Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Dr.Pulley Userforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

RolandF

Anfänger

  • »RolandF« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 6. August 2012

Mein Fahrzeug:: Downtown 125i

Wohnort: MainKinzigKreis

Danksagungen: 3

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 12. September 2012, 17:23

Hi,
Hi!

Mußt halt nur aufpassen, das Du mit Deiner 125er DT nicht in einen Geschwindigkeitsrausch kommst.... :D :D :D
Ich hatte bis April einen technisch unveränderten Suzuki Burgman UH 125, der lief lt. Tacho 130 und lt. GPS 118 km/h bei 127 km/h Tachoanzeige. Die 130 lt. Tacho, da hatte ich leider kein GPS montiert.

Ok, der Burgmann ist leichter und etwas schmaler, das macht sich in der Endgeschwindigkeit bemerkbar.
Auch bei dem DT125 gibt es einige die von 130 km/h berichten. ;)
Die 110km/h bei meinem DT sind aber per GPS auf ebener Strecke abwechselnd in beide Richtung aufgezeichnet und dann per Software ausgewertet. Also nicht einfach die max. Anzeige des GPS abgelesen. Durch kleine Fehler im Satelittenempfang kommt hier schnell mal ein Meßpunktausreiser, der sich dann in den max km/h wiederspiegelt.

Mich würde ja mal interessieren, was ein DT mit verschiedenen Variomaten (Polini, Malossi, J.Costa) so an Speed macht...

Da wirst Du enttäucht sein. Die Speed wird mit Sicherheit nicht besser als mit der Pulley Sportvario. Das hat einen entscheidenden Grund.
Die Pulley Sportvario hat zwei Parameter zur Einstellung:
1) Das Gewicht der Gleitrollen (Käseecken) beeinflußt die Beschleunigung in der Phase bis zur maximalen übersetzung der Vario. Das können alle Varios.
2) Die Auswahl der Washer. Damit kann die maximale Übersetzung der Vario (in Grenzen natürlich) eingestellt werden. Das kann soweit ich weis keine andere Vario für den DT

Beispiel zu Fall 2)
Ich habe zur Zeit einen neuen Keilriemen in meiner Sportvario, zusammen mit nur einem schmalen Washer kann ich eine extreme maximale Übersetzung einstellen.
Bei 115km/h Tacho habe ich ein Drehzahl von nur 8500 U/min. Das heißt wenn ich leicht bergab fahre, oder starken Rückenwind habe kann ich mit meinem 125er DT 135km/h fahren.

Nachteil bei diesem Setup ist allerdings die Engeschwindigkeit auf der Geraden, oder bei leichten Steigungen.
Aber kein Problem, dann werden eben ein oder zwei Washer zusätzlich eingebaut, was die Endübersetzung wieder etwas reduziert.

Optimal dürfte es sein die Übersetzung so einzustellen, dass die Endgeschwindigkeit in etwa bei der maximalen Leistung des Motors erreicht wird.
Mit diesen Möglichkeiten kann ich immer meine optimale Abstimmung finden.

Ich bin jedenfalls total begeistert, und habe das Optimum aus meinem DT, mit Hilfe der Sportvario und zwei Sätzen Gewichten, herausgeholt.

PS: @Burgertreiber: Wahrscheinlich werde ich im kommenden Frühjahr einen 300er Downtown fahren, dann bin ich wieder 10 km/h langsamer als Du mit Deinem 400er Burgi :(

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Lipper (20.09.2012)

BurgerTreiber

unregistriert

2

Montag, 6. August 2012, 19:44

Hi!

Mußt halt nur aufpassen, das Du mit Deiner 125er DT nicht in einen Geschwindigkeitsrausch kommst.... :D :D :D
Ich hatte bis April einen technisch unveränderten Suzuki Burgman UH 125, der lief lt. Tacho 130 und lt. GPS 118 km/h bei 127 km/h Tachoanzeige. Die 130 lt. Tacho, da hatte ich leider kein GPS montiert.
Mich würde ja mal interessieren, was ein DT mit verschiedenen Variomaten (Polini, Malossi, J.Costa) so an Speed macht...

RolandF

Anfänger

  • »RolandF« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 6. August 2012

Mein Fahrzeug:: Downtown 125i

Wohnort: MainKinzigKreis

Danksagungen: 3

  • Nachricht senden

1

Montag, 6. August 2012, 11:35

Erster Test Sportvario

Hallo,
nach schneller Lieferung der Sportvario habe ich mich gleich an den Einbau gemacht.
Von den zwei beiligenden Scheiben habe ich die dickere eingebaut.
Mit dem Eding einen schönen Strich auf die Varioscheibe, 13gr Pulleys rein,und wieder zusammengebaut.
Die erste Testfahrt gleich ein voller Erfolg :)
Neue persönliche Höchstgeschwindigkeit auf einer kurzen ebenen Strecke.
Der Eding Strich ist auch weg.
Geschwindigkeit nach GPS 110 km/h bei 9200 1/min , da ist noch mehr drinn, allerdings spielt das Wetter heute nicht mit.
Zum Vergleich:
Mit original Vario und original Gleitrollen erreichte ich 104 km/h bei 10000 1/min
Mit original Vario und 13 Gramm Pulley Gleitrollen waren es dann schon 106 km/h bei ca. 9500 1/min

Wie befürchtet, sind jetzt die 13Gramm Pulleys für meine verhältnisse in der Sportvario noch etwas zu leicht.
In der Beschleunigungsphase hatte ich bei Vollgas 8000 1/min auf dem DZM.
Das ist zwar super für die Beschleunigung , ich möchte aber auch wieder auf mein 7000 bis 7500 Umdrehungen zurück.

Wie es aussieht muß ich mir jetzt noch 15Gramm Pulleys anschaffen, dann dürfte ich meinen Wunsch-Setup erreicht haben.

13 Gramm für die gemeinsame Ausfahrt mit meinem Motarradkumpel, 15 Gramm für die gemütliche, sparsame Fahrt zur Arbeit

Die 15er Pulleys sind inzwischen bestellt, sobald ich diese habe, werde ich ausführlich berichten.

Grüße
Roland

Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

DDirk (07.08.2012), Fralbu (08.08.2012)

Counter:

Hits heute: 73 077 | Hits gestern: 96 894 | Hits Tagesrekord: 180 039 | Hits gesamt: 66 840 593

Translate to

Mr.Pulley Shop

Dr.Pulley Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share