Non risulti loggato.

wcf.regNote.message

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2.816

Data di registrazione: 3. dicembre 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Località: Überlingen

Lavoro: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

wbb.thread.post.credits.thank: 545

  • Invia messaggio privato

17

venerdì, 19. dicembre 2014, 18:57

Hallo Alex, das gefällt mir auch nicht, bitte schicke die Vario samt Rollen an mich, du bekommst eine neue. Da warte ich keine Rückmeldung aus Taiwan ab.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

pcssa

Intermedio

  • "pcssa" ha iniziato questa discussione

Posts: 20

Data di registrazione: 13. aprile 2012

wcf.user.option.userOption51: SuperDink 125i ABS, 2013

Località: La Font d' en Carros / Valencia - Spanien

  • Invia messaggio privato

16

venerdì, 19. dicembre 2014, 16:54

. . . hier der Link zu den Bildern - sieht ja fast aus wie eine "Raufasertapete" in den Vergrösserungen . . .
(Link entfernt, pcssa)

Questo post è stato modificato 1 volta(e), ultima modifica di "pcssa" (19. dicembre 2014, 19:19)


pcssa

Intermedio

  • "pcssa" ha iniziato questa discussione

Posts: 20

Data di registrazione: 13. aprile 2012

wcf.user.option.userOption51: SuperDink 125i ABS, 2013

Località: La Font d' en Carros / Valencia - Spanien

  • Invia messaggio privato

15

venerdì, 19. dicembre 2014, 15:56

. . . ist natürlich nur Schatten - sonst hätte der Mechaniker die Vario bestimmt nicht eingebaut ;)
Was mich bei genauerem Hinsehen aber noch irritiert ist die insgesamt "poröse" Innenstruktur der Vario. Sieht so aus als wäre beim Guss etwas passiert - das Material scheint nicht sehr homogen geschmolzen zu sein.

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2.816

Data di registrazione: 3. dicembre 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Località: Überlingen

Lavoro: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

wbb.thread.post.credits.thank: 545

  • Invia messaggio privato

14

venerdì, 19. dicembre 2014, 15:28

Das ist die Seriennummer, richtig. Bei der rauen Bahn-ist da ein Absatz drinnen oder sieht das durch den Schatten nur so aus?
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

pcssa

Intermedio

  • "pcssa" ha iniziato questa discussione

Posts: 20

Data di registrazione: 13. aprile 2012

wcf.user.option.userOption51: SuperDink 125i ABS, 2013

Località: La Font d' en Carros / Valencia - Spanien

  • Invia messaggio privato

13

venerdì, 19. dicembre 2014, 14:52

. . . handelt es hierbei evtl. um den Fertigungs-Code ?
pcssa ha allegato il seguente file:

pcssa

Intermedio

  • "pcssa" ha iniziato questa discussione

Posts: 20

Data di registrazione: 13. aprile 2012

wcf.user.option.userOption51: SuperDink 125i ABS, 2013

Località: La Font d' en Carros / Valencia - Spanien

  • Invia messaggio privato

12

venerdì, 19. dicembre 2014, 14:38

Teil 3 - hier nun der Rest; falls noch weitere gemacht werden sollen bitte melden.
pcssa ha allegato i seguenti files:

pcssa

Intermedio

  • "pcssa" ha iniziato questa discussione

Posts: 20

Data di registrazione: 13. aprile 2012

wcf.user.option.userOption51: SuperDink 125i ABS, 2013

Località: La Font d' en Carros / Valencia - Spanien

  • Invia messaggio privato

11

venerdì, 19. dicembre 2014, 14:35

Teil 2 - noch einige Fotos, der Rest dann im dritten Teil.
pcssa ha allegato i seguenti files:

pcssa

Intermedio

  • "pcssa" ha iniziato questa discussione

Posts: 20

Data di registrazione: 13. aprile 2012

wcf.user.option.userOption51: SuperDink 125i ABS, 2013

Località: La Font d' en Carros / Valencia - Spanien

  • Invia messaggio privato

10

venerdì, 19. dicembre 2014, 14:31

. . . es scheint fast so als würde sich die Vario "auflösen" - hier noch ein paar Bilder (werde alle noch einmal im Original auf meinen Server schieben und Dir den Link zum Downloaden zusenden).
pcssa ha allegato i seguenti files:

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2.816

Data di registrazione: 3. dicembre 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Località: Überlingen

Lavoro: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

wbb.thread.post.credits.thank: 545

  • Invia messaggio privato

9

venerdì, 19. dicembre 2014, 13:13

Hallo Alex,
wir haben ja nun schon bestimmt 150 oder mehr von dieser Vario verkauft, aber so etwas gab es bisher nicht. Ich schicke den Link zu deinem Beitrag mal nach Taiwan, vielleicht fällt denen was auf. ich selbst kann nur wiederholen: Wenn Rollen so massiv abgeschliffen sind, dann hat es dafür sehr lange gebraucht, das geht nicht in wenigen 100 km.
Wenn möglich, mache noch ein Fotos von der einen rauhen Rampe ganz nah!
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

pcssa

Intermedio

  • "pcssa" ha iniziato questa discussione

Posts: 20

Data di registrazione: 13. aprile 2012

wcf.user.option.userOption51: SuperDink 125i ABS, 2013

Località: La Font d' en Carros / Valencia - Spanien

  • Invia messaggio privato

8

venerdì, 19. dicembre 2014, 12:48

. . . und hier die restlichen Fotos . . .
pcssa ha allegato i seguenti files:
  • k-20141219l.jpg (32,25 kB - Il file è stato scaricato 28 volte - Ultimo download: 18. luglio 2017, 03:51)
  • k-20141219b.jpg (19,11 kB - Il file è stato scaricato 17 volte - Ultimo download: 18. luglio 2017, 03:51)
  • k-20141219c.jpg (15,85 kB - Il file è stato scaricato 10 volte - Ultimo download: 18. luglio 2017, 03:51)
  • k-20141219d.jpg (17,16 kB - Il file è stato scaricato 11 volte - Ultimo download: 18. luglio 2017, 03:51)
  • k-20141219e.jpg (24,09 kB - Il file è stato scaricato 14 volte - Ultimo download: 18. luglio 2017, 03:51)

pcssa

Intermedio

  • "pcssa" ha iniziato questa discussione

Posts: 20

Data di registrazione: 13. aprile 2012

wcf.user.option.userOption51: SuperDink 125i ABS, 2013

Località: La Font d' en Carros / Valencia - Spanien

  • Invia messaggio privato

7

venerdì, 19. dicembre 2014, 12:44

. . . kann es evtl. sein, dass ich eine "Montagsproduktion" bekommen habe ? Anbei einige Fotos der Vario die gestern gegen die originale von Kymco ausgetauscht wurde. Der Mechaniker meinte dass eine Vario nach wenigen tausend Kilometern nicht so aussehen dürfe - und die "Käseecken" natürlich auch nicht. (die zerbröselte hatt ich ja schon eingestellt).
pcssa ha allegato i seguenti files:
  • k-20141219g.jpg (35,91 kB - Il file è stato scaricato 45 volte - Ultimo download: 25. giugno 2023, 15:37)
  • k-20141219h.jpg (30,45 kB - Il file è stato scaricato 30 volte - Ultimo download: 18. luglio 2017, 03:51)
  • k-20141219i.jpg (27,79 kB - Il file è stato scaricato 24 volte - Ultimo download: 6. ottobre 2020, 12:59)
  • k-20141219j.jpg (24,74 kB - Il file è stato scaricato 21 volte - Ultimo download: 18. luglio 2017, 03:51)
  • k-20141219k.jpg (28,68 kB - Il file è stato scaricato 25 volte - Ultimo download: 18. luglio 2017, 03:51)

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2.816

Data di registrazione: 3. dicembre 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Località: Überlingen

Lavoro: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

wbb.thread.post.credits.thank: 545

  • Invia messaggio privato

6

lunedì, 3. novembre 2014, 08:55

Ist denn eine der Rampen sehr rau? das tritt doch auch nicht plötzlich auf. Ich glaube doch eher an irgendeinen Fremdkörper, z.B. ein Bröckchen Kupplungsbelag oder so etwas.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

pcssa

Intermedio

  • "pcssa" ha iniziato questa discussione

Posts: 20

Data di registrazione: 13. aprile 2012

wcf.user.option.userOption51: SuperDink 125i ABS, 2013

Località: La Font d' en Carros / Valencia - Spanien

  • Invia messaggio privato

5

domenica, 2. novembre 2014, 18:25

. . . vom ersten "Stottern" bis zur Werkstatt sind ca 3 km - und "unbemerkt" kann so ein Abschleifen an sich nicht lange bleiben. Meine Vermutung war: reissen der Gleitschicht (durch Rauheit in der Vario; eben der einen Rampe); dann die Abschabung des Kerns - da können schon wenige Kilometer reichen . . .

Questo post è stato modificato 1 volta(e), ultima modifica di "pcssa" (2. novembre 2014, 19:00)


DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2.816

Data di registrazione: 3. dicembre 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Località: Überlingen

Lavoro: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

wbb.thread.post.credits.thank: 545

  • Invia messaggio privato

4

domenica, 2. novembre 2014, 17:31

Hallo Alex,
solche Schäden kennt man eigentlich nur, wenn jemand die Lüfterscheibe nicht korrekt festgemacht hat, diese sich los eiert und dann alles zerschlägt. Das aber passiert schon nach wenigen 100 Metern, nicht erst nach 3000km. Andererseits zerstört sich so ein massiver Messingkern nicht auf wenigen Kilometern, da muss schon länger etwas im Argen gewesen sein. Vielleicht unbemerkt.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

pcssa

Intermedio

  • "pcssa" ha iniziato questa discussione

Posts: 20

Data di registrazione: 13. aprile 2012

wcf.user.option.userOption51: SuperDink 125i ABS, 2013

Località: La Font d' en Carros / Valencia - Spanien

  • Invia messaggio privato

3

domenica, 2. novembre 2014, 14:08

. . . das hatte mich ja so überrascht - als ich von der Nationalstrasse (100er Limit) aus der Ausfahrt fuhr (abgebremst auf ca 40) und an der Einmündung anhalten musste schien noch alles normal. Als ich dann losfahren wollte stotterte der Roller plötzlich "wie ein alter Traktor". Als es dann wieder etwas schneller ging fuhr der Roller wieder normal. In der Werkstatt tippten sie zuerst auf die Kupplung (die ja vor ca. 3000km eingebaut wurde) weil sich das Hinterrad leicht drehte.
Kupplung schien normal also in die Vario geschaut - da kam dann die Überraschung.
Die Gleithülse war gerissen und der Kern total deformiert/abgeschliffen. Der Mechaniker tippte auf einen Materialfehler der Vario (oder Gleiter) weil er so etwas noch nie vorher gesehen hatte. Die Vario war ja erst vor ~3000km geprüft und gereinigt worden - hätte sich da ein Fehler eingeschlichen hätte man doch etwas merken müssen oder es wäre doch bestimmt früher etwas passiert - oder ?

Gruss aus Spanien
Alex

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2.816

Data di registrazione: 3. dicembre 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Località: Überlingen

Lavoro: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

wbb.thread.post.credits.thank: 545

  • Invia messaggio privato

2

domenica, 2. novembre 2014, 11:43

Hallo Alex, so etwas habe ich wirklich noch nicht gesehen. Die Messingbuchse ist ja total deformiert, nicht nur angeschliffen-da müssen gewaltige Kräfte am Werk gewesen sein. Hat da nicht schwer gescheppert vorher? Ich kann mir nur vorstellen, dass da irgendein Fremdkörper in der einen Rampe war. So wie es aussieht, ist ja nur eine Rolle so zerstört? Wie sehen den die Rampen der Vario aus-glatt oder sehr rau?
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

pcssa

Intermedio

  • "pcssa" ha iniziato questa discussione

Posts: 20

Data di registrazione: 13. aprile 2012

wcf.user.option.userOption51: SuperDink 125i ABS, 2013

Località: La Font d' en Carros / Valencia - Spanien

  • Invia messaggio privato

1

martedì, 28. ottobre 2014, 17:41

Kleiner Fehler ?

. . . oder kann da noch mehr passieren ?

Heute, nach ca 25km Landstrasse, fing der Roller nach dem Abbiegen beim Beschleunigen plötzlich an zu "stottern". War - Gott sei Dank - kurz vor meiner Werkstatt.
Erstdiagnose: Kupplung

Nach dem Öffnen und kontrollieren der Kupplung wurde auch die Vario ausgebaut.
Da kam dann die Überraschung (siehe Fotos).

Laufzeit der Vario mit den 12g Pulleys ~ 8000km
Laufzeit der HIT ~ 3000km

Vario wurde beim Einbau der HIT kontrolliert und gereinigt - Pulleys wurden korrekt eingesetzt.

Kann das ein Matrialfehler an der Vario sein - so zerfleddern können doch die Gewichte an sich nicht ?



Gruss aus Spanien
Alex

Da die Fotos nach "Verkleinerung" nicht mehr so aussagekräftig scheinen hier ein Link zu meinem Server, wo ich sie noch mal als PDF abgelegt habe.
pcssa ha allegato i seguenti files:
  • 001.jpg (130,39 kB - Il file è stato scaricato 50 volte - Ultimo download: 6. ottobre 2020, 12:49)
  • 002.jpg (139,65 kB - Il file è stato scaricato 36 volte - Ultimo download: 18. luglio 2017, 03:52)
  • 004.jpg (66,63 kB - Il file è stato scaricato 27 volte - Ultimo download: 18. luglio 2017, 03:52)
  • 007.jpg (64 kB - Il file è stato scaricato 29 volte - Ultimo download: 18. luglio 2017, 03:52)
  • 008.jpg (65,19 kB - Il file è stato scaricato 18 volte - Ultimo download: 18. luglio 2017, 03:52)

Questo post è stato modificato 1 volta(e), ultima modifica di "pcssa" (1. novembre 2014, 17:05)


Contatore:

Visite di oggi: 18.607 | Visite di ieri: 92.314 | Record visite: 281.855 | Visite totali: 108.163.357

wbb.portal.box.customBox12.title

wbb.portal.box.customBox8.title

wbb.portal.box.customBox2.title

wbb.portal.box.customBox9.title

wbb.portal.box.customBox10.title

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

wbb.portal.box.customBox11.title

wbb.portal.box.customBox6.title

Bookmark and Share