Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Dr.Pulley Userforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Horge

Anfänger

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2012

Mein Fahrzeug:: Honda SH 125i 09 / Hornet 900

Wohnort: Augsburg

Beruf: Kranführer

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 21. November 2012, 06:39

Neue Vario

Hallo Jürgen,

donnerwetter nicht schlecht !

Ich hätte gern gewußt wie schwer die Rollen in der original Variomatik sind ?

Vielen Dank.

Horge

vin76

Fortgeschrittener

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2012

Mein Fahrzeug:: derbi gp1 250

Wohnort: münchen

Danksagungen: 4

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 21. November 2012, 01:30

wie hoch steigt der riemen? mach am besten mal den eddingstift test!dann weißt du es ganz genau! gruß :D

Jogybaer

Schüler

  • »Jogybaer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 2. Juni 2012

Mein Fahrzeug:: Downtown 125i ABS

Wohnort: Schorndorf

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 20. November 2012, 18:28

Neue Vario endlich drin

Habe seit heute endlich meine neue Vario mitsamt 12,5 g Gleitrollen drin und muss sagen: ich bin total begeistert. Aber der Reihe nach:
Zu allererst vielen Dank an Dirk für die schnelle Lieferung.
Dann Dank an meinen Schrauber des Vertrauens für den schnellen Einbau.
Und abschließend Dank an Dr. Pulley für die Super Technik.
Hier ein paar Daten:
Bj. 2009
km-Stand: 10.500
Durchschnittsverbrauch 3,11 l/100 km mit der Originalvario, mit der neuen fehlen noch Kilometer :!:
Leistungsdaten:
  • Vario alt (original)
  • Beschleunigung
  • 0-80 km/h ca. 11 s
  • 0-100 km/h geschätzt 25 s
  • Endgeschwindigkeit bei 1/min 107/10.000 (Begrenzer)
  • Vario neu (Dr. Pulley)
  • Beschleunigung
  • 0-80 km/h ca. 8,4 s
  • 0-100 km/h ca. 11 s
  • Endgeschwindigkeit bei 1/min 114/9.300

Das sind doch Unterschiede. :)
Ich bin gespannt, ob sich in der Einfahrzeit noch was tut. Ich bin nämlich grade erst 60 km gefahren. Ich werde weiter berichten.

Eine Frage noch an Dirk: es sind im Moment beide Distanzringe verbaut. Tut sich in der Höchstgeschwindigkeit noch was, wenn ich die raus mache oder ändern sich die Leistungsdaten dann zu krass:?:

Nochmals Danke an alle Beteiligten
Jürgen

Update 21.11.12

Bin heute ca. 120 km gefahren. Hierbei habe ich nochmals die Beschleunigung gemessen. Die 8,4 s entsprechen dem von gestern, die Zeit von 0-100 hat sich um 3 s auf 14 s verschlechtert. Ist aber immer noch genug :thumbsup:
Nun konnte ich auch die Höchstgeschwindigkeit testen. Bei leichtem Gefälle erreiche ich auf einer Strecke von etwa 1,5 km 134 km/h Tacho (Ohren angelegt), das entspricht 126 Navi . Auch nicht schlecht. :thumbup:
Bergauf macht sich die Vario aber am stärksten bemerkbar. Die Strecke, auf der ich vorher nur ca. 80 km/h erreicht habe, fahre ich nun mit 92 km/h. Das imponiert mir am meisten. Dafür ist die Beschleunigung ab etwa 104 km/h
e x t r e e e e m zäh, wenns nicht bergab geht. Aber das lässt sich ja ggf. mit dem Entfernen der Distanzringe lösen. :rolleyes:


Verbrauchswerte hab ich noch keine, da der Tank noch immer 3/4 voll (1 Strich weg) zeigt. Nach 180 km Fahrstrecke ist das auch besser als vorher, da war bei etwa 170 km der 2. Strich weg. Wenn das so weitergeht, produzier ich bald, statt ich verbrauche ;)

Update 22.11.12

Heute nochmals 90 km zu Messe Stuttgart hin und zurück, davon fast alles Bundesstraße/Autobahn. Verbrauch 3,67 l/100, das ist etwas mehr als sonst, allerdings fahre ich sonst kaum Bundesstraßen oder Autobahnen. Zudem haben die Beschleunigungstests sicherlich auch etwas mehr Sprit gekostet. Der Gesamtdurchschnitt liegt aber immer noch bei erträglichen 3,14 l/100 km. ;) Auch hat sich auf der Autobahn bei leichtem Gefälle die Höchstgeschwindigkeit von Tacho/GPS 134/126 km/h reproduzieren lassen.
Habe mir jetzt eine App für Android (Ulysse Speedometer) besorgt, um korrekte Messungen durchführen zu können, das wird aber frühestens morgen was werden. Falls jemand ne bessere Messmethode kennt, bitte melden.

Bis bald

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Jogybaer« (22. November 2012, 15:35) aus folgendem Grund: Ergänzung


Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Horge (21.11.2012)

Counter:

Hits heute: 67 019 | Hits gestern: 97 889 | Hits Tagesrekord: 180 039 | Hits gesamt: 67 013 198

Translate to

Mr.Pulley Shop

Dr.Pulley Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share