug: Honda Nes 125 / Bj 2001 / 15500km / Gewicht Orginalrollen 12,5g


Habe in oben aufgeführtem Roller 11,5g Pulley Gleitrollen SR2015/6-11,5 eingebaut.

Die Gleitstücke waren auch noch gut wurden aber da eh schon mitbestellt auch gewechselt.( Dr.Pulley Gleitstücke SP2015-J)

Der Orginalriemen wurde nicht getauscht.

Mein Ziel ist ein kleine Verbesserung von Beschleunigung,Spritverbrauch und Endgeschwindigkeit
a.)durch das geringfügig niedrigere Gewicht
b.)niedrigere Drehzahlen während der Fahrt
c.)höheres Ansteigen des Keilriemen

Der Edingstifttest zeigte nach ca.40km Testfahrt das nur noch 1-2mm am Rand der Steigscheibe übrig waren.

Die Höchstgeschwindigkeit ist noch auf dem Stand der Orginalrollen (108km/h), die Drehzahl insgesammt jedoch schon spürbar niedriger.
Die Beschleunigung kommt mir leicht verbessert vor.

Die Gleitrollen sollen ja nach einer Einlaufzeit noch etwas besser werden, werde dann auch noch mal weiter berichten. :!:

Questo post è stato modificato 1 volta(e), ultima modifica di "Dietmar" (20. maggio 2014, 23:07)


wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

DDirk (21.05.2014)

Contatore:

Visite di oggi: 31.522 | Visite di ieri: 111.360 | Record visite: 281.855 | Visite totali: 108.083.958

wbb.portal.box.customBox12.title

wbb.portal.box.customBox8.title

wbb.portal.box.customBox2.title

wbb.portal.box.customBox9.title

wbb.portal.box.customBox10.title

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

wbb.portal.box.customBox11.title

wbb.portal.box.customBox6.title

Bookmark and Share