Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Dr.Pulley Userforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Beiträge: 2 816

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2010

Mein Fahrzeug:: KYMCO, Myroad 700i

Wohnort: Überlingen

Beruf: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Danksagungen: 544

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 2. Mai 2013, 10:21

Ich finde es Klasse, wenn man nach einem Fehler dazu steht! Super ! Auch für andere Anwender sind solche Erfahrungen wichtig.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

LochImHelm

Anfänger

  • »LochImHelm« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 13. April 2013

Mein Fahrzeug:: Runner FXR

Wohnort: Wuppertal

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 1. Mai 2013, 20:10

Habe die Gleitschuhe mal anders rum eingebaut. Auf meinem Bild habe ich sie nämlich falsch rum montiert. Dann habe ich mit einer Dreikantfeile die Stirnflächen bearbeitet, sodass die Riemenscheibe genauso leichtgängig ging wie mit den original Gleitschuhen.
Alles verbaut. Probefahrt war positiv!

Gruß!

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

DDirk (02.05.2013)

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Beiträge: 2 816

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2010

Mein Fahrzeug:: KYMCO, Myroad 700i

Wohnort: Überlingen

Beruf: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Danksagungen: 544

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 28. April 2013, 10:40

Bin gerade auf der Fahrt zum Gardasee, mit denen hier: Friends on wheels - Index

Die Stege in Varios haben oft große Toleranzen. Die Seriengleitstücke werden so groß gemachr, dass sie immer passen. Das kann aber dann auch mal zu weit sein. Unsere sind enger und müssen im Extremfall mit einer feinen Feile /Nagelfeile gering aufgeweitet werden. Der Spalt ist es meist. Sie soll stramm sitzen, aber keinesfalls klemmen. Siehe auch das beigefügte Anleitungsblatt.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

LochImHelm

Anfänger

  • »LochImHelm« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 13. April 2013

Mein Fahrzeug:: Runner FXR

Wohnort: Wuppertal

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

2

Freitag, 26. April 2013, 00:01

Hatte ein Problem mit der Darstellung meiner Bilder. Habe es jetzt hinbekommen.

Gruß!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LochImHelm« (26. April 2013, 10:13)


LochImHelm

Anfänger

  • »LochImHelm« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 13. April 2013

Mein Fahrzeug:: Runner FXR

Wohnort: Wuppertal

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 25. April 2013, 23:38

Probleme mit Gleitschuhen in Runner FXR 180 DT

Hallo zusammen.

Ich habe mir mit Dirks Hilfe (danke nochmal für die schnellen Antworten) folgende Variorollen / Gleitschuhe bestellt für die original Vario meines Runner FXR:

Rollen: SR2017/6-14

Gleitschuhe: SP2017-N

Ich habe ein Problem beim Zusammenbau. Die Rollen passen wunderbar in meine Vario.

http://s1.directupload.net/images/130426/owbw85kz.jpg


Wenn ich den Fettdeckel und die Steigscheibe mit den Gleitschuhen montiere sitzt die Steigscheibe sehr stramm.

http://s1.directupload.net/images/130426/brh6pena.jpg

Auf dem Bild hängt die Vario in der Luft an meinem Finger, die Steigscheibe befindet sich immernoch in Ausgangsposition und bewegt sich nicht:

http://s7.directupload.net/images/130426/dakdbovh.jpg

Wenn ich die Steigscheibe bis zum Anschlag des Fettdeckels ziehe kippen die Gleitschuhe und die Steigscheibe ist nicht mehr richtig in Führung zur eigentlichen Vario:

http://s7.directupload.net/images/130426/2hucim9u.jpg

http://s7.directupload.net/images/130426/32v9vass.jpg



was ist hier falsch? Freue mich auf Antworten.
mfg LochImHelm

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »LochImHelm« (26. April 2013, 10:11)


Counter:

Hits heute: 48 432 | Hits gestern: 137 718 | Hits Tagesrekord: 180 039 | Hits gesamt: 67 488 672

Translate to

Mr.Pulley Shop

Dr.Pulley Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share