Guten Tag lieber Gast, um »Dr.Pulley Userforum« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren.
Benutzen Sie bitte dafür das Registrierungsformular, um sich zu registrieren. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. April 2012
Mein Fahrzeug:: SYM GTS 250 i, 251 ccm, 2008
Wohnort: Stockach / Bodensee
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. April 2012
Mein Fahrzeug:: SYM GTS 250 i, 251 ccm, 2008
Wohnort: Stockach / Bodensee
.............................Was ich vielleicht noch dazu sagen sollte - ich habe schon das Gewicht von zwei Taiwanesen und dass bremst natürlich dasTemprament!
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. Dezember 2010
Mein Fahrzeug:: KYMCO, Myroad 700i
Wohnort: Überlingen
Beruf: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley
So - jetzt müsste ich einmal die Dr. Pulley´s in Überlingen holen und dann wieder Messungen durchführen.![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. April 2012
Mein Fahrzeug:: SYM GTS 250 i, 251 ccm, 2008
Wohnort: Stockach / Bodensee
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
DDirk (27.07.2012)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. April 2012
Mein Fahrzeug:: SYM GTS 250 i, 251 ccm, 2008
Wohnort: Stockach / Bodensee
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. Dezember 2010
Mein Fahrzeug:: KYMCO, Myroad 700i
Wohnort: Überlingen
Beruf: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley
PS.: Ich dachte Du wohnst seit 2005 in Taipe Taiwan und nicht mehr ÜB B´see.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
goofy783 (18.04.2012)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. April 2012
Mein Fahrzeug:: SYM GTS 250 i, 251 ccm, 2008
Wohnort: Stockach / Bodensee
) versehen, was darauf schließen lässt, dass diese nicht nur für den SYM GTS 250/300 und den TGB Motion (X-large) 250/300, sondern sehr wahrscheinlich für eine ganze Reihe anderer Taiwan-Roller gebaut wurde. - Dann werde ich mir bei Gelegenheit die Original-SYM-Gleiter bestellen. Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. Dezember 2010
Mein Fahrzeug:: KYMCO, Myroad 700i
Wohnort: Überlingen
Beruf: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley
Wie sieht des denn mit Gleiter für die Rampplatte aus - ich habe bei Dr.Pulley keine gefunden.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. September 2011
Mein Fahrzeug:: Honda Forza125
Wohnort: Salzburg
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. April 2012
Mein Fahrzeug:: SYM GTS 250 i, 251 ccm, 2008
Wohnort: Stockach / Bodensee
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
DDirk (18.04.2012)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. Dezember 2010
Mein Fahrzeug:: KYMCO, Myroad 700i
Wohnort: Überlingen
Beruf: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. April 2012
Mein Fahrzeug:: SYM GTS 250 i, 251 ccm, 2008
Wohnort: Stockach / Bodensee
Ja, hier diskutiert ein einsamer SYM Scooter Fahrer mit sich selber!!! Zum Glück habe ich hierüber noch in einem anderen Forum diskutiert und bin da ein Stückchen weiter gekommen. Nachdem ich mir am Freitag meine Vario ausgebaut, zerlegt und geprüft habe, komme ich zu dem Schluß, dass die Variorollen, wenn sie den groß genug sind (meine 25 mm) kaum verschleißen. Von den gefürchteten Abfachungen, die es bei Rollen mit sehr kleinem Durchmesser gibt ist bei meinen Rollen überhaupt nichts passiert. Bei diesen Rollen wird nur der Verschleiß am Durchmesser ausschlaggebend werden, wann diese getauscht werden müssen. Dennoch hat sich gezeigt, dass die Gleitfähigkeit eine nicht zu unterschätztende Rolle spielt und in meinem Versuch mit einem Siliconölfilm gezeigt hat, dass sich dadurch schon eine Veränderung des Drehzahlniveau erzielen lässt. Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. April 2012
Mein Fahrzeug:: SYM GTS 250 i, 251 ccm, 2008
Wohnort: Stockach / Bodensee
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. April 2012
Mein Fahrzeug:: SYM GTS 250 i, 251 ccm, 2008
Wohnort: Stockach / Bodensee
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 28. April 2011
Mein Fahrzeug:: SYM GTS 250i
Wohnort: Flüeli-Ranft
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. Dezember 2010
Mein Fahrzeug:: KYMCO, Myroad 700i
Wohnort: Überlingen
Beruf: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley
Das würde ich noch untersuchen! Endet die Kurbelgehäuseentlüftung dort? Was mich wundert, dass deine Werkstatt den nicht gewechselt hat . Oder ist das lange her? Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 1. April 2011
Mein Fahrzeug:: Downtown 125i
Wohnort: Friedrichshafen
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 28. April 2011
Mein Fahrzeug:: SYM GTS 250i
Wohnort: Flüeli-Ranft
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 1. April 2011
Mein Fahrzeug:: Downtown 125i
Wohnort: Friedrichshafen
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. Dezember 2010
Mein Fahrzeug:: KYMCO, Myroad 700i
Wohnort: Überlingen
Beruf: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley
oder es liegt an der Kupplung, dass die überhitzt??
1 Besucher
Forensoftware: Burning Board® 3.1.8, entwickelt von WoltLab® GmbH



