Sie sind nicht angemeldet.

Guten Tag lieber Gast, um »Dr.Pulley Userforum« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren.
Benutzen Sie bitte dafür das Registrierungsformular, um sich zu registrieren. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

gunner

Schüler

  • »gunner« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 29. Juni 2011

Mein Fahrzeug:: TGB Gunner 550 - Quad - 500 ccm, Bj. 2010

Wohnort: Bad Honnef

Danksagungen: 7

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 14. Juli 2011, 13:07

Hi zusammen,

nur kurze Info, die Gleitrollen und Gleitstücke sind Heute angekommen, 8 Tage seit Bestellung :thumbup:

Allerdings sind die Gleitstücke auch bei mir falsch. Das ist aber nicht die Schuld von Dirk. Da die Rollen die gleiche Größe und Gewicht, wie die in der Burgmann Vario haben, habe ich die selben Dinger auf gut Glück für meine Gunner mitbestellt. Ich werde dann erstmal mit den original Gleitstücken testen. Werde Dirk dann demnächst mal ein original Gleitstück zum Vergleich zur Verfügung stellen, vielleicht gibts ja doch die passenden.

Gruß Udo

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

DDirk (15.07.2011)

gunner

Schüler

  • »gunner« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 29. Juni 2011

Mein Fahrzeug:: TGB Gunner 550 - Quad - 500 ccm, Bj. 2010

Wohnort: Bad Honnef

Danksagungen: 7

  • Nachricht senden

7

Freitag, 1. Juli 2011, 07:46

Hi Dirk,

danke für die schnelle Antwort. Es freut mich natürlich, das du mich in der Aktion berücksichtigst :thumbup: Ich werde über alles was sich durch den Umbau im Verhalten meiner Vario ändert berichten. Wenn die Gleitstücke nicht passen sollten, werde ich die originalen ausmessen und inkl. Fotos hier rein stellen. Eventuell besorge ich über meinen Händler ein Muster der Gleitstücke, das ich dir dann zuschicken könnte. Aber erst schaun ich mal wie das alles so klappt, vielleicht passen ja auch die bestellten Gleitstücke.

Noch mal danke schön,

Gruß Udo

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Beiträge: 2 816

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2010

Mein Fahrzeug:: KYMCO, Myroad 700i

Wohnort: Überlingen

Beruf: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Danksagungen: 545

  • Nachricht senden

6

Freitag, 1. Juli 2011, 02:40

Sind die Gleitstücke von Dr. Pulley eigentlich Pflicht, oder geht es auch mit den originalen Gleitstücken?

Die sind natürlich nicht Pflicht. Aber sinnvoll.Normalerweise soll man sie zeitgleich mit den Rollen wechseln, da auch die Gleitstücke einem verschleiß unterworfen sind. Das die Dr.Pulley Gleitrollen aber deutlich länger als andere Rollen halten, macht es eben Sinn, auch die langlebigen Gleitstücke einzusetzen. Sie sind aus dem fast gleichen selbstschmierenden Polymer gemacht, wie die Rollen.

Ob die Typform bei dir passt, weiß ich nicht. Bitte probieren. Wenn nicht, wäre ich für Fotos und eine ungefähre Vermessung der Originale dankbar. Die nächsten werden sich freuen, wenn Infos vorhanden sind.
Was die angesprochene Aktion angeht: Du bist dabei. :)
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

gunner (01.07.2011)

gunner

Schüler

  • »gunner« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 29. Juni 2011

Mein Fahrzeug:: TGB Gunner 550 - Quad - 500 ccm, Bj. 2010

Wohnort: Bad Honnef

Danksagungen: 7

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 30. Juni 2011, 20:34

Hi Dirk
So, ich habe jetzt einen Satz 16g Rollen und Gleitstücke bestellt. Ich habe mich auch in unserm Forum (www.dasquadforum.de) um einen deiner Rollensätze die du uns da angeboten hast beworben. Ich weiß nicht ob da noch was möglich für mich ist, na ja, hab sie jetzt erstmal bezahlt.
Sind die Gleitstücke von Dr. Pulley eigentlich Pflicht, oder geht es auch mit den originalen Gleitstücken? Ich weiß leider nicht ob die von mir mitbestellten Gleitstücke passen.
Ich habe die bestellt, die du erwähnt hasst, die für Burgman, SP2613-Y.
Ich hoffe, das sich die Umrüstung auch bei meiner Gunner positiv ausswirkt.

Gruß Udo

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Beiträge: 2 816

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2010

Mein Fahrzeug:: KYMCO, Myroad 700i

Wohnort: Überlingen

Beruf: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Danksagungen: 545

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 30. Juni 2011, 10:13

Bin ja noch da, nur blöderweise war mein Internet für einen Tag aus. Rache für die Kündigung? Ne, profaner. Netzteil vom Router. Und das drei Tage vorm Umzug ;(
Gunner, erstmal herzlich willkommen und Ralf, danke für die Hinweise. Leider hat Gunner Recht, es gibt noch keine richtige Liste über Rollengröße und Gewichte für Quads. Da bin ich wie bei den Scootern auf Hilfe der Besitzer angewiesen.

26x13 gibt es bei Dr.Pulley, das ist die gleiche Größe , wie sie im Burgman 400 passt. Bei 17g original würde ich mal auf 15g oder 16g gehen, die Dr.Pulley Empfehlung liegt bei original minus 10-15%. Je leichter, desto mehr Beschleunigung. Bei 15g wirst du noch keine Vmax verlieren, bei 16 evtl. sogar ein wenig dazu bekommen.
Die Gleitstücke:
Im Burgman sind es die SP2613-Y, schau dir mal die Bilder im Shop an.
Bitte umgehend bestellen bitte, falls du sie noch im Sommer einsetzen willst!
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

gunner (30.06.2011)

gunner

Schüler

  • »gunner« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 29. Juni 2011

Mein Fahrzeug:: TGB Gunner 550 - Quad - 500 ccm, Bj. 2010

Wohnort: Bad Honnef

Danksagungen: 7

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 30. Juni 2011, 07:25

Danke für deine Info :thumbup:

Leider ist in der Typenliste nix passendes für mich drin ;( Es ist aber ja vielleicht möglich, von einem anderen Modell passende Rollen und Gleitstücke zu nehmen. Ich warte aber lieber bis Dirk mal wieder vorbei kommt und mich beraten kann ;)

Gruß Udo

Radicator

Meister

Beiträge: 131

Registrierungsdatum: 12. Februar 2011

Mein Fahrzeug:: Burgman 650

Wohnort: Starnberger See

Beruf: Tester diverser Fahrzeuge ab 2 Achsen

Danksagungen: 48

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 29. Juni 2011, 22:59

gugge

moin moin

Hallo Gunner

Herzlich Willkommen hier <

Gugge mal in die Liste dort und vielleicht findest Du Deine Größe

http://www.drpulley.info/drpulley_docs/Typenliste.pdf

Ansonsten mußte Dich etwas gedulden da Dirk großes Möbelrücken macht 8o
Gruß Ralf Heike Sven

Kommt der Seppl nicht mehr voran , holt er sich die Preußen ran 8o

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

gunner (30.06.2011)

gunner

Schüler

  • »gunner« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 29. Juni 2011

Mein Fahrzeug:: TGB Gunner 550 - Quad - 500 ccm, Bj. 2010

Wohnort: Bad Honnef

Danksagungen: 7

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 29. Juni 2011, 22:49

Dr. Pulley für meine TGB Gunner 550

Hallo,

ich komme vom dasquadforum.de, wo ich einen Beitrag zu den Dr. Pulley Rollen gelesen habe und interessiere mich sehr dafür. Einer unserer Moderatoren will die Rollen an zwei Quads von Kymco testen. Jetzt bringt mir das nicht so viel, da ich ein ganz anderes Quad mit einem anderen Motor und einer anderen Variomatik habe, überlege ich, ob ich die Rollen mal selber testen soll. Der Motor hat 503 ccm, die serienmäßigen Rollen haben die Maße 26 x 12,8 / 17 g. Es sind 8 Stück verbaut, nur wie die Gleiter aussehen, weiß ich noch nicht. Gibt es für die angegebene Rollengröße überhaupt passende Dr. Pulley Rollen?

Translate to

Mr.Pulley Shop

Dr.Pulley Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share