Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Dr.Pulley Userforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

marine57

Anfänger

  • »marine57« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 9. Juni 2012

Mein Fahrzeug:: Suzuki Burgman AN 400 K1

Wohnort: 57074 Siegen

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

3

Montag, 23. Juli 2012, 18:32

Beschleunigung beim K1

Hallo zusammen. Ich dachte ich hätte mich schon vorgestellt. Vielen Dank für die Begrüßung.Habe den Motorradführerschein im Frühjahr im zarten Alter von 55 J. gemacht. Auf meinem Roller Burgman 400 K1.
Wohne im Siegerland, wer das kennt weiß: hügelig bis bergig. Also wie geschaffen fürs Burgi fahren. Macht auch unheimlich Spaß. Da ich oft meine Frau mitnehme, habe ich mir gedacht, so ein bißchen mehr Beschleunigung wäre nicht schlecht, gerade wenns die Berge hochgeht.
Jetzt zur Beantwortung deiner Frage, Dirk. Hatte Original 21er Suzuki drin, habe jetzt 18er Pulleys drin. Wie gesagt, bin zufrieden, aber so gewaltig ist der Unterschied jedenfalls bei mir nicht.
Auch die Gleitstücke sind gewechselt worden plus neuer Ori Riemen.
Alles von Suzuki Vertragswerkstatt. Kann leider im Moment nicht große Entfernungen zurücklegen, sonst wäre ich zur wesentlich günstigeren Werkstatt gefahren. Muß meinen Rücken erst mal für größere Touren in Ordnung bringen lassen..
Grüße aus dem Siegerland, marine 57

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Beiträge: 2 816

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2010

Mein Fahrzeug:: KYMCO, Myroad 700i

Wohnort: Überlingen

Beruf: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Danksagungen: 544

  • Nachricht senden

2

Montag, 23. Juli 2012, 10:12

Ergebnis: Die Beschleunigung hat sich etwas verbessert

Zunächst mal herzliche willkommen bei uns.!
Verrätst du, welches gewicht du eingebaut hast und wie schwer die Originalrollen waren, die du ausgebaut hast? Beim K1 waren 21g drinnen. Was aber nicht garantiert, dass tatsächlich niemend bisher schon mal leichtere eingebaut hatte. Das würde nämlich erklären, dass due nur unwesentlich bessere Beschleunigungswerte bekommen hast.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

marine57

Anfänger

  • »marine57« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 9. Juni 2012

Mein Fahrzeug:: Suzuki Burgman AN 400 K1

Wohnort: 57074 Siegen

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 22. Juli 2012, 10:31

Erfahrungsbericht Pulley Rollen

Hallo Burgi Fans.
Habe die Pulleys im Rahmen der 24000km Inspektion und einen neuen Ori Riemen einbauen lassen.
Muß dazu sagen, daß ich keinerlei Inspektionsnachweise beim Kauf 03/2012 hatte. Der Preis meines K1 war dementsprechend günstig.
Habe den Roller ein paar hundert KM gefahren und war eigentlich sehr zufrieden. Bei der Inspektion stellte sich heraus, das die Ori Rollen noch in Ordung waren.
Habe aber trotzdem die Pulleys einbauen lassen.
Ergebnis: Die Beschleunigung hat sich etwas verbessert, aber nicht nennenswert. Was ich als Vorteil empfinde, der Motor läuft vom Geräusch her ruhiger.
Bin jetzt mal gespannt, wie lang die Rollen halten. Ein angenehmeres Fahren ist es allemal.
Bin ganz zufrieden, aber hätte ich sie nicht eimbauen lassen, auch nicht schlimm. So gewaltig ist der Unterschied jedenfalls bei meinem K1 nicht.
Grüße aus dem Siegerland , marine 57
;)

Es haben sich bereits 1 registrierter Benutzer und 1 Gast bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

DDirk (23.07.2012)

Translate to

Mr.Pulley Shop

Dr.Pulley Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share