You are not logged in.

wcf.regNote.message

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

65

Tuesday, December 4th 2012, 7:14pm

Eine saubere Vario ist immer wichtig. Das Problem ist bei den Dr.Pulley Gleitrollen aber nicht die Auflagefläche an der Gegendruckplatte-da ist auch selten Dreck dran. Das ist eher innerhalb der Rampe der Fall, wo sich Straßenstaub, Riemenabrieb etc. zu einer hässlichen Schmiere vereinen. Und die kann die Gleitrolle beim Gleiten etwas stören. Ich persönlich mache alle 2-3000km auf und blase Vario und Kupplung aus. Da kommt immer eine Menge Dreck raus.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

goofy783

Intermediate

Posts: 46

Date of registration: Apr 12th 2012

wcf.user.option.userOption51: SYM GTS 250 i, 251 ccm, 2008

Location: Stockach / Bodensee

Thanks: 11

  • Send private message

64

Tuesday, December 4th 2012, 7:06pm

Das scheint mir wichtig:

Hier und auch im S&S-Forum gibt es einen deutlichen Hinweis.

Die Dr.Pulley SR mag eine saubere Vario zum gleiten und deshalb sollte bei jeder Wartung auch eine Reinigung der Vario gemacht werden. Das liegt in der Natur der Auflageflächen zwischen der Gegendruckplatte und der (Arbeits)-Ecke. Diese Flächen sind groß (im Gegensatz zur Rundrolle) und mit viel Dreck darauf gleiten diese einfach nicht mehr gut. Der Schaltvorgang wird behindert und die Fahrfreude ist dahin.

goofy783

Intermediate

Posts: 46

Date of registration: Apr 12th 2012

wcf.user.option.userOption51: SYM GTS 250 i, 251 ccm, 2008

Location: Stockach / Bodensee

Thanks: 11

  • Send private message

63

Friday, November 23rd 2012, 9:22pm

Hallo Dirk,

Ich habe jetzt mal im Scooter&Sport-Forum meine Messergebnisse und Fazit gepostet. Mal sehen ob sich Winne oder Wagner dazu äussern.

Dr. Pulley´s SR-Eckenrollen

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

DDirk (24.11.2012)

goofy783

Intermediate

Posts: 46

Date of registration: Apr 12th 2012

wcf.user.option.userOption51: SYM GTS 250 i, 251 ccm, 2008

Location: Stockach / Bodensee

Thanks: 11

  • Send private message

62

Thursday, November 22nd 2012, 12:20pm

Also wenn ich von meinem SYM GTS 250i ausgehe, sieht das nicht so aus. Die Vario und die Rollen waren bei mir um die 33.500 KM gelaufen und die Vario sowie die Rollen hatten nur geringe Verschleißspuren. Diese Rollen sehen noch so gut aus -die könnte ich jederzeit wieder einbauen, was ich aber nicht mehr tun werde.

:thumbsup: Ab dann hatte ich mir die Dr. Pulley SR-Rollen eingebaut und das große WOW-Effekt-Erlebnis erlebt :thumbsup: Jetzt bin ich damit mittlerweile 3.000 Kilometer gefahren und das Erlebnis ist und bleibt :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :!:

Diese kleinen rund und eckigen Teile haben mich beim meinen Roller voll und ganz überzeut :!: :!: :!:

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

61

Thursday, November 22nd 2012, 12:03pm

Ich habe heute nochmals mit dem Wolfi telefoniert. Sein Roller ist 23.000km gelaufen. Da kann natürlich auch ernsthaft eine ausgeschliffene Vario (die Rampen) als potentielle Ursache für die Probleme in Frage kommen. Das passiert besonders dann, wenn man "stolz" auf die ewige Haltbarkeit der Variorollen ist. Dann sind die nämlich viel zu hart, zeigen daher zwar wenig Verschleiß, dafür ist die Vario das Verschleißteil. In der Folge kann sich die ganze Steigungscharakteristik der Rampen verändern, was möglicherweise den richtigen Lauf der eckigen Rollen hemmt. Irgend so etwas muss die Ursache für "seine" Erfolglosigkeit sein.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

goofy783

Intermediate

Posts: 46

Date of registration: Apr 12th 2012

wcf.user.option.userOption51: SYM GTS 250 i, 251 ccm, 2008

Location: Stockach / Bodensee

Thanks: 11

  • Send private message

60

Thursday, November 22nd 2012, 11:42am

Das bis zur Kante hin keine Laufspuren zu sehen sind könnte aber auch daran liegen, dass nach nur wenigen Kilometer sich noch keine Schleifspur an dem Metall eingeschliffen hat. Natürlich bin ich aber auch der Meinung - hier darf keine Krümmung/Kröpfung und an der Kante kein Grat vorhanden sein.

Auf der anderen Seite zeigt das Bild Nr. 10 sehr deutlich, dass die runden Rollen die GDP nicht bis zur letzten Spitze steigen lässt. Das können nur die SR-Rollen.

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

59

Thursday, November 22nd 2012, 12:22am

Danke! Die sehen schon so aus, als ob sie richtig liefen. Nur eben nicht hoch genug. An der GDP sieht man, dass die Kanten keinerlei Laufspuren zeigen.Leider erkennt man nicht so genau, ob die Flächen topfeben oder evtl. abgekröpft sind. Im letzten Fall können die Gleitrollen natürlich nicht höher steigen. Ich habe heute mit dem Wolfi telefoniert und die Sache mit dem gewünschten Umtausch abgeklärt.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

goofy783

Intermediate

Posts: 46

Date of registration: Apr 12th 2012

wcf.user.option.userOption51: SYM GTS 250 i, 251 ccm, 2008

Location: Stockach / Bodensee

Thanks: 11

  • Send private message

58

Wednesday, November 21st 2012, 8:37pm

Schau mal da:

Sym gts 250 efi Seite 132 : In Sachen Benzinverbrauch hab ich einen neuen Rekord aufgestel...

Auf dieser Seite sind im siebten Beitrag Bilder zu den SR-Rollen eingestellt (lage etc.)

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

57

Tuesday, November 20th 2012, 8:25pm

Hallo Dirk, würdest Du dem wolfi die 9,5 Gramm SR-Rollen in 10 Gramm umtauschen. Natürlich macht wolfi die Rollen ganz sauber in die Original-Verpackung und kümmert sich um die Versandkosten.

Wenn die Rollen absolut unbenutzt aussehen, geht das. Sonst leider nicht, da bitte ich um Verständnis.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

goofy783

Intermediate

Posts: 46

Date of registration: Apr 12th 2012

wcf.user.option.userOption51: SYM GTS 250 i, 251 ccm, 2008

Location: Stockach / Bodensee

Thanks: 11

  • Send private message

56

Tuesday, November 20th 2012, 8:14pm

Also um die Frage nach der Riemenbreite zu beantworten. Es wurde ein neuer Original-Riemen eingebaut!

Hallo Dirk, würdest Du dem wolfi die 9,5 Gramm SR-Rollen in 10 Gramm umtauschen. Natürlich macht wolfi die Rollen ganz sauber in die Original-Verpackung und kümmert sich um die Versandkosten.

Geschi

Professional

Posts: 84

Date of registration: Sep 5th 2011

wcf.user.option.userOption51: Honda Forza125

Location: Salzburg

Thanks: 15

  • Send private message

55

Monday, November 19th 2012, 8:18am

Ist die Riemenbreite schon kontrolliert worden?
Gruß und immer flotten Durchzug bis Vmax.
Gerhard

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

54

Sunday, November 18th 2012, 7:42pm

bei lediglich 0,5g weniger dürfte eigentlich kei Vmax Verlust eintreten. Meist passt die minus 10-15% Empfehlung ganz gut, es gibt aber Ausnahmen. Z.B. die 125er Vespen sollten nur 5% leichtere Gleitrollen nehmen.
Ich empfehle dem SYM125 fahrer, zunächst nochmal die korrekte Lage der Rollen zu prüfen. Vielleicht istbeine oder mehrere gekippt.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

goofy783

Intermediate

Posts: 46

Date of registration: Apr 12th 2012

wcf.user.option.userOption51: SYM GTS 250 i, 251 ccm, 2008

Location: Stockach / Bodensee

Thanks: 11

  • Send private message

53

Sunday, November 18th 2012, 2:26pm

Hallo Dirk,

die Original-Rollen hatten urspringlich 10 gr. und wurden auf 9 gr. aufgebohrt. Daduch wurde die Beschleunigung verbessert, aber der Roller erreichte nun nicht mehr seine Topspeed. Deshalb wurden bei Dir die SR mit 9,5 gr. bestellt um mehr Topspeed zu bekommen. Die Beschleunigungsdrehzahl hat sich mit den Dr. Pulley´s zwar um ~ 200 U/min. deduziert, aber die Topspeed ist nicht mehr so hoch wie sie ürspringlich war. Es gibt im Motor-Talk eine Meinung die besagt, dass das Gewicht der Dr.Pulley´s zu hoch gewählt wurde und 9 gr. betragen sollte.

Für meinen Roller hatte ich ja auch statt 18 gr. die 10 % leiteren 16 gr. Rollen genommen und voll ins Schwarze damit getroffen, aber ob das vom 250ér auf den 125ér übertragbar ist? Was meinst DU?

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

52

Saturday, November 17th 2012, 11:46pm

Man sollte mal wissen, wie schwer die Originalrollen sind und was er jetzt reingemacht hat. Beim Sym 125 liegen eher wenig Erfahrungen vor bisher, allerdings wäre das der erste Scooter, bei dem sich gar nichts bemerkbat macht. Da ist wohl noch ein anderer Wurm drin vielleicht...
Gruß von der EICMA in Mailand!
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

goofy783

Intermediate

Posts: 46

Date of registration: Apr 12th 2012

wcf.user.option.userOption51: SYM GTS 250 i, 251 ccm, 2008

Location: Stockach / Bodensee

Thanks: 11

  • Send private message

51

Saturday, November 17th 2012, 5:12pm

Hallo Dirk,

auf meine Empfehlung hin, hast Du die Tage SR-Rollen für einen SYM GTS 125 verkauft. Leider ist der sehr positive Effekt anscheinend nicht vom 250/300ér auf den 125ér übertragbar oder fällt Dir dazu noch was ein.

Quoted


Zitat:

Original geschrieben von wolfi__123



Die Dr. Pulley's sind in einer hübschen Runddose verpackt, ob die Ähnlichkeit mit einer offenen Vario bewusst gewählt wurde?

Egal – morgen, spätestens übermorgen sind die alten Rollen in der Dose und die Pulley's im GTS. :)

Hätt ich mal lieber die Originalrollen wieder eingebaut. :(

Kein Wow-Effekt, die Dr. Pulley's bringen beim GTS 125 weder in der Beschleunigung noch in Sachen Topspeed mehr als die Standardrollen. Gut, dass die Beschleunigung sich nicht merklich verbessert war zu erwarten (hatte um 10 % erleichterte Rundrollen seit knapp einer Woche drin). Leider haut der Effekt, die Übersetzung im oberen Geschwindigkeitsbereich zu verlängern, in meinen Fall offenbar nicht hin - die Höchstgeschwindigkeit liegt exakt auf dem Niveau der erleichterten Rundrollen, bei 100 km/h laut Tacho ist Schluß. :(



So werd ich letzten Endes wieder auf die Originalgewichte rückrüsten und zwar spätestens nach dem nächsten Volltanken (Tank wurde gerade gefüllt), denn mit dem jetzigen Setup verbraucht mir der GTS eindeutig zu viel Sprit.

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

50

Monday, November 12th 2012, 10:46am

Das ist alles Staub und Dreck von der Straße, eher kaum vom Riemen. ich mache meine Vario alle 2-3000km auf und sauber! das lohnt sich immer.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Bavaria Freerider

Intermediate

Posts: 59

Date of registration: May 9th 2012

wcf.user.option.userOption51: Grizzly700 NSS Honda 300 Forza- Honda 700 Intrega CFMoto 800 EPS/

Location: Bangkok

Thanks: 2

  • Send private message

49

Friday, November 9th 2012, 6:18pm

Hallo Zur Info
Antriebsriemen schau aus wie neu . dicke 23,5 mm
dann den *Aschenbecher* aufgemacht wo die Dr Pully drin sind..
die Gewichte lagen korrekt drin . .
aber alles war komplett schwarz voll Dreck..
habe die gewichte herausgenommen und alles gereinigt. .
dann wieder zusammenbauen lassen
und der Fehler ist weg..
die SYm faehrt nun wieder normal knapp 150 laut tacho

danke lg

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

48

Monday, November 5th 2012, 5:16pm

Das klingt so als ein paar Rollen gekippt wären, kann passieren wenn die Gleiter etwas klemmen, ich würde einmal in der Vario nachsehen ob alle Rollen richtig liegen?

Genau das würde ich auch testen. Auch dann glkeich die Leichtgängigkeit der Hülse prüfen. Beide Fälle -bei sehr abruptem Gas weg nehmen - können zu einem verzögertem Schließen der Vario führen, in dem dann entstehenden Freiraum können Rollen kippen.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

47

Monday, November 5th 2012, 5:13pm

Wie sieht es denn mit Ersatzteilen für die Hit-Kupplung aus?

Im konkreten Fall meine ich damit Kupplungsbacken mit Belägen. Es zeigt sich immer mehr, dass es mit der Langzeitqualität bei den Originalteilen nicht zum Besten steht. Ein Freund hat bei seinem SYM GTS 125 schon nach nur 21.000 KM die komplette Kupplung mit Glocke erneueren müssen. Eine große Anfälligkeit kann ich auch bei meinem SYM feststellen!

Da die Schleifphase der HIT deutlich kürzer ist, ist auch der Verschleiß der Beläge sehr gering. Aber es gibt auch Austauschbacken, die etwa 1/3 einer neuen HIT kosten.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Bavaria Freerider

Intermediate

Posts: 59

Date of registration: May 9th 2012

wcf.user.option.userOption51: Grizzly700 NSS Honda 300 Forza- Honda 700 Intrega CFMoto 800 EPS/

Location: Bangkok

Thanks: 2

  • Send private message

46

Sunday, November 4th 2012, 6:34pm

Hallo Goofiu und Geschi
ich werde die tage beide Sachen Kontrollieren . .
Wie breit ist den ein Neuer Org Riemen.

ich werde euch Bericht erstatten..
wenn dann alles wieder fit ist.
werde ich die Hit Kupplung in angriff nehmen.
Mein Kumpel hat die 400 SYM und will auch die Hit Kupplung

danke gruss

Translate to

Dr.Pulley Shop

Dr.Pulley / Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share