Hier meine ersten Erfahrungen mit 18 g Pulleys Gleitrollen.
Wie ich schrieb, hatte ich den gesamten Antrieb auseinander, zwecks gucken, reinigen und lernen.
Wie ich den Sicherungsring behandelt und verbaut habe, schrieb ich ja schon. Die Gegendruckplatte wurde im Bereich der Gleitbahnen "behandelt" ... und zwar so, dass den Gleitrollen kein Leid mehr geschehen kann.
Ansonsten ist alles original geblieben, ...erstmal.
Und, .... der Riemen steigt an den Varioscheiben bis zum Rand auf, sodass er bündig abschließt. Eine Probefahrt erfolgt ev. morgen.
Wenn ich die 21 g Gleitrollen bekomme, mit der Hit-Kupplung, werde ich sehen, wie sich das dann auswirkt.
Bei den vorher verbauten 21 g Rollen von Malossi hatte der Riemen 1 cm vor dem Variorand sein Ende des Steigens erreicht. Man konnte aber innen erkennen, dass die Rollen bis zum Anschlag liefen.