Non risulti loggato.

wcf.regNote.message

steini

Principiante

Posts: 3

Data di registrazione: 10. maggio 2016

wcf.user.option.userOption51: GTS 300 SS

Località: Ulm

wbb.thread.post.credits.thank: 1

  • Invia messaggio privato

13

mercoledì, 17. maggio 2017, 08:11

Mit 0,5mm Distanzringe habe ich keine Probleme mehr. Es stehen gut 3mm Edding. Endgeschwindigkeit gleich, d.h. lt. Tacho rennt meine Vespa fast 130km/h. Ich habe das FL-Modell, allerdings mit 13"-Felgen.
Werde auf 0,4mm zurückgehen. Das dürfte dann optimal passen - bei 12-Gramm-Pulleys

wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

DDirk (17.05.2017)

steini

Principiante

Posts: 3

Data di registrazione: 10. maggio 2016

wcf.user.option.userOption51: GTS 300 SS

Località: Ulm

wbb.thread.post.credits.thank: 1

  • Invia messaggio privato

12

venerdì, 28. ottobre 2016, 13:50

Hallo Zusammen,
habe auch 3x 0,1mm zusätzliche Distanzringe verbaut. Eddingtest war o.k. - ca.0,3 mm sind stehen geblieben.
Ich habe zwar bereits die Ausfräsung, aber jetzt hat es mich auch erwischt. Meine Dichtung ist hinüber. Konnte geringe Supren feststellen, insb.am Riemen gut erkennbar.
Edding war nur noch ca. 1,5mm sichtbar. Habe seit dem Umbau gerade mal 800km runter. Vario ist die Originale. Lege jetzt zusätzlich 2 Distanzscheiben drunter. Eddingtest obligatorisch. Berichte wieder.
Gruß
Jochen

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2.816

Data di registrazione: 3. dicembre 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Località: Überlingen

Lavoro: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

wbb.thread.post.credits.thank: 544

  • Invia messaggio privato

11

giovedì, 12. maggio 2016, 08:26

Das Problem ist: Nicht zwingend. Bei etwa 30% aller Fälle muss der Distanzring dicker werden, bei vielen nicht. Neuere Motoren haben seit 3 Jahren serienmäßig eine Ausfräsung an der gefährdeten Stelle.
Wir haben ja einen Satz 5x 0.1mm Ringeim Programm, um die Riemensteighöhe exakt auszugleichen.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

wilgut

Principiante

Posts: 3

Data di registrazione: 27. luglio 2014

wcf.user.option.userOption51: GTS 300 ie ABS

Località: Graz

  • Invia messaggio privato

10

mercoledì, 11. maggio 2016, 22:43

Muss ich nochmals hochholen, da ich gerade vor dem Tuning meines GTS 300 SS stehe. Meine ist fast neu und hat erst 150 km runter.

Wollte jetzt mal mit der Original-Vario die Dr. Pulley 12g testen. Muss ich dazu den Distanzring von 1,0mm auf 1,3 mm erhöhen oder ist dies nur mit der Dr. Pulley Vario erforderlich? Geht ledier aus der Antwort von "wilgut" nicht hervor.

Bringt die Dr. Pulley Vario mehr als die Originale?



Gruß

Jochen

Hi

Ja von 1 mm auf 1,3 mm erhöhen.

glg

steini

Principiante

Posts: 3

Data di registrazione: 10. maggio 2016

wcf.user.option.userOption51: GTS 300 SS

Località: Ulm

wbb.thread.post.credits.thank: 1

  • Invia messaggio privato

9

mercoledì, 11. maggio 2016, 20:43

Muss ich nochmals hochholen, da ich gerade vor dem Tuning meines GTS 300 SS stehe. Meine ist fast neu und hat erst 150 km runter.

Wollte jetzt mal mit der Original-Vario die Dr. Pulley 12g testen. Muss ich dazu den Distanzring von 1,0mm auf 1,3 mm erhöhen oder ist dies nur mit der Dr. Pulley Vario erforderlich? Geht ledier aus der Antwort von "wilgut" nicht hervor.

Bringt die Dr. Pulley Vario mehr als die Originale?



Gruß

Jochen

wilgut

Principiante

Posts: 3

Data di registrazione: 27. luglio 2014

wcf.user.option.userOption51: GTS 300 ie ABS

Località: Graz

  • Invia messaggio privato

8

lunedì, 30. novembre 2015, 18:15

Nimmt man dann den originalen.? Kannst mir eine nr. sagen. Bestell nr.

Hi

Bei der 300er JA, die 1mm Distanzscheibe raus und dafür eine 1,3 mm Distanzscheibe rein. Sicherheitshalber einen Edingtest machen

Wenn dein Riemen nicht zu alt ist kannst den nehmen (S.I.P Bestellnummer PI843963)
1,3 mm Distanz (S.I.P Bestellnummer PI831363)

lg

Buizka

Allievo

  • "Buizka" ha iniziato questa discussione

Posts: 8

Data di registrazione: 16. ottobre 2015

wcf.user.option.userOption51: Gts 300 super sport

Località: 7041

  • Invia messaggio privato

7

lunedì, 30. novembre 2015, 14:00

Nimmt man dann den originalen.? Kannst mir eine nr. sagen. Bestell nr.

wilgut

Principiante

Posts: 3

Data di registrazione: 27. luglio 2014

wcf.user.option.userOption51: GTS 300 ie ABS

Località: Graz

  • Invia messaggio privato

6

sabato, 28. novembre 2015, 22:49

Danke.
Gibt es deiner erfahrung nach eine kombi die besonders funktioniert?
Original oder malossi oder pollini vario mit dr. pulley rollen und gleiter?

Ich glaube bei der gts 300 sind die 12g rollen am besten.

Kannst du das bestätigen.
Sollte ich die gleiter auch tauschen bei der original vario?

Lg tom

natürlich schon die DR.Pulley Vario, weil bei der die Rampenform exakt den eckigen Gleitrollen angepasst ist. Aber wie gesagt, der Unterschied zu Serienvario mit Gleitrollen ist wirklich nicht so bewegend.
Gleitstücke empfehlen wir immer mitzutauschen!12g ist schon ok.
Hi
Vom 200er Riemen rate ich ab, am Prüfstand haben wir bemerkt das er knapp 1 PS nimmt aber dafür der Topspeed besser ist. Beschleunigung war auch schlechter.
Grund - Die Übersetzung ändert sich.
Bei drei Vespas sind 1x 12, 1x12,5 und 13 gramm verbaut, 300 Riemen und 1,3 mm Distanz passt perfekt. Bis dato ca. 3000 km gefahren.

lg

Buizka

Allievo

  • "Buizka" ha iniziato questa discussione

Posts: 8

Data di registrazione: 16. ottobre 2015

wcf.user.option.userOption51: Gts 300 super sport

Località: 7041

  • Invia messaggio privato

5

venerdì, 16. ottobre 2015, 16:32

Danke dirk!!


:thumbsup: :thumbsup:

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2.816

Data di registrazione: 3. dicembre 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Località: Überlingen

Lavoro: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

wbb.thread.post.credits.thank: 544

  • Invia messaggio privato

4

venerdì, 16. ottobre 2015, 14:49

Danke.
Gibt es deiner erfahrung nach eine kombi die besonders funktioniert?
Original oder malossi oder pollini vario mit dr. pulley rollen und gleiter?

Ich glaube bei der gts 300 sind die 12g rollen am besten.

Kannst du das bestätigen.
Sollte ich die gleiter auch tauschen bei der original vario?

Lg tom

natürlich schon die DR.Pulley Vario, weil bei der die Rampenform exakt den eckigen Gleitrollen angepasst ist. Aber wie gesagt, der Unterschied zu Serienvario mit Gleitrollen ist wirklich nicht so bewegend.
Gleitstücke empfehlen wir immer mitzutauschen!12g ist schon ok.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

Buizka (16.10.2015)

Buizka

Allievo

  • "Buizka" ha iniziato questa discussione

Posts: 8

Data di registrazione: 16. ottobre 2015

wcf.user.option.userOption51: Gts 300 super sport

Località: 7041

  • Invia messaggio privato

3

venerdì, 16. ottobre 2015, 09:55

Danke.
Gibt es deiner erfahrung nach eine kombi die besonders funktioniert?
Original oder malossi oder pollini vario mit dr. pulley rollen und gleiter?

Ich glaube bei der gts 300 sind die 12g rollen am besten.

Kannst du das bestätigen.
Sollte ich die gleiter auch tauschen bei der original vario?

Lg tom

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2.816

Data di registrazione: 3. dicembre 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Località: Überlingen

Lavoro: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

wbb.thread.post.credits.thank: 544

  • Invia messaggio privato

2

venerdì, 16. ottobre 2015, 09:33

Hallo Tom,
Eigentlich genügen unsere Gleitrollen in der Serienvario, solange diese ok ist.
Was das in einigen Fällen zu beobachtende zu hoch steigen des Riemens betrifft: Da gibt es viele Tipps, so auch der mit dem 200er Riemen. Ich empfehle immer zuerst einen Eddingstift Test zu machen und dann die Steighöhe bei Bedarf mit Distanzscheiben zu justieren.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Buizka

Allievo

  • "Buizka" ha iniziato questa discussione

Posts: 8

Data di registrazione: 16. ottobre 2015

wcf.user.option.userOption51: Gts 300 super sport

Località: 7041

  • Invia messaggio privato

1

venerdì, 16. ottobre 2015, 09:28

Notwendig???

Hi alle.

Möchte bei meiner vespa eine hit kupplung (211701) einbauen.
Eine frage zur vario. Soll ich die pulley rollen in die original vario einbauen oder macht es sinn ein ganzes set von dr.pulley zu nehemen ( variator 201503m1). Bringt das was oder genügt die original vario?
Habt ihr den riemen von der 200er genommen?

Lg Tom

1 utente a parte te sta visitando questo thread:

1 ospite

Contatore:

Visite di oggi: 77.570 | Visite di ieri: 105.197 | Record visite: 281.855 | Visite totali: 101.804.153

wbb.portal.box.customBox12.title

wbb.portal.box.customBox8.title

wbb.portal.box.customBox2.title

wbb.portal.box.customBox9.title

wbb.portal.box.customBox10.title

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

wbb.portal.box.customBox11.title

wbb.portal.box.customBox6.title

Bookmark and Share