Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Dr.Pulley Userforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

goofy783

Fortgeschrittener

Beiträge: 46

Registrierungsdatum: 12. April 2012

Mein Fahrzeug:: SYM GTS 250 i, 251 ccm, 2008

Wohnort: Stockach / Bodensee

Danksagungen: 11

  • Nachricht senden

45

Sonntag, 4. November 2012, 16:41

Bei meinem SYM GTS 250i setzt der Begrenzer bei ca. 8.900 U/min. ein und da habe ich erst 145 Tacho - was ich aber inzwischen (142Tacho) auch nicht mehr ganz erreiche.

Der Antriebsriemen bei allen Roller mit Variomatic unterliegt einem ständigen Verschleiß der die Gesamtübersetzung immer kürzer werden lässt. Das ist ein Grund warum dieser Riemen nach Angaben des Hersteller zu tauschen ist - die Lebenserwartung des Riemens ist dabei bei weitem noch nicht erreicht.

Bei einer Fahrleistung von mehr als 6.500 KM kann dem Riemen schon einiges an Breite verloren haben :!: Deshalb Vario öffnen, kontrollieren und die Breite des Riemens messen. Servise Limit ist 22,5 mm und sehr wahrscheinlich hat der Riemen nur noch um 23 mm :!: was dem DAYCO Neumaß entspricht - dieser verschleißt aber weitaus viel langsamer als der Originalriemen. ;)

Geschi

Profi

Beiträge: 84

Registrierungsdatum: 5. September 2011

Mein Fahrzeug:: Honda Forza125

Wohnort: Salzburg

Danksagungen: 15

  • Nachricht senden

44

Sonntag, 4. November 2012, 11:50

Das klingt so als ein paar Rollen gekippt wären, kann passieren wenn die Gleiter etwas klemmen, ich würde einmal in der Vario nachsehen ob alle Rollen richtig liegen?
Gruß und immer flotten Durchzug bis Vmax.
Gerhard

Bavaria Freerider

Fortgeschrittener

Beiträge: 59

Registrierungsdatum: 9. Mai 2012

Mein Fahrzeug:: Grizzly700 NSS Honda 300 Forza- Honda 700 Intrega CFMoto 800 EPS/

Wohnort: Bangkok

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

43

Sonntag, 4. November 2012, 10:49

@ ALL Problem

Hallo Goofi und All
Habe ca. 6500 Km drauf und gestern einen Mangel festgestellt .
Musste gestern da ich es eilig hatte mit Vollgas auf der Highway nach hause brettern
und auf einmal bremste der Scooter bei ca 130 Kmh laut tacho
ich schau auf den Drehzahlmesser und der steht auf einmal bei 9500 ..
bin also in den Begrenzer gefahren .
Wie bekannt ist fuhr meine SYM 300 zuvor aufrecht sitzend sofort 145 kmh laut tacho
und ich war noch nicht im Drehzahlbegrenzer .
mit einer leichten Person waren 150 drin ..

so wer hat Ahnung was kann es sein .. das die Kiste nun Hoher dreht und bei knapp 130
in den Begrenzer rennt..

Danke für HIlfe beste gruesse

goofy783

Fortgeschrittener

Beiträge: 46

Registrierungsdatum: 12. April 2012

Mein Fahrzeug:: SYM GTS 250 i, 251 ccm, 2008

Wohnort: Stockach / Bodensee

Danksagungen: 11

  • Nachricht senden

42

Samstag, 3. November 2012, 20:50

Wie sieht es denn mit Ersatzteilen für die Hit-Kupplung aus?

Im konkreten Fall meine ich damit Kupplungsbacken mit Belägen. Es zeigt sich immer mehr, dass es mit der Langzeitqualität bei den Originalteilen nicht zum Besten steht. Ein Freund hat bei seinem SYM GTS 125 schon nach nur 21.000 KM die komplette Kupplung mit Glocke erneueren müssen. Eine große Anfälligkeit kann ich auch bei meinem SYM feststellen!

goofy783

Fortgeschrittener

Beiträge: 46

Registrierungsdatum: 12. April 2012

Mein Fahrzeug:: SYM GTS 250 i, 251 ccm, 2008

Wohnort: Stockach / Bodensee

Danksagungen: 11

  • Nachricht senden

41

Dienstag, 23. Oktober 2012, 22:57

ja dann ist das mit der CDI uninteressant.
ich denke einfach was besseres kaufen . .

................das hättes Du schon längst tun sollen :!: :!:

Aus einem Esel macht man kein Rennpferd 8o

Bavaria Freerider

Fortgeschrittener

Beiträge: 59

Registrierungsdatum: 9. Mai 2012

Mein Fahrzeug:: Grizzly700 NSS Honda 300 Forza- Honda 700 Intrega CFMoto 800 EPS/

Wohnort: Bangkok

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

40

Montag, 22. Oktober 2012, 19:48

ja dann ist das mit der CDI uninteressant.
ich denke einfach was besseres kaufen . .

goofy783

Fortgeschrittener

Beiträge: 46

Registrierungsdatum: 12. April 2012

Mein Fahrzeug:: SYM GTS 250 i, 251 ccm, 2008

Wohnort: Stockach / Bodensee

Danksagungen: 11

  • Nachricht senden

39

Montag, 22. Oktober 2012, 11:58

Hallo Bavaria Freerider ,

Du kannst nicht den alten gts 300i EVO - Motor mit 264 ccm auf die 29 PS bringen :!: Der neue GTS 300i - Motor hat mehr Hubraum und ist völlig überarbeitet :!: Mehr Hubraum geht beim EVO-Motor nicht mehr wegen dem Kurbelgehäuse.Tuningsmaßnahmen nur an der CPU sind nicht ausreichend - höhere Verdichtung, größere Ventile, bearbeiter Brennraum, polierte Kanäle, geänderte Steuerzeiten durch schärfere Nockenwelle und zum Schluß eine angepasste CPU - so wird richtig getunt :!: :!: :!: Nur an der CPU ist im bestem Fall eine Leistungssteigerung auf vielleicht 25~27 PS möglich. Es ist dabei zu befürchten, dass der Motor seinen alltagstauglichen Charakter verliert.

Gibt es in Thailand Piaggio :?: Der neue 350ér Piaggio-Motor ist eine Wucht und wird im neuen X10 und dem Beverly verbaut. Mit 33,3 PS macht der aus dem Beverly fast eine Rakete, beschleunigt besser als der MaxSym 400i und ist in Deutschland zwischen 4.500 ~ 5.000 Euro zu bekommen.

Nun, ich werde dennoch meinen SYM GTS 250i weiter fahren, weil ich mit der Leistung für die Fahrt zur und in (Stadt) der Arbeit von täglich um die 90 KM zufrieden bin. :D

Bavaria Freerider

Fortgeschrittener

Beiträge: 59

Registrierungsdatum: 9. Mai 2012

Mein Fahrzeug:: Grizzly700 NSS Honda 300 Forza- Honda 700 Intrega CFMoto 800 EPS/

Wohnort: Bangkok

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

38

Montag, 22. Oktober 2012, 08:20

CDI

Hallo Danke für den link . muss mich da wohl erst mal anmelden damit ich downloaden kann.
werde das machen wenn ich zeit habe.

Du schreibt wir in Asien müssten an die Daten leicht ran-kommen .
Ich bin aber in Thailand als Deutscher und Die SYM ist aus Taiwan .
ein Vergleich wehre
du bist in in Deutschland als Chinese .. und die Sym wehre dann aus Der Türkei .

so ist es bei mir ..ich bin nur der *Kanake* in Thailand ,
Und ich soll nun in Taiwan Auskunft einholen ..
Die Sprache Englisch ist nicht so weit verbreitet wie in Europa .

Eine Sym 300 od 250 gibt es in Thailand erst seit April 2012 zu kaufen .
in Deutschland seit 2 Jahren .

gerne würde ich in Taiwan anrufen und fragen .. aber wo soll ich anrufen .
wenn es so ist das die 29 PS nur mit der CDI geholt werden können
und der Hubraum der selbe 264 ist dann were das doch die beste Lösung.

was denkst du ist das so.. den 6 PS mehr , das merkst du richtig.
wenn man auf die Webseite Hompage von SYM Taiwan geht .. dann sieht man keinen einzigen
Hinweis auf eine 600 er..
daran kannst du schon erkenen wie einfach es ist von solchen Idioten irgend eine Info zu bekommen .

bay the way .. Goofy
ich habe vor ein paar tagen die neue Honda Intrega 700 Mit Automatik probe gefahren .
Die Beschleunigung ca 5 Sekunden auf 100 .. Ein Traum 220 kg schwer.. super leicht zu fahren .
Nur im Stand beim Ranchieren tue ich mich halt schwerer wie mit der SYM . ich bin Oberschenkel amputiert.
Honda kostet in Thailand 490 000 baht das sind 12 200 euro
in Deutschland bekommt man sie fuer 6500 Euro .. und für den preis haette ich sie sofort
mitgenommen .. aber 12 Tausend.. das ist eben der Nachteil in Thailand.
Der Zoll innerhalb Asien wurden zwar gesenkt liegt aber immer noch bei über 100 %

die Hit Kupplung hat also noch niemand in 250 oder 300 verbaut..
wenn das mit der CDI nicht klappt , dann probiere ich es .
kann aber auch sein das mich der Hafer sticht und ich die Honda 700 Intrega hole.-
den das ist der beste Roller den ich je gefahren habe.
Die Yamaha 530 habe ich 2 Tage gefahren , und muss sagen sie ist auch nur ein Alter Hut.
und meine 300 Sym ist ne Kopie von diesen alten Hut.
Die Yamaha530 ist schnell .. die Honda noch viel schneller ,die Schaltung 6 Gang Automatik ein Traum.
da brauchst du nichts mehr.
wer braucht in Deutschland noch einen Scooter in der oberen Hubraum Klasse
wenn es für ca 6000 euro den besten Roller der welt mit 700 cc gibt mit Automatik doppel Kupplungs getriebe.

lg


goofy783

Fortgeschrittener

Beiträge: 46

Registrierungsdatum: 12. April 2012

Mein Fahrzeug:: SYM GTS 250 i, 251 ccm, 2008

Wohnort: Stockach / Bodensee

Danksagungen: 11

  • Nachricht senden

37

Sonntag, 21. Oktober 2012, 15:38

Der CityCom 300i ist sehr ähnlich aufgebaut und die Beschreibung für die EFI ist vom GTS 250i!

CITY COM-Service Manual.pdf - 4shared.com - document sharing - download - Kiwiscoot

Die CPU befindet sich in Fahrtrichtung rechts oben am Rahmenrohr (kleiner schwarzer Kasten in Gummi gelagert). Wenn man die Sitzbank (sechs Schrauben) mit Helmfach ausbaut kommmt man gut dran.

Aber in Asien müßte man doch sehr gut an alle Unterlagen rankommen - auch an dass Tunig der CPU und warum machst Du nicht den Vorreiter in Sachen Hitkupplung?

Bavaria Freerider

Fortgeschrittener

Beiträge: 59

Registrierungsdatum: 9. Mai 2012

Mein Fahrzeug:: Grizzly700 NSS Honda 300 Forza- Honda 700 Intrega CFMoto 800 EPS/

Wohnort: Bangkok

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

36

Freitag, 19. Oktober 2012, 19:37

tuning

Servus.. Ich lebe noch .
Wie sieht es aus mit der Hit Kupplung , wer hat sie in der 250 oder 300
was bringt sie.
Ich würde sie gerne ausprobieren.,

Goofi .. gibt es immer noch keine Infos für die CDI
es muss doch irgendwie möglich sein .
weisst du wo die CDI ist ..
Ich habe technische Möglichkeiten zum auslesen . usw. .
wenn ich es schaffe schiebe ich die Parameter nach oben .
Und das mache ich bis zum Anschlag.
hast du ne Ahnung wo die CDI versteckt ist.
es würde auch die 250 er beflügeln..
ich hoffe das eine Diskussion dieser art nicht verboten ist.
ich bin in Thailand und darf soviel tunen wie ich will.
daher alles erlaubt..

lg


danke gruss

goofy783

Fortgeschrittener

Beiträge: 46

Registrierungsdatum: 12. April 2012

Mein Fahrzeug:: SYM GTS 250 i, 251 ccm, 2008

Wohnort: Stockach / Bodensee

Danksagungen: 11

  • Nachricht senden

35

Sonntag, 23. September 2012, 16:54

Nach nun rund 2.000 Kilometern Erfahrung mit den Dr. Pulley Eckenrollen :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: - Roller läuft wie geölt und spart im Mischbetrieb Stadt 30%/Land 50%/Autobahn 20% bei scharfer Fahrweise rund 0,2 Liter auf 100 KM!

Das kann sich sehen lassen! :D

goofy783

Fortgeschrittener

Beiträge: 46

Registrierungsdatum: 12. April 2012

Mein Fahrzeug:: SYM GTS 250 i, 251 ccm, 2008

Wohnort: Stockach / Bodensee

Danksagungen: 11

  • Nachricht senden

34

Samstag, 25. August 2012, 23:45

:rolleyes: Hört sich an wie ein Witz, ist aber so!!!

:D Je schneller ich meinen GTS bewege, desto weniger verbraucht er im Vergleich zu der Variobestückung mit Original-Rollen. :thumbsup:

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Beiträge: 2 816

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2010

Mein Fahrzeug:: KYMCO, Myroad 700i

Wohnort: Überlingen

Beruf: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Danksagungen: 544

  • Nachricht senden

33

Mittwoch, 15. August 2012, 09:35

passt die Hit Kupplung auch auf die 300 er

gruss

ja. Nur der SYM 400i hat eine andere bekommen.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

goofy783

Fortgeschrittener

Beiträge: 46

Registrierungsdatum: 12. April 2012

Mein Fahrzeug:: SYM GTS 250 i, 251 ccm, 2008

Wohnort: Stockach / Bodensee

Danksagungen: 11

  • Nachricht senden

32

Dienstag, 14. August 2012, 21:35

Die ersten Verbrauchsdaten bestätigen die Erwartung. Mit 3,25 liter auf 100 KM hat sich nichts verändert. :thumbsup:

Damit steht fest, die Dr.Pulley Eckenrollen sind für den SYM GTS 250i eine absolute Empfehlung!!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Bavaria Freerider

Fortgeschrittener

Beiträge: 59

Registrierungsdatum: 9. Mai 2012

Mein Fahrzeug:: Grizzly700 NSS Honda 300 Forza- Honda 700 Intrega CFMoto 800 EPS/

Wohnort: Bangkok

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

31

Dienstag, 14. August 2012, 14:31

passt die Hit Kupplung auch auf die 300 er

gruss

goofy783

Fortgeschrittener

Beiträge: 46

Registrierungsdatum: 12. April 2012

Mein Fahrzeug:: SYM GTS 250 i, 251 ccm, 2008

Wohnort: Stockach / Bodensee

Danksagungen: 11

  • Nachricht senden

30

Sonntag, 12. August 2012, 21:36

Die ersten 200 KM sind nun mit den Eckenrollen gefahren. Ich habe mich schnell daran gewöhnt, ohne jedoch ständig die Leistung auszuschöpfen. Am Berg merkt man natürlich die Stärken und selbst langezogene kurvenlose Steigungen lassen sich mit noch mehr Leichtigkeit in einem Tempo bis über 125 Tacho hochziehen. Mit bescheidenen 23 PS aus 250 ccm lässt sich jetzt ganz gut bei Bergtouren auch mit stärkeren Bikes mithalten. Mit einer Hit Kupplung wäre sicherlich gerade am Berg noch etwas mehr Biss vorhanden, aber der Anschaffungspreis bremst mich hier noch zurück. Die Original-Kupplung ist noch für einige Zeit gut. Erste Verbrauchzahlen werden bald folgen. ;)

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

DDirk (13.08.2012)

goofy783

Fortgeschrittener

Beiträge: 46

Registrierungsdatum: 12. April 2012

Mein Fahrzeug:: SYM GTS 250 i, 251 ccm, 2008

Wohnort: Stockach / Bodensee

Danksagungen: 11

  • Nachricht senden

29

Mittwoch, 8. August 2012, 14:25

Hallo Dirk, Forummitglieder und -Leser!

Heute habe ich nun die abschließenden Messfahrten gemacht. Hier ging es darum wie sich Drehzahl und Geswindigkeit beim Gleiten zueinander verhält un wie es nun wirklich mit der Topspeed aussieht. Hier nun die Ergebnisse in Kurzform:

Beim konstanten Gleiten im Geschwindigkeitsbereich von 30 bis 80 KM/h ist die Drehzahl deutlich um 300~400 U/min. erhöht. Ab Tempo 90 fällt die Drehzahl und schneidet sich bei Tempo 95 mit der Drehzahl der Original-SYM-Rollen. Ab Tempo 100 liegt die Drehzahl um gut 200 U/min. unterhalb der Drehzahl der SYM-Rollen. Und nun für mich das Beste, Tempo 138 habe ich jetzt bei 8.250 U/min. statt zuvor 8.900 U/min. (Einsatz Drehzahlbegrenzer) und bei 8.800 habe ich jetzt Tempo 145 auf dem Tacho. Somit hat die Vmax. um 7 KM/h zugelegt. Der Benzinverbrauch ist noch nicht ermittelt, aber da die Drehzahlen ab Tempo 95 abnehmen und ich auf Strecke mehr darüber als darunter fahre, ist davon aus zu gehen, dass sich nicht viel verändern wird.

Fazit: Die Dr. Pulley´s Eckenrollen erfüllen bei meinem SYM zu 100 % was sie versprechen - TOLL!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

PS.: DANKE DIRK - für den Vertrieb der taiwanesischen Eckenrollen hier in Deutschland und EU!

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

DDirk (08.08.2012)

goofy783

Fortgeschrittener

Beiträge: 46

Registrierungsdatum: 12. April 2012

Mein Fahrzeug:: SYM GTS 250 i, 251 ccm, 2008

Wohnort: Stockach / Bodensee

Danksagungen: 11

  • Nachricht senden

28

Mittwoch, 8. August 2012, 02:28

Bei der Auswertung der Aufzeichnungen hat sich gezeigt, dass bei 8.000 U/min. sowohl bei den Original-SYM-Rollen als auch beiden Dr. Pulley´s ein Geschwindigkeitsgleichstand von 126 KM/h erreicht wird, aber die Pulley´s bis 129 KM/h die Drehzahlmarke hält, während die Originalen dann schon200 U/min. höher drehen. Somit fällt die Drehzahlreduzierung erst ab 8.000 U/min. an, aber hält sich jedoch sehr in Grenzen. Beim Beschleunigen liegt die Drehzahl mit den Pulley´s um 400~500 U/min. höher und erreicht bei 110 KM/h und 7.350 U/min. den Gleichstand.

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

DDirk (08.08.2012)

goofy783

Fortgeschrittener

Beiträge: 46

Registrierungsdatum: 12. April 2012

Mein Fahrzeug:: SYM GTS 250 i, 251 ccm, 2008

Wohnort: Stockach / Bodensee

Danksagungen: 11

  • Nachricht senden

27

Dienstag, 7. August 2012, 20:20

So, nun habe ich die Dr. Pulley Gleitrollen beim Dirk geholt und gleich eingebaut. Die Passgenauigkeit ist gut, so dass der Einbau ohne Probleme zu bewerkstelligen war. Natürlich war die Spannung und Erwartung groß und so hatte ich vor und nach dem Einbau umfangreiche Messfahrten für Beschleunigungsmessungen gemacht.

Das Ergebnis zeigt die nachfolgende Tabelle deutlich - die Beschleunigung konnte verbessert werden! :thumbsup: Leider hat das Tabellen übertragen nicht geklappt und so mußte ich inprovizieren. :whistling: Das geht hier einfach nicht!!! ?( :cursing: ;( :?: :?: :?: :?: :?: Sorry :!: :!: :!:
Wie sich die Drehzahl zur Geschwindigkeit verändert hat, muß noch festgestellt werden. Leider kann ich keinen Videoclip dazu machen. Als letztes muß dann der Benzinverbrauch gemessen werden.

Beschleunigungsvergleich

SYM GTS 250i - KM-Stand ca. 33.500 - 06.08.2012

KM/h laut Tacho......................Originalrollen 18 gr. – Sec. ...............................Dr.Pulley SR2522 16 gr. – Sec.

50............................. ..................4,15.................................................................... 3,44

80................................................7,61.................................................................... 6,96

100.............................................11,50........................... ........................................10,67

112 = 100 lt. Navi.......................... ..13,84........................... .......................................13,30

120...................................... ......16,98................................................................... 16,31

Jede Geschwindigkeit wurde in beide Richtungen mehrfach gemessen und der Durchschnitt aus den jeweiligen Geschwindigkeiten ermittelt.

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

DDirk (08.08.2012)

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Beiträge: 2 816

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2010

Mein Fahrzeug:: KYMCO, Myroad 700i

Wohnort: Überlingen

Beruf: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Danksagungen: 544

  • Nachricht senden

26

Dienstag, 7. August 2012, 09:00

Ich muß mir morgen die Pulley´s besorgen

Komm halt mal vorbei, bin wieder da!
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Counter:

Hits heute: 37 895 | Hits gestern: 477 | Hits Tagesrekord: 180 039 | Hits gesamt: 66 348 228

Translate to

Mr.Pulley Shop

Dr.Pulley Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share