You are not logged in.

Dear visitor, welcome to Dr.Pulley Userforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

rollerandi

Beginner

  • "rollerandi" started this thread

Posts: 2

Date of registration: Oct 24th 2012

wcf.user.option.userOption51: Downtown 300i ABS

Location: Mecklenburg - Vorpommern

Occupation: Fachinformatiker

  • Send private message

4

Thursday, October 25th 2012, 7:50am

Ich danke für die schnelle Antwort. Werde mir das Buzetti-Universal Haltewerkzeug holen. Stifte, falls der Durchmesser zu groß, können ja nachgefeilt werden. Danke auch für die Tips.

Gruß Andreas

Posts: 131

Date of registration: Feb 12th 2011

wcf.user.option.userOption51: Burgman 650

Location: Starnberger See

Occupation: Tester diverser Fahrzeuge ab 2 Achsen

Thanks: 48

  • Send private message

3

Wednesday, October 24th 2012, 6:32pm

mm

moin moin

Derek-danke , warst nen Tick schneller :thumbsup:
Ich suchte nur noch das maß der Bohrung -> 5mm auf der Keilriemenscheibe.

Andreas - das Blockierwerkzeug sollte ´´Stifte´´ von 5mm haben um die Keilriemenscheibe mit dieser Art Schere zu blockieren .

Empfehlung : die Variomutter nicht mehr wie insgesamt 3x anziehen -dann ist sie ausgeleiert.

Immer zum festziehen einen Drehmomentschlüssel nutzen - keinen Schlagschrauber .

Ansonsten kann ich Dir auch das Zzip-Forum für den DT empfehlen zum nachlesen -> hier steht einiges dazu drin www.Zzip.de :: Forum anzeigen - Downtown 300 i

Hier noch eine andere Empfehlung für Blockierwerkzeug: Blockierwerkzeug 2-Takt & 4-Takt Roller Scooter,Baotian,Piaggio,Kymco,Malaguti | eBay

Achte auf die Größe der Stifte-notfalls nachfragen

Bei weiteren Fragen schickste mir Deine Tel-Nr . per PN
(auch wenn ich keinen DT mehr habe - helfen kann ich immer noch etwas :D )
Gruß Ralf Heike Sven

Kommt der Seppl nicht mehr voran , holt er sich die Preußen ran 8o

2 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

DDirk (24.10.2012), rollerandi (25.10.2012)

Maggoo

Techn. Tüftler

Posts: 219

Date of registration: Jul 27th 2012

wcf.user.option.userOption51: Suzuki Address UK 110, Baujahr 2020 E4

Location: Hamburg

Occupation: Privatier

Thanks: 114

  • Send private message

2

Wednesday, October 24th 2012, 6:11pm

Du brauchst ein Haltewerkzeug für das Lüfterrad (vordere Keilscheibe). Dazu gibt es z.B. diese Möglichkeiten:

OELFILTERSCHLUESSEL - Louis - Motorrad & Freizeit wenn die Fixierbohrungen im Lüfterrad fehlen,

oder ein Buzetti-Universal Haltewerkzeug, siehe Foto, gibt es in den bekannten Rollerversandshops für 14,50 EUR.
index.php?page=Attachment&attachmentID=127
Damit kann man dann auch die Kupplungsglocke blockieren. Das Halteband ist auch hilfreich beim Lösen der großen Kupplungsmutter.

Gruss Derek

3 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

DDirk (24.10.2012), rollerandi (25.10.2012), rai.bue (18.07.2015)

rollerandi

Beginner

  • "rollerandi" started this thread

Posts: 2

Date of registration: Oct 24th 2012

wcf.user.option.userOption51: Downtown 300i ABS

Location: Mecklenburg - Vorpommern

Occupation: Fachinformatiker

  • Send private message

1

Wednesday, October 24th 2012, 1:19pm

Welches Blockierwerkzeug ?

Hallo in die Runde,

habe mir für meinen neuen Downtown 300i ABS die Rollen sowie Gleitstücke gekauft. Bin nicht so der Schrauber aber nach den sehr guten Anleitungen hier denke ich, dass es auch für einen Laien möglich sein wird die Rollen zu tauschen. Leider wird nirgenwo gesagt was für ein Blockierwerzeug benötigt wird. Eine Suche ergibt da die unzähligsten Möglichkeiten. Wäre Euch dankbar wenn ihr mir da helfen könntet.

Grüße aus M/V

Andreas

Counter:

Hits today: 46,926 | Hits yesterday: 184,571 | Hits record: 283,130 | Hits total: 110,551,212

Translate to

Dr.Pulley Shop

Dr.Pulley / Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share